Nach spot-on Auftrag gleich rauslassen?

  • Themenstarter Themenstarter Mialopolis
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigaenger spot on
M

Mialopolis

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. März 2023
Beiträge
21
Lasst ihr eure Katze nach dem Spot on Auftrag noch drin, um sie zu beobachten (wegen möglichen Nebenwirkungen) oder lasst ihr sie gleich wieder raus?
 
A

Werbung

Ich mache das meist absichtlich direkt vor dem Freigang, weil man sie dann ja nicht anfassen darf.

So besteht die Gefahr nicht, dass sie Streicheleinheiten einfordern.
 
Unsere Jungs sind nachts drinnen, Spot Ons werden direkt morgens vor dem Rauslassen aufgetragen. Momentan nutzen wir allerdings auch nur Mittel, die schon öfter im Gebrauch waren. Bei einem neuen Präparat versuchen wir, sie etwas im Auge zu behalten. Das geht recht gut, weil sie sich zu einem großen Teil in Rufweite aufhalten und außerdem tagsüber immer mal zwischendurch vorbeischauen.

Nebenwirkungen außer vorübergehendem Juckreiz haben wir in 22 Jahren mit unterschiedlichen Präparaten noch nie erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Welches Spot On benutzt ihr denn im Moment?
 
Entwurmt wird mit Profender, gegen Flöhe und Zecken gibt es Bravecto. Bravecto gibt es vierteljährlich ab der ersten gefundenen Zecke. Da wir unter unseren Dreien derzeit keinen Flohmagneten haben, setze ich mit Bravecto über den Winter aus.
 
Mein Kater hat letztes Mal von der Tierärztin Felpreva bekommen. Das soll auch 3 Monate gegen Zecken und Co. wirken und Profender ist auch gleich noch mit drin. Vertragen hat der Herr Kater das gut.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Bravecto, auch
 
Okay das find ich spannend, dass hier einige morgens geben. Ich geb das Spoton extra abends, dass meine beiden dann schlafen und das Mittel richtig einziehen kann. Draußen würden sie sich sofort wälzen - macht das also gar nichts?? Schlafen tun sie meistens eh auf ihren designierten Plätzen.
 
Ich wäre bisher überhaupt nie auf die Idee gekommen, es abends anzuwenden. Erstens, weil mindestens einer mit im Bett schläft und Zweitens, weil sie abends dann alle zusammen sind, meistens noch miteinander rumtoben und die Gefahr dabei viel größer ist, dass sie bei einem Anderen mit dem Mittel Kontakt kriegen.
Morgens, wenn wir sie rauslassen, verstreuen sie sich erst mal in alle Richtungen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
24
Aufrufe
4K
AnnaAn
AnnaAn
C
Antworten
16
Aufrufe
7K
Mika2017
Mika2017
N
Antworten
30
Aufrufe
4K
Fan4
Fan4
N
  • Nicht registriert
  • Parasiten
Antworten
9
Aufrufe
1K
basco09
basco09
N
  • Gesperrt
  • Nicht registriert
  • Kitten
Antworten
3
Aufrufe
705
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben