Neue Katze unsauber

  • Themenstarter Themenstarter Indivina
  • Beginndatum Beginndatum
I

Indivina

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2008
Beiträge
6
Ich habe sie seit zwei Tagen, und sie pinkelt mir ständig auf mein Sofa (2er 3er oder Sessel sie hat schon alles durch) Sicher kann man sagen sie ist neu aber sie benutzt ihr Klo überhaupt nicht sie geht gar nicht rauf.
Eingewöhnt hat sie sich nun ja nach 10 Minuten, sie hat sich nicht versteckt kam gleich zum schmusen auf dem Schoss udn sitzt ständig bei uns, sie fühlt sich wohl rollt über den Boden putzt sich und ist sehr anhänglich. Was mich schon gewundert hat da ich einen großen Hund habe aber auch mit ihm hat sie überhaupt keine Probleme und keine angst. Ich habe noch einen zweiten sehr alten Kater (15 Jahre) Der wirklich nicht sonderlich nett ist aber er ist den ganzen Tag über oben und sie sieht ihn nicht, dazu kommt dass es nur ein kleines gefauche gab und die beiden sich aus dem Weg gehen wenn man es so nennen kann da Lulu eh immer oben ist.
Mir ist durchaus klar dass sie neu ist und sich einleben muss, dass es da auch mal zu einem "Unfall" kommen kann ist auch überhaupt kein Problem. Nur befürchte ich das sie mit ihren 3- 2 Jahren nie wirklich Stubenrein war, denn ihr Katzenklo steht hier im Wohnzimmer ( mit Deckel) und so das sie ihre Ruhe hat und nicht fürchten muss da nicht wieder raus zu kommen, es ist ihr Klo welches sie schon bei meiner Freundin hatte und sie kann jeder zeit rauf gehen, doch sie zieht es vor mein Sofa zu benutzen. Und dass ist verdammt ärgerlich da der Geruch nie wieder aus dem Sofa raus geht (kein Leder) ich habe zwar Decken auf dem Sofa aber es nässt natürlich durch, sie weiß auch dass sie es nicht darf denn wenn man in die Hände klatscht und oder lauter wird hört sie sofort auf zu pinkeln und tut ertappt. All das wäre kein Problem wenn ich wenigstens sehen würde dass sie ihr Klo einmal nutzen würde aber sie geht überhaupt nicht rauf. Ich habe halt die Befürchtung dass sie nie Stubenrein war, denn aus einem Problemhaushalt kommt diese anhängliche Katze sicher nicht sie ist völlig auf Menschen bezogen und total anhänglich kein Tier was schlechte Erfahrungen gemacht hat verhält sich so gegenüber Fremden. Aber es muss ja einen Grund geben warum sie von einen Besitzer zum anderen kommt. Und da wäre nicht Stubenrein natürlich eine gute Erklärung denn ansonsten ist sie wirklich eine Traumkatze, Eine Main Coon wirklich wunderschön und total anhänglich und lieb
Dass ich natürlich jetzt nicht ewig warten will bis ich mir ein Neues Sofa kaufen muss weil es stinkt sondern gleich dagegen lenken möchte ist wohl klar. Ich kenne mich wirklich mit Katzen aus und kenne einige Tricks im Umgang aber wie ich einer Katze die 2-3 Jahre alt noch beibringen soll Stubenrein zu sein ist mir ein Rätsel. Noch ist es "nur" dass Sofa da sie nicht nach oben geht, aber dann ist es unser Bett oder das meiner Tochter und da hört der Spaß echt auf, zumal dass dann wirklich auch ins Geld geht wenn man alles neu kaufen muss.
Ich würde sie wirklich gern behalten, ich schaffe mir kein Tier an und gebe es bei kleinen Problemen wieder weg, aber eine nicht Stubenreine Katze muss nun wirklich nicht sein. Wenn es der Boden wäre oder Flächen die man abwischen kann, aber Polstermöbel?? Murrr
Geduld haben in allen Ehren aber ich muss echt wissen dass es sich ändern kann.
Oh gesund ist die Katze meine Freundin hat sie völlig durchschecken lassen. Da die Katze bei ihr auch schon nicht stubenrein war, allerdings wohl erst zum Schluss wie sie sagt da sie sich nicht mit dem Kater verstanden hat. Er sie nur verprügelt hat, meine Freundin hat es auch lange versucht aber es hatte mit den Beiden Katzen keinen Sinn. Nun ja und meine Freundin hat sie von Arbeitskollegen von ihrem Mann, tja eine genaue Vorgeschichte kann ich leider nicht geben da liegt das Problem. Ich hatte meine Katzen immer als Babys bekommen und da weiß man wo die Probleme liegen könnten wenn welche da sind - aber wenn man kaum etwas weiß ist es schwer
Wäre für Hilfe wirklich dankbar denn ich würde sie gern behalten udn nicht schon wieder weitergeben denn so ein Problem legt sich nun mal nicht von allein..
 
A

Werbung

Das ist wohl eine harte Nuß!

Als erstes würde ich mit dem Entduften aller Pinkelstellen anfangen, bei uns hat Myrteöl sehr gute Dienste geleistet:
https://www.katzen-forum.net/threads/myrteoel-gegen-schlechten-geruch.11039/
Nimm keine starkduftenden Reinigungsmittel, weil die oft zu aufdringlich riechen und zum drübermachen verleiten.

Dann nimm bitte ein Kaklo ohne Haube, groß genug um schön buddeln zu können und feine Streu ohne Eigengeruch (z.B. nach Babypuder). Wenn sie die großen Geschäfte ins Klo macht, dann besorg für die Pinkler ein weiteres Kaklo.
Die Kaklo müssen jederzeit und ohne Störung oder Hindernis erreichbar sein, das ist absolute Grundvoraussetzung. Dabei ist es nicht nur der Weg zum Klo, sondern auch die Forderung, daß sie aufm Weg dahin von keinem der andren Tiere abgehalten oder gestört werden kann und darf!

Versuch, sie jedesmal abzufangen, wenn sie pischern will, und setz sie freundlich aufs Klo. Wird dort dann weitergemacht, dann lobe sie sehr, gib Leckerei und viele Schmuser.
Schimpf nicht, wenn sie unsauber ist, klatsch nicht in die Hände, sondern übergehe das einfach, als sei nichts passiert.

So, wie es sich anhört, war diese Katze nie sauber und das jetzt noch beibringen ist ein hartes und langwieriges Stück Arbeit. Ich hoffe, Du verlierst nie die Geduld und die Ruhe.
Manchmal hilft es auch, eine Tiertherapeutin zu kontakten, die sehr viel Erfahrung bei diesem 'Erziehungsproblem' hat und somit viel Kniffe weiß, wie die Mieze stubenrein wird.

Zugvogel
 
Das mit dem Myrteöl ist schon mal eine wirklich gute Sache das werde ich mir dann gleich mal besorgen.
Und zum Katzenklo, sie kennt laut meiner Freundin nur die mit Deckel aber ich stelle ihr einfach noch ein zweites ins Wohnzimmer unter meinen Schreibtisch da hat sie auch Ruhe ist geschützt und kommt jeder Zeit ran. Heute morgen habe ich gesehen dass sie zumindest ihr großes Geschäft im Klo verrichtet, was mir Grund zur Hoffnung gibt, sie scheint es ja wenigstens zu kennen.
Ich werde natürlich nicht so schnell aufgeben denn wir würden sie wirklich gern behalten, sie so eine liebe Maus, und im Grunde kann sie nichts dafür wenn sie es nie gelernt hat.
Ich wäre über weitere tipps und Tricks echt dankbar
Ich war schon am Überlegen sie über Nacht und wenn wir Montag wieder arbeiten müssen, ins Bade Zimmer einzusperren.Die Vorleger raus und hoffen dass sie dann das Klo benutzt, aber ich gebe ehrlich zu ich halte nichts davon sie einzusperren auch wenn ich dort einen Schlafplatz einrichten kann udn trinken und fressen rein stellen kann aber das hat so einen Beigeschmack von Gefängnis und mein alter Kater hat dort sein Klo stehen wobei der keine Probleme damit hätte wenn ich es ihm über die Zeit in den Flur stelle. Nur leider kann man nicht den ganzen Tag darauf aufpassen dass sie eben nicht auf das Sofa macht man ist schließlich nicht immer zu hause
 
Bevor ich die arme Miez tagsüber einschließen würde, käme mir in den Sinn, alle Teppiche wegzumachen, über Polster dünne Malerfolie breiten...

Auf jeden Fall kannst Du aber Harn testen lassen, es ist immer der erste Schritt bei Unsauberkeit. Schmerzhafte Blasenentzündung mit oder ohne Kristalle kann sich jahrelang hinziehen und so immer wieder zur Unsauberkeit zwingen.

Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen, dem Katzele, daß es die Vorteile eines Kaklo erkennt und Euch allen viel Liebe und Geduld.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
1K
Kat2013
K
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
K
2
Antworten
39
Aufrufe
6K
dieMiffy
dieMiffy
N
2
Antworten
24
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
18
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben