Neuer Kratzbaum - neues Glück?

  • Themenstarter Themenstarter Lyra
  • Beginndatum Beginndatum
Lyra

Lyra

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. September 2008
Beiträge
200
Ort
Erlangen
Hallöchen,

mein Süßer mag seinen Kratzbaum nicht. Mit Baldiran nicht, mit Minze nicht, mit Leckerli drauf auch nicht, das verrottet da.

Wir haben das einfachste Modell der Welt - unten Höhle, dann eine Etage und noch eine drüber. Das Teil haben wir gegen Spende aus dem Tierheim mitgenommen. Von wegen was Gutes tun und so, sonst hätte es gleich einen richtig großen gegeben. Aber er geht nicht ran... Zum Glück vergreift er sich nicht an den Möbeln, sondern kratzt an der Kokosmatte vor der Balkontür oder einer extra Kratzmatte.

Sollte ich es wagen, einen größeren, schöneren zu kaufen, in der Hoffnung, dass Obama da rangeht? Müsste auf jeden Fall ein stabiler mit ordentlichen Liegeflächen sein, der Kater ist ja doch eher stattlich.

Habt Ihr da Tips und/oder Erfahrungen? Gibts Katzen, die sich für Kratzbäume überhaupt nicht erwärmen können?

Liebe Grüße,
Lyra
 
A

Werbung

Gibt es. Maggie geht nur zum Krallen wetzen dran. Ansonsten ist der Kratzbaum für sie unineteressant - weshalb ich schon überlege, keine Treppe an diesen zu bauen.
 
Es könnte am Kratzbaum gelegen haben. Meinen alten hat Felix auch kaum benutzt, den neuen nutzt er aber mehrere Stunden täglich zum Kratzen, spielen, schlafen. Ich würde es an deiner Stelle mal mit einem Deckenspanner probieren, viele Katzen können dem nicht widerstehen, in großer Höhe das Zimmer zu überblicken 😉 Außerdem sollte eine lange durchgehende Kratzsäule vorhanden sein, wo sich die Katze richtig ausstrecken kann. Gibts bei den Billigbäumen leider kaum. Wie ist denn deine Preisvorstellung? Ich habe einen von Petfun für 170 Euro, Deckenspanner mit 3 Ebenen, die Hängematte oben ist am beliebtesten.
 
Vielleicht steht der KB einfach am falschen Fleck?

Meine Katzen lieben es, mittendrin zu sein, bzw. vom KB aus alles im Blick zu haben. Ein KB irgendwo im toten Winkel würde sicher auch ignoriert werden ...

Probiers mal mit Umstellen, z.B. direkt am "Katzenweg" vom Sofa zum Futterplatz oder zum Fenster, oft reicht das schon.
 
Vielleicht steht der KB einfach am falschen Fleck?

Meine Katzen lieben es, mittendrin zu sein, bzw. vom KB aus alles im Blick zu haben. Ein KB irgendwo im toten Winkel würde sicher auch ignoriert werden ...

Probiers mal mit Umstellen, z.B. direkt am "Katzenweg" vom Sofa zum Futterplatz oder zum Fenster, oft reicht das schon.

Wie oft habe ich den schon umgestellt gehabt. Bei Maggie habe ich echt das Gefühl, dass es ihr egal ist, wo er steht - Hauptsache Krallen wetzen und ab auf die Couch oder ins Bettchen.😀

(Ich glaube, ich bastele erst garkeine Treppe an den KB)
 
bevor du ihn weggibst,lass ihn noch in der wohnung wandern.auch neben das bett,mal an papas,mal an mamas seite.

reibe den kratzbaum mit den verschwitztesten unterhemden ein.
es kann natürlich sein,dass er den tierheimgeruch am baum noch riecht und deshalb nicht mag,oder flöhe drauf wahrnimmt.

mio
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Rennratte
Rennratte
Lena_S97
Antworten
28
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben