
Dove
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2018
- Beiträge
- 162
Hallo zusammen,
meine zwei Katzen (3 Jahre alt) bekommen sicherlich schon seit 1.5 Jahren folgende reine NaFu-Fütterung:
jeweils von Mac´s und Sandras Schmankerl die Sorten Huhn, Pute und Lamm (Monoprotein).
Dabei bekommen sie meist pro Tag beide Marken aber nur die selbe Sorte gefüttert.
Zur Vorgeschichte muss man wissen: Als Kitten hatten sie immer wieder über Monate heftige Durchfallschübe dank Giardien, E.Coli und einer insgesamt gestörten Darmflora dank entsprechender Behandlungen (Panacur u.a.). Zusätzlich sind sie auch "Corona-Ausscheider" oder waren dies zumindest noch vor über 1 Jahr (habe sie nicht mehr testen lassen). Nach der Giardien- und E.Coli-Behandlung war der Durchfall nicht gleich verschwunden und es folgte bei Polina eine längere Kattovit-Gastro Fütterung, da sie bei anderem wieder mit Durchfall reagierte. Dazu waren sie beide mäkelig und ich musste sie von fast reiner TroFu-Vorliebe auf Nafu umstellen. Ich fing daher an sie an "Monoprotein" heranzuführen, da dies als verträglicher gilt und bin letztlich bei den genannten Marken und Sorten gelandet. Letztlich war ich froh was gefunden zu haben, was für mich als Laie von der Zusammensetzung her sich gut las, sie beide fressen und vertragen.
Dennoch mache ich mir Gedanken, ob es nicht zu einseitig ist. Denn perfekt ist schließlich kein Futter. Dazu ist Sandras Schmankerl ja auch nur über 2 Kanäle zu bekommen...
Vor einigen Monaten versuchte ich Catzfinefood Huhn (Mono) einzuführen, womit Polina mit Durchfall reagierte. Seitdem habe ich es gelassen, da es mir aus verschiedenen Gründen nicht möglich war, wieder eine langwierige Futterumstellung einzuführen.
Vor ca. 4 Wochen sind wir umgezogen, die Katzen scheinen sich mittlerweile gut eingelebt zu haben. Sodass ich wieder überlege, es nochmal zu probieren mit einer neuen Marke oder auch Sorte.
Wie findet ihr meine Fütterung?
Habt ihr Tipps wie ich vorgehen kann, um neues Futter einzuführen? Welche Marke könnt ihr als Ergänzung zu meinem Futter empfehlen?
Alternativ habe ich überlegt, ob ich mal von Sandras Schmankerl eine andere Sorte (z.B. Ente) probieren soll? Vielleicht wird das eher vertragen? Von Macs gibt es keine anderen "Mono"-Sorten. Ob sie allerdings gemischte Sorten tatsächlich nicht vertragen, weiß ich nicht, wäre also auch eine Überlegung sowas mal zu probieren. Ich habe damals einfach mal mit Mono-Futter angefangen, weil ich hiervon bei verdauungssensiblen Katzen öfters Positives gehört hatte.
Allerdings ist die Idee für mehr Abwechslung einzuführen ja dadurch motiviert, dass ich nicht einseitig füttern möchte, da ja jede Marke so "seine Zusammensetzung" hat...
meine zwei Katzen (3 Jahre alt) bekommen sicherlich schon seit 1.5 Jahren folgende reine NaFu-Fütterung:
jeweils von Mac´s und Sandras Schmankerl die Sorten Huhn, Pute und Lamm (Monoprotein).
Dabei bekommen sie meist pro Tag beide Marken aber nur die selbe Sorte gefüttert.
Zur Vorgeschichte muss man wissen: Als Kitten hatten sie immer wieder über Monate heftige Durchfallschübe dank Giardien, E.Coli und einer insgesamt gestörten Darmflora dank entsprechender Behandlungen (Panacur u.a.). Zusätzlich sind sie auch "Corona-Ausscheider" oder waren dies zumindest noch vor über 1 Jahr (habe sie nicht mehr testen lassen). Nach der Giardien- und E.Coli-Behandlung war der Durchfall nicht gleich verschwunden und es folgte bei Polina eine längere Kattovit-Gastro Fütterung, da sie bei anderem wieder mit Durchfall reagierte. Dazu waren sie beide mäkelig und ich musste sie von fast reiner TroFu-Vorliebe auf Nafu umstellen. Ich fing daher an sie an "Monoprotein" heranzuführen, da dies als verträglicher gilt und bin letztlich bei den genannten Marken und Sorten gelandet. Letztlich war ich froh was gefunden zu haben, was für mich als Laie von der Zusammensetzung her sich gut las, sie beide fressen und vertragen.
Dennoch mache ich mir Gedanken, ob es nicht zu einseitig ist. Denn perfekt ist schließlich kein Futter. Dazu ist Sandras Schmankerl ja auch nur über 2 Kanäle zu bekommen...
Vor einigen Monaten versuchte ich Catzfinefood Huhn (Mono) einzuführen, womit Polina mit Durchfall reagierte. Seitdem habe ich es gelassen, da es mir aus verschiedenen Gründen nicht möglich war, wieder eine langwierige Futterumstellung einzuführen.
Vor ca. 4 Wochen sind wir umgezogen, die Katzen scheinen sich mittlerweile gut eingelebt zu haben. Sodass ich wieder überlege, es nochmal zu probieren mit einer neuen Marke oder auch Sorte.
Wie findet ihr meine Fütterung?
Habt ihr Tipps wie ich vorgehen kann, um neues Futter einzuführen? Welche Marke könnt ihr als Ergänzung zu meinem Futter empfehlen?
Alternativ habe ich überlegt, ob ich mal von Sandras Schmankerl eine andere Sorte (z.B. Ente) probieren soll? Vielleicht wird das eher vertragen? Von Macs gibt es keine anderen "Mono"-Sorten. Ob sie allerdings gemischte Sorten tatsächlich nicht vertragen, weiß ich nicht, wäre also auch eine Überlegung sowas mal zu probieren. Ich habe damals einfach mal mit Mono-Futter angefangen, weil ich hiervon bei verdauungssensiblen Katzen öfters Positives gehört hatte.
Allerdings ist die Idee für mehr Abwechslung einzuführen ja dadurch motiviert, dass ich nicht einseitig füttern möchte, da ja jede Marke so "seine Zusammensetzung" hat...