NaFu in der Schweiz

  • Themenstarter Themenstarter Chiyuki
  • Beginndatum Beginndatum
Chiyuki

Chiyuki

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. August 2014
Beiträge
293
Ort
Mittelmuhen
Ich weiss das es hier auch Schweizer gibt 🙂
Wollte mal fragen was Ihr euren Lieblingen gebt?

War schon ein paarmal im Fressnapf in Entfelden.
Gefressen haben meine beiden bisher alles.
Habe Ihnen auch schon einfach mal Thunfisch oder Lachs zum roh essen gegeben (vorallem weil der September der Geburtsmonat beider Kater ist und ich Ihnen da etwas spezielles geben wollte)

Aber wenn ich so die Zusammensetzung lese beim Futter das man normal im Migros, Denner etc bekommt, klingt das ja irgendwie nicht so prickelnd :/

Ist Royal Canin gut? Gäbs auch bei meinem Tierarzt in der nähe.
 
A

Werbung

Bei Migros oder Denner kaufe ich kein Katzenfutter.
Ich selbst wohne in Basel und gehe daher viel in DE einkaufen (entweder im Fressnapf, DM oder Aldi) oder ich bestelle über zooplus.ch.
Es gibt ansonsten diverse Threads zum Thema Futter bzw. Futtesorten. Das meiste davon kann man bei zooplus bestellen.
Welches Sortiment der Fressnapf in der CH hat, das weiss ich gar nicht.

Generell fütter ich querbeet alle möglichen Marken und Sorten (ausser Whiskas, Sheba, Kittekat und Felix). So hoffe ich, dass meine Katzen von allen guten Dingen etwas abbekommen und nicht zu einseitig ernährt werden.

Neuerdings gibts auch mal ein bisschen Hüttenkäse oder Joghurt und ich möchte mehr Frischfleisch geben (zBsp. abgekochtes Hühnchen mit Kartotten, Hühnerkerzen o.ä.).
 
Hallo
Das ist hier wirklich nicht ganz so einfach, wurde aber schon viel besser als früher🙂

Ich füttere fast zur Hälfte Omnomnom, dazu Grau, Macs, CFF, Christophorus, jeweils die Sorten ohne Fisch. Als Leckerli Miamor Pastete und Applaws, dazu 1 oder 2 mal die Woche frisches Fleisch meist vom Migros oder Coop.
Diese Mischung hat sich bei uns bewährt🙂

Miamor und Applaws gibt es bei Qualipet
Sonst fallen mir noch diese beiden ein
http://www.katzengesundheit.ch/index.php
http://www.binos-futtershop.ch/

Ich selber bestelle ein oder zweimal im Jahr hier und hole es in Deutschland ab.
http://www.floyds-pfotenshop.de/

Das sind dann immer viele Dosen🙂
Liebä Gruess Mela
 
Hallo Bolin

Ich verfüttere

Bozita, Catz Finefood, Granatapet, Feringa, MAC‘s, Om nom nom und Pfotenliebe

Bozita kaufe ich in einem kleinen Laden in der Nähe meines Wohnortes.
Catz Finefood, Granatapet, Feringa und MAC's bei Zooplus.ch
Om nom nom und Pfotenliebe bei binos-futtershop.ch

Royal Canin ist, glaube ich, nicht so der Hit.
Die ganzen Migros-Coop-Denner Sachen lässt du lieber links liegen.

Du kannst ihnen z.B. auch Pouletflügeli und Rindsvoressen geben.
(20%-Regel beachten)
 
Danke für das feedback ^^

Leider liegt das mit Deutschland nicht drinn für mich, weil ich kein Auto habe.
Und das wird sich vorläufig wohl auch nicht ändern -seufz-

Ja, ich dachte mir schon dass das 'normale' Katzenfutter nix wert ist.
Leider ist der Fressnapf und Qualipet hier auch ein gutes stück entfernt (halt unpraktisch ohne Auto), aber werde es halt online bestellen und bei der Post abholen ^^

Also bei rohem Fleisch, Thun & Lachs kann ich ihnen roh geben, oder? 😕
Und das andere Fleisch kochen, ja? Werd mir das mal ansehen und vlt 2-3mal mal was vom metzger holen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wohnen ja in einer grossen Überbauung und allein in unserem Eingang leben 10 Parteien. Unter anderem ist hier das Büro einer Behindertenwohngruppe. Ich weiss nicht, wer schlussendlich die Tür zum Hausflur öffnet: aber bei mir werden Zooplus Lieferungen immer direkt vor der Haustür abgestellt 🙂.

Letzthin hatte der Liefermann angerufen und gefragt, ob das okay sei und ich musste ihm das dann schriftlich per SMS bestätigen. Und ich war so dankbar, weil wenn ich bestelle, dann bekomme ich riesige und schwere Kartons, die ich nie und nimmer abholen könnte bei der Post (zumal ich ja auch noch zu Fuss hin müsste, weil ich in der Stadt wohne und man dort nicht parken kann).

Ich mache es eben so, dass ich ca 4x Jahr eine Grossbestellung mache und zwischendrin immer mal auch so einkaufe (aber dann eben ausschliesslich in DE).
 
Werbung:
Ich wohne im parterre eines Hauses, mit abstellplatz und hinweis beim Briefkasten, dass man eben die Treppen runter muss zu mir.
Die Fressnapf bestellung musste ich aber bei der Post holen, das Packet war aber nicht so schwer ^^

Die Post ist nicht so weit weg und ich habe einen Enkaufswagen, bei dem ich ein Paket zur not festzurren könnte. Irgendwie xD
 
Probiere es doch einfach einmal bei zooplus. Ich finde das Angebot nicht perfekt, aber okay und für den Grundbedarf ausreichend. Die Homepage finde ich auch ansprechend und es ist einfach zu bestellen. Die Lieferung ist in ca. 5 Tagen da.
Und vielleicht liefern sie bei Dir auch an und lassen es am Haus stehen.

... oh Mann, ich sollte Vermittlungs-Provision einfordern!
 
Jo, bin grad dabei ^^
Mal sehen, vor Haustüre währe mir natürlich schon lieber, aber wenn sie eine Unterschrift wollen, wirds nicht klappen, ausser er kommt dann, wenn ich frei habe xD
 
Vielleicht liegts am kulanten Fahrer, aber bei mir brauchte es bisher nie eine Unterschrift. Nur eben diese eine SMS beim letzten Mal.
Du wirst es sehen. Aber das Leben ist einfacher, wenn man "en masse" bestellen kann.
Ich mach es aber auch nicht zu oft, da ich immer ein wenig Schiss habe, dass sich entweder mal einer beschwert oder es dann doch mal nicht funktioniert.

Berichte uns bitte!
 
Naja, ich bestelle das Katzenfutter und mein Freund fährt und schleppt die 24 kg Pakete🙂
Sonst hätte ich da auch Probleme.
Pakete werden hier leider nicht mehr hoch gebracht.
 
Werbung:
Bei Zooplus Mela?
Habt ihr einen Lift oder Treppen?
 
Nein, da bestelle ich eher selten.
An die Lieferadresse in Deutschland bestelle ich auch mal 400 Dosen. Das ist in Pakete bis 24 kg aufgeteilt.
Streu holen wir hier im Fressnapf.
Morgen will ich ein Fummelbrett und Spielzeug holen, im Qualipet hier gibt es morgen % 😀

Bei sonstigen Päcklis klingeln sie unten und wir müssen an die Eingangstür, wir haben hier einen kleinen Lift.
 
Wir beiden haben es da einfacher als Bolin. Sie kann halt leider nicht so flott nach DE.
Ich muss morgen auch im Fressnapf Federstäbe holen. Da flippt die Crew hier voll aus.

Bolin, Du bist jetzt unser CH-Online Tester und fängst am Besten mal mit zooplus an. Und dann bitte berichten. Vielleicht tust Du ja sogar noch neue Quellen auf?!?
 
Ja, aber in den Fressnapf gehe ich in der Schweiz, der ist nicht weit weg.
Leider haben sie Thrive nicht mehr im Sortiment🙁

Basel ist da schon praktisch, bald fährt das Trämli nach Weil
Wobei ich mehr nach Deutschland bringe als in Deutschland hole😀
 
Was bringst Du denn nach DE?
 
Werbung:
Päckli mit Schoggi oder Ovi und so😀
 
Ja, das kenne ich. Oder auch Rösti in Dosen oder im Päckli.

@Bolin: entschuldige bitte den kurzen off-topic Ausflug 🙄
 
werde berichten ^^
Das ich per vorkasse zahlen muss, ist mir jedenfalls schonmal nicht sooo sympathisch, aber na ja xD
 
Werd bei Qualipet vlt auch noch gleich eine Bestellung machen, dann hab ich vorerst wieder genug Futter, das auch etwas wert ist ^^
 

Ähnliche Themen

Neva-Maus
Antworten
3
Aufrufe
2K
kikica
K
Baschdl82
Antworten
29
Aufrufe
4K
Crashcat
C
Elliryanna-Rhia
Antworten
10
Aufrufe
8K
Elliryanna-Rhia
Elliryanna-Rhia
Feuerkopf
Antworten
13
Aufrufe
1K
curie
C
N
Antworten
9
Aufrufe
921
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben