Nach 2 neuen Kätzchen nur noch Probleme

  • Themenstarter Sonnenblume74
  • Beginndatum
  • #161
Nein das Alttier, also Mila war da, bevor die Mädchen geboren wurden. Sie wurden praktisch in eine Familie mit Katze Mila hineingeboren, und sind 8, bzw 10 Jahre mit dieser Katze aufgewachsen. Mila hat quasi die älteren Rechte :), sie hat den Mädchen vor der Anschaffung der Kitten ja nichts getan, sie nicht angefallen, sie hat sich nur nicht streicheln lassen. Da wäre der Ansatz gewesen den Kindern beizubringen dass Katzen lebende Wesen sind, mit einen eigenen Willen, die nicht so funktionieren müssen wie man es gerne hätte (sonstige Probleme gabs ja nicht).

Sie wollten aber Katzen die sich streicheln lassen. Soll ich ihnen jetzt den Wunsch über ihre komplette Kindheit verwehren? Mila hat doch eventuell noch bis zu 10 Jahre im Tank.
 
A

Werbung

  • #162
Da schiebst du dann wohl auch alles auf den Halter oder auf dein Kind, nur das liebe Tier trifft keinerlei Schuld?

Mila hat keine Schuld.
IHR habt Mila zur Einzelkatze gemacht.
IHR habt ihr die Kitten einfach vor die Nase gesetzt.
IHR habt sie in die Abstellkammer gesperrt.
IHR "entsorgt" sie jetzt weil sie nicht mehr funktioniert.
Du verstehst es immer noch nicht.
Wenn die zuckersüßen mal irgendwann nicht mehr funktionieren kommen sie auch weg.
Es ist unglaublich wie ihr mit Lebewesen umgeht.
 
  • #163
Mal eine Frage :
Deine Töchter kennen Mila von Geburt an, stört es sie überhaupt nicht, das sie ausziehen muss ?
Ich hätte Rotz und Wasser geheult.
Als mein Wellensittich gestorben ist, war ich 8 ... das sind ja nun keine Tiere zum kuscheln oder so aber trotzdem gehören sie zur Familie.
Ich war tot unglücklich .

Sie sind froh dass sie weg ist, weil sie sowohl sie als auch ihre Kitten angegriffen hat. Sie hatten ja nie wirklich eine Bindung zu ihr, weil sie sich nur von mir wirklich hat streicheln und bespielen lassen. Das fanden meine Töchter schön und wollten das auch gerne.
 
  • #164
Sie wollten aber Katzen die sich streicheln lassen. Soll ich ihnen jetzt den Wunsch über ihre komplette Kindheit verwehren? Mila hat doch eventuell noch bis zu 10 Jahre im Tank.

Die zwei Kater, könnten das aber vielleicht auch in ein paar Monaten keine Lust drauf haben.
Meine waren als Kitten deutlich verschmuster als jetzt ...

Und ja, man kann als Kind nicht alles haben .
 
  • #165
Sie wollten aber Katzen die sich streicheln lassen. Soll ich ihnen jetzt den Wunsch über ihre komplette Kindheit verwehren?

Warum nicht?

Jetzt haben deine Kinder gelernt: Katze die sich nicht streicheln lassen gibt man weg.
Tiere haben so zu funktionieren wie man sich das wünscht.
 
  • #166
Das sollte reichen, ihren Geruch hat sie ja dann dabei.

Und ansonsten weißt Du ja vielleicht, ob es irgendwelches Spielzeug oder andere kleinere Gegenstände gibt, an denen sie besonders hängt, das würde ich auch mit geben. Und ihr Lieblingsklo.

Ja sie kriegt ihre Decken, Kissen, ihr Klo und ihr Spielzeug mit. Einen Rascheltunnel kann sie auch mitnehmen, wenn meine Eltern das nicht stört. Wenn doch, verstecke ich ihn einfach heimlich :D
 
Werbung:
  • #167
Ich bin ein ehrlicher Mensch. Mir wurde als Kind kein Wunsch abgeschlagen und ich habe so ziemlich alles bekommen was ich möchte. Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit und auch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ich hab einfach keinen Grund gesehen, dass bei meinen Kindern nicht auch so umzusetzen.

Und bitte nicht das Argument: "Dann lernen sie die falsche Einstellung für das Leben, so kommen sie nicht weit."

Das ist nicht mehr als Augenwischerei.
 
  • #168
Sie wollten aber Katzen die sich streicheln lassen. Soll ich ihnen jetzt den Wunsch über ihre komplette Kindheit verwehren? Mila hat doch eventuell noch bis zu 10 Jahre im Tank.

Ich hab mir als Kind auch Katzen gewünscht. Nen Jahr später hab ich mir Hamster gewünscht und ein weiteres Jahr später Hasen.
Meine Eltern wussten aber, dass wir und vor allem ich als Kind mich nicht gut genug um die Tiere kümmern würde und haben mir den Wunsch meine ganze Kindheit lang verwehrt.
Stell dir vor ich bin nicht am gebrochenen Herzen gestorben.

Meine beiden waren als Kitten total verschmust, das hat sich gelegt nachdem sie älter wurden. Katzen sind nun mal nicht alles gleich und vor allem bei Kitten weiß man nie wie sie sich einmal entwickeln werden. Wenn ihr pech habt, werden die BKH in einigen Monaten auch keine Lust mehr haben auf kuscheln und vll sogar anfangen zu kratzen.
 
  • #171
Ja sie kriegt ihre Decken, Kissen, ihr Klo und ihr Spielzeug mit. Einen Rascheltunnel kann sie auch mitnehmen, wenn meine Eltern das nicht stört. Wenn doch, verstecke ich ihn einfach heimlich :D

Darf ich mal fragen, wo du wohnst? Vielleicht könnte ich ja helfen? Nenne doch bitte einfach die ersten 3 Ziffern deiner Postleitzahl.
 
Werbung:
  • #172
Dann sei mal ehrlich: was passiert mit den BKH Kitten, wenn die vielleicht auch mal nicht mehr schmusen wollen oder etwas kaputt machen - bei Kitten ja nun keine Seltenheit?
 
  • #173
Und ihnen bitte erklären, dass Mila nicht zu deinen Eltern zieht weil sie sich so verhält wie sie sich verhält, sondern weil sie unglücklich ist und dort glücklicher sein wird.

Den Kindern zu erklären, dass Mila weg muss, weil sie unglücklich mit den Kitten ist, das wäre näher an der Realität. Und sie muss weg, weil die Kitten derzeit mit ihnen kuscheln und Mila das nicht bzw. nicht so häufig getan hat. Sie "funktioniert" nicht bzw. nicht mehr wie gewünscht, also wird sie abgegben. Alles andere ist Schönfärberei....


Jetzt haben deine Kinder gelernt: Katze die sich nicht streicheln lassen gibt man weg.
Tiere haben so zu funktionieren wie man sich das wünscht.
Dito.
 
  • #174
Ich bin ein ehrlicher Mensch. Mir wurde als Kind kein Wunsch abgeschlagen und ich habe so ziemlich alles bekommen was ich möchte. Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit und auch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ich hab einfach keinen Grund gesehen, dass bei meinen Kindern nicht auch so umzusetzen.

Und bitte nicht das Argument: "Dann lernen sie die falsche Einstellung für das Leben, so kommen sie nicht weit."

Das ist nicht mehr als Augenwischerei.

Meine Eltern haben mir ansonsten auch jeden Wunsch erfüllt, nur bei Lebewesen, da hörte der Spaß auf.
 
  • #175
Den Kindern zu erklären, dass Mila weg muss, weil sie unglücklich mit den Kitten ist, das wäre näher an der Realität. Und sie muss weg, weil die Kitten derzeit mit ihnen kuscheln und Mila das nicht bzw. nicht so häufig getan hat. Sie "funktioniert" nicht bzw. nicht mehr wie gewünscht, also wird sie abgegben. Alles andere ist Schönfärberei....



Dito.

likethumb_249x167.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #176
Ich bin ein ehrlicher Mensch. Mir wurde als Kind kein Wunsch abgeschlagen und ich habe so ziemlich alles bekommen was ich möchte. Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit und auch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ich hab einfach keinen Grund gesehen, dass bei meinen Kindern nicht auch so umzusetzen.

Beneidenswert - oder aber auch nicht.

Was macht ihr, wenn die Prinzessinnen sich jetzt jeder einen Hund wünschen?

Schenkt ihr denen dann Hunde; zum guten Zeugnis, Geburtstag - zu welcher Gelegenheit auch immer.
Und wenn die niedlichen Kätzchen dann groß sind kommen sie weg, weil Hunde viel interessanter sind als die nun nicht mehr verspielten Kätzchen?:confused:
 
Werbung:
  • #177
Ich bin ein ehrlicher Mensch. Mir wurde als Kind kein Wunsch abgeschlagen und ich habe so ziemlich alles bekommen was ich möchte. Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit und auch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ich hab einfach keinen Grund gesehen, dass bei meinen Kindern nicht auch so umzusetzen.

Und bitte nicht das Argument: "Dann lernen sie die falsche Einstellung für das Leben, so kommen sie nicht weit."

Das ist nicht mehr als Augenwischerei.


Nun ja, wenn Ihr so viel Geld habt, dass sie nie arbeiten müssen, dann stimmt das vielleicht - moralisch finde ich es immer noch völlig daneben, aber vielleicht kann das Geld tatsächlich verhindern, dass sie damit Probleme kriegen.

Aber außer der Verantwortungslosigkeit lebst Du ihnen doch auch gerade vor, dass man sich nicht ernsthaft bemühen muss, Probleme zu lösen und dass man bei Schwierigkeiten am Besten aufgibt.

So eine Einstellung wird in jedem verantwortungsvollen Job schon ein Problem.
 
  • #179
Ich bin ein ehrlicher Mensch.Mir wurde als Kind kein Wunsch abgeschlagen und ich habe so ziemlich alles bekommen was ich möchte. Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit und auch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ich hab einfach keinen Grund gesehen, dass bei meinen Kindern nicht auch so umzusetzen.

Und bitte nicht das Argument: "Dann lernen sie die falsche Einstellung für das Leben, so kommen sie nicht weit."

Das ist nicht mehr als Augenwischerei.

Das kann wegen mir jeder halten wie er möchte .
Wenn es um Spielzeug , Kleidung etc. geht .... mir völlig egal und ich glaube, da würde ich auch selten nein sagen .
Aber bei Lebewesen, hört es dann auf.
Da muss, meiner Meinung nach, auch mal ein Nein kommen, wenn es halt nicht passt.
 
  • #180
Nun ja, wenn Ihr so viel Geld habt, dass sie nie arbeiten müssen, dann stimmt das vielleicht - moralisch finde ich es immer noch völlig daneben, aber vielleicht kann das Geld tatsächlich verhindern, dass sie damit Probleme kriegen.

Aber außer der Verantwortungslosigkeit lebst Du ihnen doch auch gerade vor, dass man sich nicht ernsthaft bemühen muss, Probleme zu lösen und dass man bei Schwierigkeiten am Besten aufgibt.

So eine Einstellung wird in jedem verantwortungsvollen Job schon ein Problem.

Jeder geht arbeiten. Selbst mein Vater mit bald 80 Jahren hat noch immer nicht aufgehört, bei wichtigen Projekten beratend tätig zu sein. Ich arbeite, mein Mann arbeitet. Meine Töchter werden sobald sie 16 sind in den Ferien arbeiten um zu lernen, dass Geld nicht vom Himmel fällt.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
20
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
6
Aufrufe
2K
Azar
Azar
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Flauschwolke
Flauschwolke
G
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
D
Antworten
14
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben