
Qitta
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. März 2013
- Beiträge
- 465
- Ort
- Ägypten
Hallo alle zusammen 🙂
Da ich hier in Aegypten lebe, sind meine Moeglichkeiten, was die Katzenpflege anbelangt, ziemlich eingeschraenkt.
Wir haben hier zwar Antifloh-Mittel und bisher hat das noch gegen jeden Floh geholfen... aber es riecht sehr extrem nach Chemie und darueber hinaus verstehe ich kein Russisch, sodass ich nicht mal sagen kann, was drin ist, ich aber noch keine Alternative finden konnte. Vielleicht kann das jemand uebersetzen? 😕
Nun habe ich gelesen, dass auch Kokosoel gegen Parasiten wie Wuermer, Zecken und Floehe helfen soll. Die beiden erstgenannten scheinen von dem Oel tatsaechlich abgewehrt zu werden, wobei ich mir bei Floehen noch nicht so sicher bin. Manche schreiben, es hilft gar nicht, andere wiederum meinen es hilft nur als Vorbeugung, bzw. bei wenig Flohbefall.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit? Moegen die Floehe und Zecken das Oel einfach nur nicht und krabbeln runter, oder sterben sie davon? Und Wuermer werden durch das Oel ausgeschieden, wird aber das Problem damit auch innerlich geloest bis zum naechsten Wurmbefall?
Ich habe meinen Langhaar-Kater gerade zum ersten Mal mit Kokosoel eingerieben und auch etwas davon ins Futter gegeben... wow, er LIEBT es total! Allerdings sieht er nun aus wie ein geplatztes Sofakissen 😀
Fallen euch noch andere natuerliche Abwehrmittel ein, die man bei Katzen anwenden kann? Denn wenn da die Moeglichkeiten bestehen, greife ich zehn Mal lieber zur Natur, als zur Apotheke 🙂
Da ich hier in Aegypten lebe, sind meine Moeglichkeiten, was die Katzenpflege anbelangt, ziemlich eingeschraenkt.
Wir haben hier zwar Antifloh-Mittel und bisher hat das noch gegen jeden Floh geholfen... aber es riecht sehr extrem nach Chemie und darueber hinaus verstehe ich kein Russisch, sodass ich nicht mal sagen kann, was drin ist, ich aber noch keine Alternative finden konnte. Vielleicht kann das jemand uebersetzen? 😕
Nun habe ich gelesen, dass auch Kokosoel gegen Parasiten wie Wuermer, Zecken und Floehe helfen soll. Die beiden erstgenannten scheinen von dem Oel tatsaechlich abgewehrt zu werden, wobei ich mir bei Floehen noch nicht so sicher bin. Manche schreiben, es hilft gar nicht, andere wiederum meinen es hilft nur als Vorbeugung, bzw. bei wenig Flohbefall.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit? Moegen die Floehe und Zecken das Oel einfach nur nicht und krabbeln runter, oder sterben sie davon? Und Wuermer werden durch das Oel ausgeschieden, wird aber das Problem damit auch innerlich geloest bis zum naechsten Wurmbefall?
Ich habe meinen Langhaar-Kater gerade zum ersten Mal mit Kokosoel eingerieben und auch etwas davon ins Futter gegeben... wow, er LIEBT es total! Allerdings sieht er nun aus wie ein geplatztes Sofakissen 😀
Fallen euch noch andere natuerliche Abwehrmittel ein, die man bei Katzen anwenden kann? Denn wenn da die Moeglichkeiten bestehen, greife ich zehn Mal lieber zur Natur, als zur Apotheke 🙂