P
Paula28
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juni 2021
- Beiträge
- 68
Hallo,
ich war gestern mit meinen 2 Schützlingen das erste mal beim "normalen" Tierarzt für einen ersten Routine Besuch. Es geht jetzt erstmal um Impfung und Wurmkur und dann spielt sich das ein.
Eine interessante Sache hat die TA aber gesagt, das hatte ich bisher so tatsächlich noch nie gehört, auch nicht hier im Forum.
Ich weiß, dass Trockenfutter nicht so gut ist, unsere Katzen sind Hofkatzen und haben einen Trockenfutterspender, nur für den Fall, dass es mal so weit kommen sollte, dass sie Hunger kriegen, bevor Nassfutter nachgelegt wird. Das liegt auch daran, dass sie mit ihrem guten halben Jahr, und jetzt erst neu auf dem Hof, noch ein Gehege haben und nur raus gelassen werden, wenn wir tagsüber auch da sind. Bisher essen sie davon aber kaum bis gar nichts, weil sie es icht nötig haben.
Was die TA jetzt gesagt hat ist folgendes: Sie meinte, dass nach der Kastration eine Art Hebel umgelegt wird und sie dann deutlich anfälliger für Blasenentzündung sind. Sie hat mir das alles erklärt, ich kann das aber nicht mehr so genau wieder geben... Anscheinend kann das durch Trockenfutter hervorgerufen werden, es gibt aber bestimmtes Trockenfutter, dass durch eine andere Zusammensetzung nicht so problematisch ist. Das gilt wohl für alle Katzen, aber ganz besonders für orange Kater und so einen haben wir auch.
Ich werde nachher gleich los fahren und nach besagtem Futter gucken und es austauschen. Wollte trotzdem hier mal fragen, was ihr zu dieser Problematik sagt. Wie gesagt, das Trockenfutter ist eigentlich nicht notwendig, nur eine "Sicherheitsmaßnahme" damit sie in ungünstigen Fällen Futter zur Verfügung hätte. Außerdem nutze ich Probiertütchen die es gerade überall als Weihnachtsgeschenke gibt als Leckerlie, um Ihnen gewisse Dinge und Regeln in der neuen Umgebung anzutrainieren. Auch als Lockmittel, damit auch andere Personen sie in Zukunft rufen können. Selbst als Leckerlie, was es ja wirklich nur in sehr kleinen Mengen gibt, soll ich laut TA auf das nicht passende Trockenfutter verzichten.
Ich würde mich freuen, ein Statement dazu von euch zu hören, im besten Fall einfach, um diese Meinung zu unterstützen. Und gerne auch Tipps zu geeignetem Futter. Aber anscheinend kann ich das im Futterhaus etc auch erfragen, die sollten bescheid wissen.
(Der orange unten und die 3farbige oben rechts sind unsere 🙂 )
Liebe Grüße und vielen Dank für Antworten 🙂
ich war gestern mit meinen 2 Schützlingen das erste mal beim "normalen" Tierarzt für einen ersten Routine Besuch. Es geht jetzt erstmal um Impfung und Wurmkur und dann spielt sich das ein.
Eine interessante Sache hat die TA aber gesagt, das hatte ich bisher so tatsächlich noch nie gehört, auch nicht hier im Forum.
Ich weiß, dass Trockenfutter nicht so gut ist, unsere Katzen sind Hofkatzen und haben einen Trockenfutterspender, nur für den Fall, dass es mal so weit kommen sollte, dass sie Hunger kriegen, bevor Nassfutter nachgelegt wird. Das liegt auch daran, dass sie mit ihrem guten halben Jahr, und jetzt erst neu auf dem Hof, noch ein Gehege haben und nur raus gelassen werden, wenn wir tagsüber auch da sind. Bisher essen sie davon aber kaum bis gar nichts, weil sie es icht nötig haben.
Was die TA jetzt gesagt hat ist folgendes: Sie meinte, dass nach der Kastration eine Art Hebel umgelegt wird und sie dann deutlich anfälliger für Blasenentzündung sind. Sie hat mir das alles erklärt, ich kann das aber nicht mehr so genau wieder geben... Anscheinend kann das durch Trockenfutter hervorgerufen werden, es gibt aber bestimmtes Trockenfutter, dass durch eine andere Zusammensetzung nicht so problematisch ist. Das gilt wohl für alle Katzen, aber ganz besonders für orange Kater und so einen haben wir auch.
Ich werde nachher gleich los fahren und nach besagtem Futter gucken und es austauschen. Wollte trotzdem hier mal fragen, was ihr zu dieser Problematik sagt. Wie gesagt, das Trockenfutter ist eigentlich nicht notwendig, nur eine "Sicherheitsmaßnahme" damit sie in ungünstigen Fällen Futter zur Verfügung hätte. Außerdem nutze ich Probiertütchen die es gerade überall als Weihnachtsgeschenke gibt als Leckerlie, um Ihnen gewisse Dinge und Regeln in der neuen Umgebung anzutrainieren. Auch als Lockmittel, damit auch andere Personen sie in Zukunft rufen können. Selbst als Leckerlie, was es ja wirklich nur in sehr kleinen Mengen gibt, soll ich laut TA auf das nicht passende Trockenfutter verzichten.
Ich würde mich freuen, ein Statement dazu von euch zu hören, im besten Fall einfach, um diese Meinung zu unterstützen. Und gerne auch Tipps zu geeignetem Futter. Aber anscheinend kann ich das im Futterhaus etc auch erfragen, die sollten bescheid wissen.

Liebe Grüße und vielen Dank für Antworten 🙂