Neuer Kater knurrt und faucht jetzigen Kater an

  • Themenstarter Themenstarter Jenny010106
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater faucht knurrt
Ich lasse Cosmo erstmal chippen das wurde nicht gemacht und dann spreche ich mit dem Tierarzt wegen kastration
Ich habe unsere Tiger mit 4 Monaten von der Katzenhilfe übernommen. Da waren beide schon länger kastriert! Frag doch mal beim Tierschutz in Deiner Stadt nach einem Arzt, der zeitnah kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Jenny010106
A

Werbung

und ich finde, dass das Fauchen hinter der Gittertür anfangs auch ganz normal ist: der Kleine ist ein bisschen überfordert
Fauchen heißt normal: Hau ab, du bist mir zu nah, lass mich in Ruhe

er ist seit gestern erst da, alles ist neu und dann auch noch eine andere Katze: vermutlich war er vorher ja auch komplett alleine

eigentlich ist eine Zusammenführung bei Kitten recht einfach, sobald sich der Neuankömmling ein bisschen sicher fühlt, bei euch ist die Konstellation kastriert-unkastriert aber schlecht
auch wenn der eine erst vor 2 Wochen beim TA war und somit beide "quasi" noch unkastriert sind, ist es schlecht

kann man beim TA nicht auch sagen, was los ist?
dass der Kleine jetzt mit dem Kastrierten vergesellschaftet werden soll und deshalb auch zeitnah kastriert werden muss?
evtl. kann man auch Markieren noch einstreuen (sollte aber nicht nötig sein)

wie gesagt:
Kastrieren lassen und den Kleinen erst mal richtig ankommen lassen bis man da überhaupt was bewerten kann

mein Neuzugang war auch erst mal 3 Tage komplett alleine (nur ich war im Zimmer, hab vorgelesen, am Pc gespielt, hab gesungen und mit ihr gespielt)

erst dann haben wir die Tür, bis auf die Plexitür überhaupt mal aufgemacht:
sie kam auch gleich an die Tür zum Gucken als die erste Katze sie besuchen kam
allerdings kannte sie andere Katzen, deshalb war es hier auch nie ein Problem
und kastriert war sie auch

IMG_20250329_145407_HDR.jpg
 
Wenn der neue Kater 5 Monate alt wird und der TA erst in 8 -10 kastrieren will, plus den ca 6 Wochen Hormonabbau mitgerechnet, sitzt der Jungkater ca 4 Monate alleine im Zimmer.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, TiKa und Neris
und ich finde, dass das Fauchen hinter der Gittertür anfangs auch ganz normal ist: der Kleine ist ein bisschen überfordert
Fauchen heißt normal: Hau ab, du bist mir zu nah, lass mich in Ruhe

er ist seit gestern erst da, alles ist neu und dann auch noch eine andere Katze: vermutlich war er vorher ja auch komplett alleine
Fauchen ist in erster Linie eine Abwehr, keine Aggression. Der neue Kater ist plötzlich in einer völlig fremden Umgebung, steht nach einer Zeit des Alleinlebens einem fremden Kater gegenüber und fühlt sich vermutlich völlig verunsichert und vielleicht sogar verängstigt. Das würde ich nicht überbewerten. Ich würde die beiden sich weiterhin bei geschlossener Gittertür sehen und riechen lassen, evtl. dort an der Tür auch Leckerlis geben. Du wirst merken, wann sich die Verunsicherung des Neuzugangs legt und Ihr einen Schritt weiter gehen könnt.
Die Kastration würde ich aber auch schnellstens vornehmen lassen, damit beide den gleichen Status haben.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Neris und Jenny010106
Wenn der neue Kater 5 Monate alt wird und der TA erst in 8 -10 kastrieren will, plus den ca 6 Wochen Hormonabbau mitgerechnet, sitzt der Jungkater ca 4 Monate alleine im Zimmer.
Also der neue , Cosmo kommt ab heute nacht dann immer raus da backet immer bei meiner anderen Tochter schläft ( mit geschlossener Tür war schon immer so )somit hat er noch Wohnzimmer und Küche für sich
 
Fauchen ist in erster Linie eine Abwehr, keine Aggression. Der neue Kater ist plötzlich in einer völlig fremden Umgebung, steht nach einer Zeit des Alleinlebens einem fremden Kater gegenüber und fühlt sich vermutlich völlig verunsichert und vielleicht sogar verängstigt. Das würde ich nicht überbewerten. Ich würde die beiden sich weiterhin bei geschlossener Gittertür sehen und riechen lassen, evtl. dort an der Tür auch Leckerlis geben. Du wirst merken, wann sich die Verunsicherung des Neuzugangs legt und Ihr einen Schritt weiter gehen könnt.
Die Kastration würde ich aber auch schnellstens vornehmen lassen, damit beide den gleichen Status haben.
Danke ja zu mir wird er auch schon viel viel zutraulicher
Ja telefoniere gleich morgen rum
 
Werbung:
Also der neue , Cosmo kommt ab heute nacht dann immer raus da backet immer bei meiner anderen Tochter schläft ( mit geschlossener Tür war schon immer so )somit hat er noch Wohnzimmer und Küche für sich
Das löst das Problem nicht, denn es geht ja um die Vergesellschaftung und dafür wäre es sinnvoll, wenn der "Neue" schnellstens kastriert würde.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, TiKa, Freewolf und eine weitere Person
Also der neue , Cosmo kommt ab heute nacht dann immer raus da backet immer bei meiner anderen Tochter schläft ( mit geschlossener Tür war schon immer so )somit hat er noch Wohnzimmer und Küche für sich

Damit würde ich aufpassen. Wenn er erstmal weiß, was außerhalb seines Zimmers auf ihn wartet, gibt er sich mit dem Ankunftszimmer evtl. nicht mehr so einfach still zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Wildflower, JuliJana und 4 weitere
Damit würde ich aufpassen. Wenn er erstmal weiß, was außerhalb seines Zimmers auf ihn wartet, gibt er sich mit dem Ankunftszimmer evtl. nicht mehr so einfach still zufrieden.
Das seh ich ganz genau so.👍

Wozu diese Eile?
 
  • Like
Reaktionen: Enovi und Poldi
Die Gittertür öffnet man erst, wenn sich beide am Gitter freundlich begegnen. Am besten schon mal Nasenküsschen austauschen etc.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Poldi, Neris und 3 weitere
Lass ich ihn im Zimmer ist es falsch lass ich ihn nachts raus ist auch falsch 🙈
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: basco09
Ihn in der Nacht die Wohnung erkunden zu lassen ist nicht falsch, aber es nützt Dir in Hinblick auf die Vergesellschaftung nichts. Und für eine möglichst problemlose Vergesellschaftung wäre es das wichtigste, dass auch der Neuzugang kastriert wird, damit sich beide Kater auf gleichem Level begegnen können. Ich würde auch deswegen keine Zeit versäumen, weil mit zunehmendem Alter meist auch mehr Zeit für die Vergesellschaftung benötigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Jenny010106, Poldi und TiKa
Schön, dass du für deinen Kater einen zweiten Partner ausgesucht hast!

Es wäre gut, wenn er auch demnächst kastriert wird. Gut, dass du dich darum kümmerst!

Du kannst mal bei den Tierheimen oder Tierachutzvereinen (Katzenhilfe) in deiner Gegend anrufen und fragen, ob die einen Tierarzt kennen, der früh kastriert. Vielleicht bekommst du da einen Tipp.

Und dann lass die zwei Kater erstmal in der Situation ankommen.
Das Gitter in der Tür ist schonmal super! Dass einer oder beide fauchen und knurren ist ganz normal, das wird schon. Solange es noch Gefauche und Geknurre an der Tür gibt, solltest du sie nicht zusammen lassen.

Als wir unsere zweite Katze dazu bekamen, hat uns die Dame vom Tierschutz gesagt, dass es bis zu 8 Wochen dauern kann, bis die Tiere sich verstehen. Es kann aber auch schneller gehen.
Also mach dir keinen Stress, lass einfach das Gitter drin und die zwei in Ruhe ankommen. Die machen das schon.
Du kannst ab und zu mal Leckerlies vor dem Gitter verteilen, damit sie etwas schönes damit verbinden.

Anfangs würde ich die 2 noch mit etwas Abstand füttern, aber irgendwann kannst du näher ans Gitter rücken.
Das wird schon 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Jenny010106, TiKa, direwolf24 und 2 weitere
Das Veterinäramt weiß, welcher Tierarzt die frühzeitigen Kastrationen macht
Einfach anrufen und fragen
Und dieser TÄ hat dann auch Erfahrung damit
 
  • Like
Reaktionen: Jenny010106, Kulli2015 und basco09
Werbung:

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
7K
tiedsche
tiedsche
X
Antworten
13
Aufrufe
2K
Königscobra
Königscobra
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
OMalley2
O
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben