
nelia.bls
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2021
- Beiträge
- 5
Hallo😊
seit 1,5 Wochen wohnt nun unser Kitten Bailey bei uns. Anfangs haben wir sie in einem großen Raum im Dachgeschoss gelassen und ihr Tag für Tag ein Stückchen mehr vom Haus gezeigt. Vor vier Tagen, nachdem sie sich etwas an die neue Umgebung und uns gewöhnt hat, hat sie dann unsere Labbihündin kennengelernt. An den ersten beiden Tagen nur auf Abstand und mit Hund an der Leine und die letzten beiden Tage bereits frei. Meine Hündin ist mit ihren 4 Jahren sehr souverän, ruhig und gut erzogen. Außerdem kennt sie Katzen und versteht sich bestens mit ihnen. Probleme macht uns hier eher unser Kitten. Sobald unsere Hündin ein paar Schritte auf sie zu geht oder vorbeiläuft faucht und „knurrt“(?) sie. Rennt aber seit gestern nicht mehr weg. Interessiert ist sie schon, sie hat auch gestern Abend auch schon knapp einen Meter neben dem Hund mit mir gespielt, allerdings auch immer wieder mit fauchen dazwischen, obwohl sich der Hund nicht bewegt und nur ruhig zugesehen hat.
Ist das normal? Wird sie sich mit der Zeit einfach an unsere Hündin gewöhnen und damit aufhören, sobald sie merkt, dass meine Hündin keine Gefahr darstellt? Oder sollte ich da mit bewusstem Training rangehen?
Ich würde mir einfach ein harmonisches Zusammenleben wünschen, die beiden müssen ja keine besten Freunde werden 😉
seit 1,5 Wochen wohnt nun unser Kitten Bailey bei uns. Anfangs haben wir sie in einem großen Raum im Dachgeschoss gelassen und ihr Tag für Tag ein Stückchen mehr vom Haus gezeigt. Vor vier Tagen, nachdem sie sich etwas an die neue Umgebung und uns gewöhnt hat, hat sie dann unsere Labbihündin kennengelernt. An den ersten beiden Tagen nur auf Abstand und mit Hund an der Leine und die letzten beiden Tage bereits frei. Meine Hündin ist mit ihren 4 Jahren sehr souverän, ruhig und gut erzogen. Außerdem kennt sie Katzen und versteht sich bestens mit ihnen. Probleme macht uns hier eher unser Kitten. Sobald unsere Hündin ein paar Schritte auf sie zu geht oder vorbeiläuft faucht und „knurrt“(?) sie. Rennt aber seit gestern nicht mehr weg. Interessiert ist sie schon, sie hat auch gestern Abend auch schon knapp einen Meter neben dem Hund mit mir gespielt, allerdings auch immer wieder mit fauchen dazwischen, obwohl sich der Hund nicht bewegt und nur ruhig zugesehen hat.
Ist das normal? Wird sie sich mit der Zeit einfach an unsere Hündin gewöhnen und damit aufhören, sobald sie merkt, dass meine Hündin keine Gefahr darstellt? Oder sollte ich da mit bewusstem Training rangehen?
Ich würde mir einfach ein harmonisches Zusammenleben wünschen, die beiden müssen ja keine besten Freunde werden 😉