
Eucony
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. August 2010
- Beiträge
- 3.326
- Ort
- Zuid-Holland
Meine 6 Monate alte Katze Liza hat sich vor ca. 10 Tagen eine Verletzung an der Nase zugezogen: sie hat sich ungefähr 3mm ihrer Nasenkappe sehr wahrscheinlich beim Spiel mit Katzengras abgeschnitten. Ich bemerkte es als ich sie fotografieren wollte und mich über ihre rote Nase wunderte. Ich hab mir die Nase dann gründlich angeschaut, es gab keine Hautreste, die Wunde war trocken, nicht entzündet. Betroffen sind beide Nasenlöcher und der Übergang zur Oberlippe. Wir sind am nächsten Tag zum TA gefahren, der sich das angeschaut hat und es nicht behandelt hat. Es heilt von selbst, meinte er. Wenn man etwas drauf tut, leckt sie es ab und macht es damit schlimmer. Die Wunde sieht jeden Tag anders aus. Es blutet nicht, ist nicht entzündet. So langsam zieht sich die Haut zusammen. Manchmal nässt die Wunde und es bildet sich ein Schorf.
Die Idee, dass diese Wunde durch scharfkantiges Katzengras entstanden sein könnte, stammt vom TA. Meine Tiere haben keinen Zugang zu geöffneten Büchsen, Messern oder anderen scharfkantigen Gegenständen. Hautreste und Blut hab ich nirgends gefunden, diese Frage kam bereits vom TA.
Meine Tiere beissen einander zwar beim Spiel, aber sie beißen sich in den Pelz. Unser Neuzugang leckt zwar leidenschaftlich gern, aber ausschließlich Menschenhaut, Katzenhaut interessiert ihn nicht.
Die Katze hat kein Fieber, verhält sich normal, frisst, trinkt, spielt und putzt sich.
Was kann ich tun, um die Wundheilung zu beschleunigen und eine Narbenbildung zu verhindern?
Vom TA gab es dazu keine Auskunft.
Die Idee, dass diese Wunde durch scharfkantiges Katzengras entstanden sein könnte, stammt vom TA. Meine Tiere haben keinen Zugang zu geöffneten Büchsen, Messern oder anderen scharfkantigen Gegenständen. Hautreste und Blut hab ich nirgends gefunden, diese Frage kam bereits vom TA.
Meine Tiere beissen einander zwar beim Spiel, aber sie beißen sich in den Pelz. Unser Neuzugang leckt zwar leidenschaftlich gern, aber ausschließlich Menschenhaut, Katzenhaut interessiert ihn nicht.
Die Katze hat kein Fieber, verhält sich normal, frisst, trinkt, spielt und putzt sich.
Was kann ich tun, um die Wundheilung zu beschleunigen und eine Narbenbildung zu verhindern?
Vom TA gab es dazu keine Auskunft.