Nachdem ich die offenbar verschärfen Bedingungen für die Aufnahme von Notkatzen las..

  • Themenstarter Yupik
  • Beginndatum
  • #21
Also ich bin meist eher erschrocken das es einige nicht interessiert wo die Tiere hin kommen!

Ich bin davon ausgegangen das hier jemand her kommt und sich das anschaut auch um zu sehen das wirklich schon eine Katze vorhanden ist und auch das ich mit unterschreiben musste das ich meinen Kater kastrieren lasse mit spätestens 6 Monaten und ihnen einen Nachweis darüber zukommen lasse finde ich sehr anständig.
 
A

Werbung

  • #22
Das einzige was mich daran wirklich stört, ist die Tatsache das man Geld bezahlen soll und dann trotzdem nicht der Eigentümer der Katze ist, sondern nur temporäre Pflegestelle. Das heißt ja dann das die einem jeder Zeit ohne Grund die Katze wieder weg nehmen können. Sorry aber das ist ein NoGo.
Wenn ich ein Tier kaufe und genau das passiert wenn man das Geld bezahlt, dann gehört es einem auch.

Niemandem wird eine Katze ohne Grund weg genommen...
Wir haben eine Katze aufgenommen und sind für die nächsten Monate erstmal Pflegestelle. Dann schauen wir ob es für alle gut ist, dass die Katze bei uns lebt (was ich mir sehr wünsche). Ich finde es fantastisch, jederzeit die Sicherheit zu haben dass mich der Verein auffangen wird wenn ich der Katze kein gutes Zuhause bieten kann!

UND: Nur weil ich für etwas Geld bezahle heißt es nicht dass ich es BESITZE und damit tun und lassen kann was ich will.

Wie soll eine Tierschutzorganisation ihre Kosten decken? Und die Schutzgebühren sind nun wirklich nicht gigantisch (und decken garantiert bei weitem nicht die Kostern der Organisation). Wenn ich wirklich ein Tier haben möchte bin ich auch gerne bereit den Verein finanziell zu unterstützen zum einen für die Ausgaben die er für das Tier bisher hatte aber auch um anderen Tieren hilfe zu ermöglichen.

Und eine Vorkontrolle finde ich auch nicht schlimm.
Im Tierheim woher wir die erste Katze haben wurde keine Vorkontrolle gemacht. Wir wurden gefragt wie groß unsere Wohnung ist und wie oft wir weg sind. Beides hätten wir beliebig erfinden können. Und das ist nicht im Sinne der Katzen die ein gutes Zuhause verdienen!
 
  • #23
Das einzige was mich daran wirklich stört, ist die Tatsache das man Geld bezahlen soll und dann trotzdem nicht der Eigentümer der Katze ist, sondern nur temporäre Pflegestelle. Das heißt ja dann das die einem jeder Zeit ohne Grund die Katze wieder weg nehmen können. Sorry aber das ist ein NoGo.
Wenn ich ein Tier kaufe und genau das passiert wenn man das Geld bezahlt, dann gehört es einem auch.

Nein nein, das heißt das nicht.
Warum sollte ein TS ohne Grund eine Katze wieder mitnehmen? Kaum, weil man zu wenige davon hat oder brennend mit den ohnehin schon begrenzten Mitteln ein Mäulchen mehr versorgen will.
Diese Regelung soll einfach verhindern, dass mit den Katzen Schindluder getrieben, man sie in wirklich gravierenden Fällen (Vernachlässigung, Missbrauch) wieder zu sich holen kann und die eventuelle Rückgabe einer Katze vereinfacht wird.

Auch Vorkontrollen werden nicht zum Spaß gemacht. Sie sind ganz einfach notwendig, um mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auszuschließen, dass die Katze in falsche Hände gerät oder falsch gehalten wird (z.B. Freigang an gefährlichen Stellen, zu kleine Wohnung für zu viele Katzen).

Kein TS will, dass ein Tier vom Regen in die Traufe kommt.
 
  • #24
Diese Regelung soll einfach verhindern, dass mit den Katzen Schindluder getrieben, man sie in wirklich gravierenden Fällen (Vernachlässigung, Missbrauch) wieder zu sich holen kann und die eventuelle Rückgabe einer Katze vereinfacht wird.

So eine Klausel im Vertrag würde mich allerdings auch abschrecken. Hat dann so den Anschein, als wäre alles nur unter Vorbehalt. Und man hat ja auch schon manches von 'Rückhol-Aktionen' bei Nacht und Nebel gelesen. Nee, da würd ich mir woanders eine Katze herholen... :oops:
 
  • #25
So eine Klausel im Vertrag würde mich allerdings auch abschrecken. Hat dann so den Anschein, als wäre alles nur unter Vorbehalt. Und man hat ja auch schon manches von 'Rückhol-Aktionen' bei Nacht und Nebel gelesen. Nee, da würd ich mir woanders eine Katze herholen... :oops:

Hörensagen bzw.-lesen und was wirklich war sind oft 2 paar verschiedene Schuhe, oder auch Pfoten ;)

Ich selber finde solche 'Klauseln' wichtig.Keinem wird seine Katze einfach mal so abgenommen bekommen.
Jedoch sollte der Tierschutz aggieren dürfen wenn die Vermutung besteht daß da was nicht richtig läuft.
Vor-sowie Nachkontrollen zeigen doch nur, daß man sich dafür interessiert wo die Katze hinkommt und ob auch später noch alles im Lot ist.
Vieleicht für Manchen ein abgedroschener Spruch, aber es geht nunmal um das Wohl des Tieres.
 
  • #26
Jedoch sollte der Tierschutz aggieren dürfen wenn die Vermutung besteht daß da was nicht richtig läuft.

Naja, wenn allerdings der Besitzer (bzw. Dosenöffner und Klofrau ohne jeglichen Anspruch auf das Tier) es darauf ankommen lässt und vor Gericht gehen würde, wäre solch eine Klausel bestimmt nicht mehr haltbar.
 
Werbung:
  • #27
Himmel ihr tut ja als wenn ihr was davon bemerkt.

Die Klausel ist NUR für den Notfall.

Die Tiere sollen nicht rundgereicht werden, deswegen sollen Katzen zurück zum Verein und genau deswegen das mit den Besitzverhältnissen.

Das Tier gehört faktisch euch, es redet euch kein Mensch rein bei der Katzenhaltung, nur bei gravierenden Dingen die falsch laufen würden.
 
  • #28
Himmel ihr tut ja als wenn ihr was davon bemerkt.

Was heißt bemerken? Mit so einer Klausel schwarz auf weiß in einem Vertrag stehend würde ich mich unwohl fühlen, ja. Auch wenn sie im Zweifelsfall nicht rechtskräftig ist.
 
  • #29
Was heißt bemerken? Mit so einer Klausel schwarz auf weiß in einem Vertrag stehend würde ich mich unwohl fühlen, ja. Auch wenn sie im Zweifelsfall nicht rechtskräftig ist.
Ich würde so einen Vertrag nicht(mehr) unterschreiben. Ok finde ich so zeitlich begrenzte Sache, also der Tierschutzverein bleibt z.B. 6 Monate Eigentümer, aber wenn dann nix zu beanstanden ist geht das Eigentum definitiv und unwideruflich auf den Halter über. So ist das bei meiner jetzigen TS-Miez.
Aber zeitlich unbefristeter Eigentumsvorbehalt ist für mich ein NoGo.

(Mal so ganz nebenbei: Nacht-und-Nebel-Rückholaktionen gibt es tatsächlich. Natürlich nicht ständig immer und überall, aber es sind durchaus nicht nur Urban Legends. Eine Freundin von mir ist Anwältin, die hatte durchaus schon so Fälle. Soooo abstrus, wie es immer abgetan wird, ist es nicht. Es gibt überall solche und solche Menschen. Wie heisst es immer so schön, man kann den Leuten nur vor den Kopf kucken.)
 
  • #30
Und ich seh die nächste "Freigang ist das nonplusultra" - Debatte schon kommen.

Wenn ich nachher nach Hause komme, setz ich meine Jungs erstmal vor die Tür. Die Hauptstraße und die Bahnstrecke vorm Haus sind ja sooo artgerecht :rolleyes:

Schön daß du den ersten Benzinkanister spendierst.....
 
  • #31
Schön daß du den ersten Benzinkanister spendierst.....

Das Kompliment kann ich dir gleich zurückgeben :p

Schön, dass du diesen Beitrag von der ersten Seite des Threads nun zitierst. Sonst hätte man ihn u.U glatt übersehen :D
 
Werbung:
  • #32
(Mal so ganz nebenbei: Nacht-und-Nebel-Rückholaktionen gibt es tatsächlich. Natürlich nicht ständig immer und überall, aber es sind durchaus nicht nur Urban Legends. Eine Freundin von mir ist Anwältin, die hatte durchaus schon so Fälle. Soooo abstrus, wie es immer abgetan wird, ist es nicht. Es gibt überall solche und solche Menschen. Wie heisst es immer so schön, man kann den Leuten nur vor den Kopf kucken.)

Und soooo oft, wie die Nacht- und Nebelaktionen erwähnt werden, existieren sie nicht.
Man vergisst dann gerne die vielen vielen vielen guten Adoptionen.


Ich habe Katzen von unterschiedlichen Organisationen und in dem ein oder anderen Vertrag gibt es diese Klausel auch.
Wenn man Informationen einholt, wenn man die Googlesuche benutzt, wenn man in Foren liest und nicht nur bunte Bildchen schaut, dann kann man herauslesen, welche Organisationen seriös arbeiten.

Die von mir ausgewählten Organisationen sind daran interessiert, das passende Zuhause für die jeweilige Katze zu finden, den passenden Menschen für die jeweilige Katze zu finden und nicht die Tiere nach 4 Monaten wieder einzusammeln.

Ich bin für jede Vorkontrolle dankbar und für jedes Interesse nach dem Umzug des Tieres.
Die Vermittler können in Foren nachlesen, wie sich die Katzen entwickeln und ich schicke auch in Abständen Fotos zur Orga.


Die so furchtbaren Nacht-und Nebelaktionen kommen vor, aber nicht jede Woche 10 Mal. Und wenn eine Orga die Entscheidung trifft, eine/mehrere Katzen zurückzuholen, dann werden i.d.R. Gründe vorliegen.

Tierschutzorganisationen wollen vermitteln und nicht tierische Rückläufer horten.
 
  • #33
Bei all meinen Katzen stand im Vertag drinne, dass unangemeldete Nachkontrollen gemacht werden. Na und? Ich find´s super!! Das zeigt mir doch das sie auf ihre Viehcher aufpassen, oder?

Hier kam leider nie einer gucken (was mit Sicherheit an dem fehlenden Personal liegt), was ich eigentlich schade finde. Denn ich bin mir sicher das es nicht jeder vermittelter Katze auch wirklich gut geht.

Ich wüsst auch nicht vor was ich da "Angst" haben sollte, die nehmen mir ja die Katzen nicht weg, nur weil hier ein ungespülter Teller steht.

