Muss das Thema mal wieder aufwärmen...
Hallo beisammen!
Der neue IKEA-Katalog ist da...

und ich denke wieder an ein neues Sofa.
Prinzipiell hätt ich gern wieder was abwischbares. Hab mich schon oft gefreut, daß ich von meinem bisherigen hellbeigem Kunstledersofa die Flecken, die vom Popo-Schubbern nach dem Klogang einfach wegwischen konnte. Meine beiden sind halblanghaarig, da bleibt manchmal was hängen und da ich voll berufstätig bin, krieg ich das manchmal erst zu spät mit...

Die Haare konnte man bisher vom Sofa auch einfach feucht abwischen, bzw. es blieb eh wenig dran hängen.
Wie gesagt, bisher...denn allein vom Rüberfetzen, Starten und beim Streicheln vor Wollust die Krallen ausfahren schaut das Sofa einfach furchtbar aus. Die "Leder"beschichtung auf dem Textil-Trägergewebe hängt an der Lehne und dem Hocker (der steht genau in der "Einflugschneise") in Fetzen. Schaut sch... aus und hat den grausigen Nebeneffekt, daß die langen Haare da drin feststecken und auch nicht mehr einfach abgesaugt werden können, sondern sich erstmal zu grauen Wolle-Würstchen aufdrehen.
Und ich steh wieder vor dem Dilemma...
Ich mag Stoffsofas. Aber die dann voller Haare? Näää. Und die Flecken...kann ja nicht ständig den Bezug abziehen.
Leder? Was ist denn eigentlich "hochwertiges" Leder? Nubuk? Ich mag hohe Lehnen, aber aus Leder schaun die gleich immer so wuchtig aus. Decken fallen von Leder ja auch einfach runter, wenn die zwei Irren hier da drüberpreschen.
10 000€ wollte ich jetzt auch nciht grad ausgeben, besonders, wenn's dann nachher doch genauso fies ausschaut wie mein Kunstledersofa..
IKEA ist ja nun weniger hochwertig, aber preislich ok.
Kann mir wer Entscheidungshilfe geben? Wie habt Ihr von weiter oben Euch denn entschieden?