L
lala321
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. August 2025
- Beiträge
- 3
Hallo Katzenfreunde, im ZDF gab es jetzt zum Weltkatzentag einen Bericht, in dem u.a. gesagt wurde, dass es in D sehr viele verwilderte Katzen gäbe (also keine "echten" Wildkatzen), die häufig in z.B. Kleingartensiedlungen leben.
Ich habe einen Kleingarten und sehe dort auch öfter Katzen, aber die verschwinden meist schnell, wenn sie mich Mensch sehen.
Bis auf, jetzt neuerdings, zwei recht kleine, sehr dünne Katzen. Ich glaube, es sind Geschwister und vermutlich ca. max. ein halbes Jahr alt. Sie kommen zwar nicht zusammen, mal die eine, mal die andere, aber beide beobachten mich eindeutig und laufen nicht direkt weg. Sie lassen sich aber auch (noch ?) nicht anlocken. Ich habe jetzt mal abends ein Schälchen Nassfutter hingestellt, das war am nächsten Morgen total leergeputzt. Da hatte offensichtlich jemand Hunger. Das geht nun seit ein paar Tagen so, abends Futter hingestellt, morgens ist es weg. Wenn ich noch eine Weile im Garten bleibe und etwas entfernt vom "Futterplatz", dann sehe ich sie meist sogar, mal die eine, mal die andere - als ob sie jetzt schon auf das Futter warten.
Deswegen jetzt hier meine Frage: Wenn ich da jetzt regelmäßig Futter hinstelle, dann wird sich das vermuutlich bald "rumsprechen" unter den Katzen dort. Ich dachte bisher, sie werden irgendwo in der Nähe wohnen, sooo weit weg sind die nächsten Häuser nicht, aber jetzt nach dem Bericht im ZDF denke ich, es können auch verwilderte Katzen sein.
Diese beiden kleinen "Neuen" sind, so vermute ich, dort in der Kleingartenanlage ausgesetzt.
a) weil sie nicht direkt wegrennen (sie "kennen" also Menschen, glaube ich) und b) weil sie so dünn sind (allein durch die Mäusejagd werden sie offensichtlich nicht wirklich satt.
Also - was tun: Jetzt regelmäßig Futter hinstellen ? Das geht natürlich ins Geld und meine Rente ist nicht gerade üppig. Und was ist, wenn ich mal ein paar Tage oder länger weg bin ? Und eigentlich müßten ja mindestens die beiden "Jungspunde" mal eingefangen werden und zum Tierarzt gebracht werden, um zu prüfen, ob sie kastriert und vielleicht gechipt sind ? Aber DAS kann ich wirklich nicht bezahlen, insbesondere, wenn sie vielleicht sogar krank sind und behandelt werden müssten ... jedenfalls ja geimpft ... (ich musste gerade für meine eine recht teure Zahn-OP bezahlen und hab noch ne Weile mit den Raten dafür zu tun).
Also, was tun in so einer Situation ? Wie geht man es an ?
Ich habe einen Kleingarten und sehe dort auch öfter Katzen, aber die verschwinden meist schnell, wenn sie mich Mensch sehen.
Bis auf, jetzt neuerdings, zwei recht kleine, sehr dünne Katzen. Ich glaube, es sind Geschwister und vermutlich ca. max. ein halbes Jahr alt. Sie kommen zwar nicht zusammen, mal die eine, mal die andere, aber beide beobachten mich eindeutig und laufen nicht direkt weg. Sie lassen sich aber auch (noch ?) nicht anlocken. Ich habe jetzt mal abends ein Schälchen Nassfutter hingestellt, das war am nächsten Morgen total leergeputzt. Da hatte offensichtlich jemand Hunger. Das geht nun seit ein paar Tagen so, abends Futter hingestellt, morgens ist es weg. Wenn ich noch eine Weile im Garten bleibe und etwas entfernt vom "Futterplatz", dann sehe ich sie meist sogar, mal die eine, mal die andere - als ob sie jetzt schon auf das Futter warten.
Deswegen jetzt hier meine Frage: Wenn ich da jetzt regelmäßig Futter hinstelle, dann wird sich das vermuutlich bald "rumsprechen" unter den Katzen dort. Ich dachte bisher, sie werden irgendwo in der Nähe wohnen, sooo weit weg sind die nächsten Häuser nicht, aber jetzt nach dem Bericht im ZDF denke ich, es können auch verwilderte Katzen sein.
Diese beiden kleinen "Neuen" sind, so vermute ich, dort in der Kleingartenanlage ausgesetzt.
a) weil sie nicht direkt wegrennen (sie "kennen" also Menschen, glaube ich) und b) weil sie so dünn sind (allein durch die Mäusejagd werden sie offensichtlich nicht wirklich satt.
Also - was tun: Jetzt regelmäßig Futter hinstellen ? Das geht natürlich ins Geld und meine Rente ist nicht gerade üppig. Und was ist, wenn ich mal ein paar Tage oder länger weg bin ? Und eigentlich müßten ja mindestens die beiden "Jungspunde" mal eingefangen werden und zum Tierarzt gebracht werden, um zu prüfen, ob sie kastriert und vielleicht gechipt sind ? Aber DAS kann ich wirklich nicht bezahlen, insbesondere, wenn sie vielleicht sogar krank sind und behandelt werden müssten ... jedenfalls ja geimpft ... (ich musste gerade für meine eine recht teure Zahn-OP bezahlen und hab noch ne Weile mit den Raten dafür zu tun).
Also, was tun in so einer Situation ? Wie geht man es an ?