Auch das die Katzen zurück zum TS müssen, als rumgereicht zu werden, ist doch sehr positiv. Das zeigt doch von wirklichem Engagement, es ist ihnen nicht egal was mit den Katzen nach der Vermittlung passiert......
Ich raff die Aufregeung nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #34
Und soooo oft, wie die Nacht- und Nebelaktionen erwähnt werden, existieren sie nicht.
Man vergisst dann gerne die vielen vielen vielen guten Adoptionen.
Versteh mich nicht falsch, ich sage nicht dass das die Regel ist. Wenn aber bei dieser Thematik immer wieder gerne das Totschlagargument "ach was habt Ihr Euch denn mit dieser Eigentumsklausel, das passiert doch eh nie" kommt, dann fallen mir wieder die Dinge ein, die ich von meiner Freundin weiß. Die man tatsächlich an einer Hand abzählen kann, die es aber eben doch gibt.

Von meinen bisherigen Katzen waren 3 aus dem Tierschutz. Bei den ersten beiden gab es den lebenslangen Eigentumsvorbehalt, aber es hat sich nie wieder irgendjemand in welcher Form auch immer für die Katzen interessiert, nachdem sie bei mir eingezogen waren. In den Fällen war die Klausel also tatsächlich völlig egal.
Bei Nummer drei gab es eine zeitliche Beschränkung des Eigentumsvorbehalts. Bei Nummer drei hatte ich auch die Situation, dass die Vermittlerin meiner Katze sehr, sagen wir mal, "speziell" war, nach einer Meinungsverschiedenheit komplett auf stur geschaltet hat und sich - zumindest für mein Empfinden - Jeckyll-und-Hyde-mäßig um 180 Grad gedreht hat. Dieser Person hätte ich es tatsächlich zugetraut, bei Nacht und Nebel ein Tier wieder an sich zu nehmen, einfach nur WEIL(!). Dankenswerterweise teilten andere Menschen in dem Verein meine Sicht der Dinge und sie musste sich dann raushalten, mit der anschliessenden Ansprechpartnerin hatte ich auch noch über Monate Kontakt, habe Fotos geschickt etc.... Trotzdem war ich froh, als die 6 Monate um waren und das ganze dann wirklich offiziell "durch" war.

Klar sind das sicher Einzelfälle, ich kann trotzdem jeden verstehen der sich mit sowas unwohl fühlt.
Das heisst nicht, dass ich nicht andererseits auch den TS verstehen kann, der sich für den Notfall eine Möglichkeit offenhalten möchte, in 99,99% sicher rein zum Wohl der Tiere. Trotzdem wäre es für mich ganz persönlich keine Option mehr. Zeitlich begrenzt, ja, wegen mir auch Nachkontrolle, aber nicht unbefristet.
 
  • #35
Jedes Tierheim setzt auch solche Verträge auf.. ich hab sogar nen 3Seitigen vertrag in einer Schriftgröße von 10 mit Klauseln und Beregelungen für den Notfall.. :rolleyes: und das Th ist noch strenger als die Ts hier.. also man kann es auch übertreiben und alles schlecht machen/reden..

Und für meine Beiden dürften die sooft kommen wie sie wollen ;) ich habe nix zu verbergen..
Es geht immerhin um das Wohl der Tiere.. da sie nicht für sich selbst sorgen können..

ich versteh das Getue nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #36
In meinen Verträgen steht immer drin, dass ab dem Tag der Übergabe das Tier dem Übernehmer gehört, er hat dann die Verantwortung. Ich will ja keine Tiere verleihen. Es steht drin, dass man die Katze artgerecht halten muss usw. alles Selbstverständlichkeiten.
Es steht auch drin, dass ich die Katze jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder zurück nehme und dass sie nicht ohne meine Zustimmung weiterverkauft oder verschenkt werden darf. Es steht drin, dass ich nach Voranmeldung die Katze besuchen kann in den ersten drei Jahren. Unangemeldet will ich das nicht. Bis jetzt bin ich immer gut damit gefahren.
Bei Leuten, die ich doof fand kam es nie zu einer Vermittlung. Es muss für die Katze passen, aber auch für mich. Schliesslich habe ich in jede Katze viel Zeit, viel Liebe und auch viel Geld gesteckt. Bis jetzt bin ich mit jedem Adoptanten gut klar gekommen. Nur einmal nicht, das war ne richtige Enttäuschung. Aber gut, auch das kommt vor.
Es ist immer eine Vertrauensgeschichte. Dass die Katze so ist wie beschrieben und dass der Mensch sich so verhält wie versprochen.
 
Werbung:
  • #37
Geh nicht von dir als liebende Katzenbesitzerin aus, sondern überleg mal, wer da sonst noch so alles kommen könnte..

Ich wäre jetzt aber auch davon ausgegegangen, dass sich eher Leute, die sich besonders viel Gedanken um die Katzen machen, Katzen über Tierschutzorganisationen holen. Ansonsten können sie sie doch "billiger" und ohne Kontrollen, Auflagen von privat bekommen. Oft sogar (leider) geschenkt.

Ist es wirklich so, dass es da häufiger "schwarze Schafe "gibt?
 
  • #38
Hallo,

ich bin für VK, für NK und auch für ZK.....Zwischenkontrolle.

Wenn ich Mitglied einer Orga wäre , würde ich mit SIcherheit gerne wissen, wie es den von mir vermittelten Katzen geht. Und zwar nicht nur einmal.

Nicht jeder potentielle Adoptant ist wirklich ein "Geschenk" für die Katzen.

Gibt ja "Rücklälufer" genug.

Und natürlich kann man sich täuschen...klar....aber was spricht gegen ein Gespräch?

Ich persönlich würde mir keine Katze geben: aber die VK war sehr nett. Zwei muntere junge Leute. Denen ich ehrlich gesagt sonst was hätte erzählen können. Ein alter, kritischer Hase wäre mir lieber gewesen.

Die NK findet hier öffentlich im Forum statt.

Was ist schlimm dran, wenn jemand vorbeikommt, sogar mit Anmeldung?

Auch und gerade die Notfelle haben ein Recht auf sorgfältige Prüfung. Die armen Dinger haben schon genug mitgemacht.

Nur meine Meinung.

LG

Birgit
 
  • #39
für welchen verein machst du?

Für verschiedene, also sowohl hier vor Ort als auch für andere Tierschutzorgas, die anfragen, wieso fragst du? :)

Ich wäre jetzt aber auch davon ausgegegangen, dass sich eher Leute, die sich besonders viel Gedanken um die Katzen machen, Katzen über Tierschutzorganisationen holen. Ansonsten können sie sie doch "billiger" und ohne Kontrollen, Auflagen von privat bekommen. Oft sogar (leider) geschenkt.

Ist es wirklich so, dass es da häufiger "schwarze Schafe "gibt?

Also man muss dazu sagen, viele Leute werden ja wenn dann schon vorher ausgefiltert, weil ihre Ansichten eben nicht passen und sie sich nicht überzeugen lassen, also z.B. ich will nur ein Kitten etc. Da kommt es gar nicht zur VK.
Aber doch, es kam schon vor, dass eine VK negativ verlief. Aber ich stimme dir zu, es ist der Ausnahmefall. Aber gäbe es die VK nicht, wer weiß, wer da noch anfragen würde, denke ich.

Was man auch mal sehen sollte, eine VK ist gerade bei Anfängern gut,um einen groben Überblick geben zu können, viele haben offene Fragen, bei denen man beratend zur Seite stehen kann. VK heißt ja nicht, dass man mit einer Liste durch die Wohnung rennt und Kreuze setzt.
 
  • #40
Ich will jetzt endlich einen "Gefällt Mir"-Button....Baset, Du sprichst mir aus der Seele....wobei ich manchmal die Kriterien von einzelnen TV nicht nachvollziehen kann. Aber Hauptsache ist: die Fellpopos finden ein passendes & gutes Zuhause....:)

LG
Balou (die am Liebesten nochmehr Miezen aufnehmen würde :oops:)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben