Nassfutter

  • Themenstarter Themenstarter nani75
  • Beginndatum Beginndatum
N

nani75

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2010
Beiträge
3
Ort
Gifhorn
Hallo, ich habe vor kurzem einen BKH Kater bekommen. Leider war er ganz schön verwahrlost :-(. Ich habe Ihn vom Tierarzt untersuchen lassen und kastrieren. Er ist jetzt 1 1/2 Jahre. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, das er sehr viel Zahnstein hat und meine Tierärztin meinte, das das vom Nassfutter kommt und ich nur noch Trockenfutter nehmen soll. Er trinkt aber auch so gut wie gar nicht :-( Was soll ich denn jetzt machen? Ich sagte es Ihr auch und fragte wegen Katzenmilch, aber die soll ich wegen dem Zahnstein auch nicht geben. Hier im Forum steht aber wieder, das Nassfutter besser ist als Trockenfutter. Ich bin jetzt etwas ratlos...Vielleicht habt Ihr ja schon Erfahrungen gemacht. Was füttert Ihr an Trockenfutter?
Ach und Zahnstein hat Sie gleich mit entfernt. Sie meinte das Zahnfleisch sei schon ganz blutig gewesen :-(

LG Nadine mit Gismo
 
A

Werbung

Hallo, ich habe vor kurzem einen BKH Kater bekommen. Leider war er ganz schön verwahrlost :-(. Ich habe Ihn vom Tierarzt untersuchen lassen und kastrieren. Er ist jetzt 1 1/2 Jahre. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, das er sehr viel Zahnstein hat und meine Tierärztin meinte, das das vom Nassfutter kommt und ich nur noch Trockenfutter nehmen soll. Er trinkt aber auch so gut wie gar nicht :-( Was soll ich denn jetzt machen? Ich sagte es Ihr auch und fragte wegen Katzenmilch, aber die soll ich wegen dem Zahnstein auch nicht geben. Hier im Forum steht aber wieder, das Nassfutter besser ist als Trockenfutter. Ich bin jetzt etwas ratlos...Vielleicht habt Ihr ja schon Erfahrungen gemacht. Was füttert Ihr an Trockenfutter?
Ach und Zahnstein hat Sie gleich mit entfernt. Sie meinte das Zahnfleisch sei schon ganz blutig gewesen :-(

LG Nadine mit Gismo

Sorry aber das ist Quatsch was deine TÄ da sagt. Katzenmilch sollte man generell nicht so geben, Wasser reicht vollkommen aus.. 😉..

Also ich weiß jetzt nicht welches Fleisch genau aber das wird dir sicher jemand anderes sagen. Wenn man dieses roh füttert ist dies auch gut für die Zahnpflege.. 😉
 
Welches Futter mag der kleine Große denn besonders gern?

Zugvogel
 
Hallo!

Für die Zahnpflege am besten ist ein schönes Stück durchwachsenes, rohes Rindfleisch (sowas wie Rindersuppenfleisch). Oder mal ein Hühnerflügel, wenn dein Kater sowas mag. Im Prinzip kannst du alles roh füttern außer Schwein und Wildschwein (das kann das tödliche Pseudotollwutvirus übertragen).

Dass Trofu die Zähne reinigen würde, ist eine veraltete Information. Die Bröckchen werden höchstens einmal in der Mitte durchgebissen, je nach Größe auch ganz verschluckt - wo soll da ein Zahnreinigungseffekt herkommen? Ganz abgesehen von anderen Gesundheitsrisiken, die man sich mit Trockenfutter einhandelt. Wenn das Trofu länger im Mäulchen bleibt und vor sich hin weicht, dann kommt eher so eine Art Keksbrei raus, der sich auf die Zähne legt. Hast du dir schon mal mit Butterkeksen die Zähne geputzt?

Leider ist es aber wohl auch so, dass manche Katzen von Geburt an anfälliger für Zahnstein sind. Das liegt an der Zusammensetzung des Speichels, und dagegen kann man wohl leider nix machen. Aber mit Rohfleisch und gutem Nassfutter verschlimmert man das Problem wenigstens nicht.
 
katzenmilch soll ich nicht geben sagt die tierärztin. sie hat mir nicht dazu geraten, sondern abgeraten und welches fleisch kann ich jetzt füttern? wäre dankbar für einen tipp 🙂
bin nämlich ratlos 😱
 
katzenmilch soll ich nicht geben sagt die tierärztin. sie hat mir nicht dazu geraten, sondern abgeraten und welches fleisch kann ich jetzt füttern? wäre dankbar für einen tipp 🙂
bin nämlich ratlos 😱

Das mit der Katzenmilch hab ich nur erwähnt, weil es im Grunde mit dem Zahnstein gar nichts zu tun hat. Katzenmilch ist generell unnötig.. 😉

Oben wurde geschrieben - rohes Rindfleisch. 🙂 Deine Katze wird sich sicherlich freuen 😉
 
Werbung:
katzenmilch soll ich nicht geben sagt die tierärztin. sie hat mir nicht dazu geraten, sondern abgeraten und welches fleisch kann ich jetzt füttern? wäre dankbar für einen tipp 🙂
bin nämlich ratlos 😱

alles ausser schwein/wildschwein
 
vielen dank 🙂 und wieviel gebe ich ihr davon? einmal am tag? ich werds dann mal versuchen und mit den butterkeksen haste recht :aetschbaetsch2:
 
Bis zu 20% der gesamten Futtermenge kannst du Rohes geben, ab dann müsstest du supplementieren (z.B. Calcium hinzufügen). Also z.B. alle 2-3 Tage eine Mahlzeit roh, oder alle fünf Tage einen kompletten Rohfleischtag einlegen.
 

Ähnliche Themen

Mamamia
Antworten
53
Aufrufe
5K
Findscha
Findscha
I
Antworten
18
Aufrufe
3K
Meli'
M
KaterKarlosFrauchen
2
Antworten
21
Aufrufe
13K
Nicht registriert
N
L
Antworten
10
Aufrufe
4K
abraka
abraka
PebblesundPaul
Antworten
16
Aufrufe
2K
PebblesundPaul
PebblesundPaul

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben