
NicknameLess
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. März 2012
- Beiträge
- 129
Hallo...
wie eienige vll. wissen hatte (oder hat) meine Nina ja seit längerem mit DF zu kämpfen. Ich habe nun auf hochwertig umgestellt und hatte mehrere Sorten im wechsel (um genau zu sein 3) und habe auch 3-4 Tage später beobachtet, dass der Stuhl fest war. Ich habe mich natürlich gefreut wie eien schneekönig und weiter quer durch gefüttert (immer Premiumfutter) aber dann...vorgestern hatte sie wieder einen Kot mit brei drauf und gestern fast nur Durchfall.
Ist wohl doch ein wenig zu viel und zu schnell neues Futter?
Ich dachte, zwischen premiumsorten kann man hin und her wechseln wie man möchte, ohne dass man eine Futterumgewöhnung machen muss?
Und wie oft muss ich zu einem gewohnten futter zurückkehren, dass ich es nicht immer neu anfüttern (also angewöhnen) muss? Wenn ich z.b. ziemlich oft sorten wechsel, am wie vielten Tag, sollte ich sorte x wieder füttern wenn ich zwischendrin y und b gefüttert habe? Ohne dass ich Sorte x wieder neu gewöhnen und untermischen muss? Wisst ihr was ich meine?
Und wie gehe ich nun allgemein weiter vor?
Ich dachte mir, dass ich nun doch wieder bei einer Sorte futter bleibe, die sie auch gerne frisst (Aldi in Soße z.b., mir wäre ja lieber, wenn sie fleisch ohne soße frisst, aber da ifrisst sie dann wirklich nur sehr zaghaft davon und das ist bei DF jetzt vielleicht auch nicht gut sie jetzt auch noch hungern zu lassen) Und dann wenn es 100% vertragen wird wollte ich neue Sorten dazunehmen. Nur wie lange sollte sie das Aldifutter ohne DF vertragen bevor ich neues einführe? Und wie führe ich neue Sorten ein? Würde gerne so 4-5- versch. Sorten mischen...oder ist das zu viel?
wie eienige vll. wissen hatte (oder hat) meine Nina ja seit längerem mit DF zu kämpfen. Ich habe nun auf hochwertig umgestellt und hatte mehrere Sorten im wechsel (um genau zu sein 3) und habe auch 3-4 Tage später beobachtet, dass der Stuhl fest war. Ich habe mich natürlich gefreut wie eien schneekönig und weiter quer durch gefüttert (immer Premiumfutter) aber dann...vorgestern hatte sie wieder einen Kot mit brei drauf und gestern fast nur Durchfall.
Ist wohl doch ein wenig zu viel und zu schnell neues Futter?
Ich dachte, zwischen premiumsorten kann man hin und her wechseln wie man möchte, ohne dass man eine Futterumgewöhnung machen muss?
Und wie oft muss ich zu einem gewohnten futter zurückkehren, dass ich es nicht immer neu anfüttern (also angewöhnen) muss? Wenn ich z.b. ziemlich oft sorten wechsel, am wie vielten Tag, sollte ich sorte x wieder füttern wenn ich zwischendrin y und b gefüttert habe? Ohne dass ich Sorte x wieder neu gewöhnen und untermischen muss? Wisst ihr was ich meine?
Und wie gehe ich nun allgemein weiter vor?
Ich dachte mir, dass ich nun doch wieder bei einer Sorte futter bleibe, die sie auch gerne frisst (Aldi in Soße z.b., mir wäre ja lieber, wenn sie fleisch ohne soße frisst, aber da ifrisst sie dann wirklich nur sehr zaghaft davon und das ist bei DF jetzt vielleicht auch nicht gut sie jetzt auch noch hungern zu lassen) Und dann wenn es 100% vertragen wird wollte ich neue Sorten dazunehmen. Nur wie lange sollte sie das Aldifutter ohne DF vertragen bevor ich neues einführe? Und wie führe ich neue Sorten ein? Würde gerne so 4-5- versch. Sorten mischen...oder ist das zu viel?