S
Saphira98
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Februar 2025
- Beiträge
- 3
Hallo,
kennt jemand von euch die Website hundefeinkostladen.at? Auf dieser Seite werden österreichische Produkte (rohes Fleisch, Herzen, Innereien, fertig-Barf Menüs etc.) für Hunde und Katzen verkauft. Die Marke nennt sich Nestos. Wir füttern unseren beiden Kitten (3 Monate) mit diesem Fertig-Barf Menü von Nestos, da die Züchterin der einen Katze meinte, dass diese das schon bekommen hat, kurz nachdem die sie keine Muttermilch mehr erhalten hat. Wir haben dann auch mit unserer zweiten Katze mit barfen angefangen. Ich habe dann den Herstellern der Produkte geschrieben und gefragt, ob wir bei dem Fertig Barf auf irgendwelche Zusätze achten müssen. Die meinten dann, dass es wichtig wäre, ihnen zusätzlich Taurin Pulver und ein Omega 3-6-9 Öl zum Essen unterzumischen. Jetzt möchte ich fragen, was ihr davon haltet und ob ihr mir Tipps geben könnt? Ich bin komplette Barf Anfängerin und kenne mich damit gar nicht aus. Meine Partnerin kennt sich ein bisschen aus (hat z.b. schon desöfteren Hühnerfilets gekauft, in Wasser mit Karotten gekocht und püriert, dies haben die Katzen gern gegessen). Jedoch bin ich mir so unglaublich unsicher, weil ich nicht weiss, ob ich auf Fertig-Barf vertrauen kann. Zusätzlich weiss ich auch nicht, ob ich beim selbstständigen Barfen auf Dauer genug Zeit dafür hätte. Nun wollte ich fragen, welches hochwertige Nassfutter (mit hohem Fleischanteil) ihr mir empfehlen könntet, falls man auf Fertig-Barf nicht vertrauen kann? Uns ist einfach nur wichtig, dass unsere Katzen kein Futter bekommen, dass auf Dauer ihrem Körper schadet.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
LG Saphira
kennt jemand von euch die Website hundefeinkostladen.at? Auf dieser Seite werden österreichische Produkte (rohes Fleisch, Herzen, Innereien, fertig-Barf Menüs etc.) für Hunde und Katzen verkauft. Die Marke nennt sich Nestos. Wir füttern unseren beiden Kitten (3 Monate) mit diesem Fertig-Barf Menü von Nestos, da die Züchterin der einen Katze meinte, dass diese das schon bekommen hat, kurz nachdem die sie keine Muttermilch mehr erhalten hat. Wir haben dann auch mit unserer zweiten Katze mit barfen angefangen. Ich habe dann den Herstellern der Produkte geschrieben und gefragt, ob wir bei dem Fertig Barf auf irgendwelche Zusätze achten müssen. Die meinten dann, dass es wichtig wäre, ihnen zusätzlich Taurin Pulver und ein Omega 3-6-9 Öl zum Essen unterzumischen. Jetzt möchte ich fragen, was ihr davon haltet und ob ihr mir Tipps geben könnt? Ich bin komplette Barf Anfängerin und kenne mich damit gar nicht aus. Meine Partnerin kennt sich ein bisschen aus (hat z.b. schon desöfteren Hühnerfilets gekauft, in Wasser mit Karotten gekocht und püriert, dies haben die Katzen gern gegessen). Jedoch bin ich mir so unglaublich unsicher, weil ich nicht weiss, ob ich auf Fertig-Barf vertrauen kann. Zusätzlich weiss ich auch nicht, ob ich beim selbstständigen Barfen auf Dauer genug Zeit dafür hätte. Nun wollte ich fragen, welches hochwertige Nassfutter (mit hohem Fleischanteil) ihr mir empfehlen könntet, falls man auf Fertig-Barf nicht vertrauen kann? Uns ist einfach nur wichtig, dass unsere Katzen kein Futter bekommen, dass auf Dauer ihrem Körper schadet.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
LG Saphira