Nach 2 neuen Kätzchen nur noch Probleme

  • Themenstarter Sonnenblume74
  • Beginndatum
  • #141
Wenn sie alt sind, können die doch nicht gleichzeitig neu sein.:confused:

Denn Lieblingskratzbaum/evtl. Liegeplatz mit ihrem Geruch solltet ihr schon mitgeben.
Wenn´s für zwei Rassekitten gereicht hat, sollte doch auch eine teilweise Neuanschaffung möglich sein.

Dann halt die aktuellen, das war schlecht formuliert.
Das müsste ich mit meinen Eltern klären. Ihr Haus ist von innen mit dunklem Teakholz eingerichtet, sieht ein wenig aus wie eine Blockhütte von innen, nur halt in etwas edler. Wir haben alles (auch Kratzmöbel in den Farben anfertigen lassen) in schwarz-weiß glänzend. Ich denke sowas kommt meinen Eltern nicht ins Haus.
 
A

Werbung

  • #142
Ja mir tut sie auch leid :(
Ideal ist es natürlich nicht und vorbildlich den Kindern gegenüber auch nicht, aber ich denke für Mila wäre das wohl schon besser, vor allem vom Mann weg zu kommen.
Sei mir nicht böse TE, aber ob ich deinen Mann nun kenne oder nicht, jemand der ein Tier wegsperrt...

Was ist mit jemandem, der ein Tier wegsperrt? Immer diese unterschwelligen Vorwürfe, es nervt tierisch. Wenn man wenig Ahnung hat und einem ein knatschendes blutiges Mädchen entgegen rennt, die zufällig die Tochter ist, finde ich es durchaus menschlich die "Bedrohung" erst mal beiseite zu schaffen.
 
  • #143
Vielleicht könnten sie Mila zuliebe einen Kompromiss in ihren ästhetischen Ansprüchen machen?

Immerhin sind sie Menschen, die die Situation verstehen. Mila versteht sie nicht und Gerüche sind Katzen für ihre Sicherheit extrem wichtig. So ein Umzug ist für sie erst mal auch traumatisch, auch, wenn sie es dann besser hat. Da sollte die Ästhetik vielleicht einfach mal nicht so wichtig sein???
 
  • #144
An den Rest: Ja, über artgerechte Haltung wird sich jetzt immer weiter informiert und auch die Kinder werden dementsprechend instruiert.

Du hast es nicht verstanden?:confused:

Es geht um den Umgang mit einem Lebewesen:

Kinder möchten verständlicherweise Katzen gerne streicheln, sie knuddeln - da war Mila wohl eher reserviert und auf dich bezogen.

Verständlicher Wunsch der Kinder auch "ihre" Katze zu haben.

Nun lebt ihr den Kindern gerade vor: Tier "funktioniert" nicht so wie gewünscht und muss weg.

Hier solltet ihr den Kindern klare Signale geben ( und in Zukunft auch ): Mila
kommt nicht zu den Eltern weil sie unerwünschtes Verhalten ( Papa kratzen/beißen) zeigt, sondern weil sie unglücklich ist.
 
  • #145
Nimm es mir nicht übel, aber Leute die Buuuuchstaben ins Lange ziehen um sich sarkastisch über mich lustig zu machen nehme ich nicht als ebenbürtigen Gesprächspartner wahr. Sprich respektvoll mit mir, dann kann man sich auf deutlich angenehmener Ebene unterhalten.

Wer spricht davon, dass Mila jetzt kein schönes Leben mehr haben kann? Als Einzelkatze bei einer älteren Ehepaar, die die Katze betüddeln während sie in schöner Wildnis die Freiheit genießen darf.. Glaub mir, es gibt Katzen die es schwerer im Leben haben.

Außerdem ist nicht Mila die einzige Person die unter den Fehlern leiden würde. Ich werde hier mit Sicherheit den Haussegen nicht für Monate schief hängen lassen, nur damit deine Moralvorstellungen erfüllt werden.

Ich verstehe es halt einfach nicht, nur weil man neue Tiere will und das Alttier damit nicht klar kommt muss es gehen.
Was wird denn passieren wenn die beiden neuen Kater mal nicht mehr so wollen wie die Prinzessinnen es gerne hätten und sie sagen sie hätten dann lieber 2 kleine Hunde. Müssen die beiden dann auch damit rechnen abgeschoben zu werden?
Du bringst deinen Kindern gerade bei dass man Lebewesen die unbequem werden und nicht so wollen wie man will einfach mal schnell irgendwo hin abschiebt :(
 
  • #146
Du hast es nicht verstanden?:confused:

Es geht um den Umgang mit einem Lebewesen:

Kinder möchten verständlicherweise Katzen gerne streicheln, sie knuddeln - da war Mila wohl eher reserviert und auf dich bezogen.

Verständlicher Wunsch der Kinder auch "ihre" Katze zu haben.

Nun lebt ihr den Kindern gerade vor: Tier "funktioniert" nicht so wie gewünscht und muss weg.

Hier solltet ihr den Kindern klare Signale geben ( und in Zukunft auch ): Mila
kommt nicht zu den Eltern weil sie unerwünschtes Verhalten ( Papa kratzen/beißen) zeigt, sondern weil sie unglücklich ist.

Ich hab verstanden was du mir sagen wolltest, das wichtigste wird sein ihnen beizubringen, dass die Katzen unsere Mitbewohner sind und nicht ihr Besitz. Ist nicht ganz so einfach, aber wird schon klappen.
 
Werbung:
  • #147
Was ist mit jemandem, der ein Tier wegsperrt? Immer diese unterschwelligen Vorwürfe, es nervt tierisch. Wenn man wenig Ahnung hat und einem ein knatschendes blutiges Mädchen entgegen rennt, die zufällig die Tochter ist, finde ich es durchaus menschlich die "Bedrohung" erst mal beiseite zu schaffen.

in eine Abstellkammer? Ich denke ich muss dir jetzt nicht erläutern dass es da sicherlich bessere Lösungen gegeben hätte.
Ich habe eine 8 Jährige Schwester die auch des öfteren mal gekratzt wird von unsern Katzen, aber rate mal, meistens geschieht das nicht aus dem nichts, auch wenn sie das gern mal behauptet.
Und weiß du was mich nervt? Menschen die denken sie könnten alles mit einem Tier machen, nur weil dieses nicht für sich selbst sprechen kann und sich nicht wehren kann.
Und jemand der ein Tier anschreit und wegsperrt in eine Kammer wohlgemerkt ist für mich ein Tierquäler. Jetzt hast du deinen direkten Vorwurf, macht dich das jetzt glücklicher?
 
  • #148
Ich verstehe es halt einfach nicht, nur weil man neue Tiere will und das Alttier damit nicht klar kommt muss es gehen.
Was wird denn passieren wenn die beiden neuen Kater mal nicht mehr so wollen wie die Prinzessinnen es gerne hätten und sie sagen sie hätten dann lieber 2 kleine Hunde. Müssen die beiden dann auch damit rechnen abgeschoben zu werden?
Du bringst deinen Kindern gerade bei dass man Lebewesen die unbequem werden und nicht so wollen wie man will einfach mal schnell irgendwo hin abschiebt :(

Ist ja nicht so, als hätten die Mädchen das Alttier ausgesucht. Sie hatten jetzt die Möglichkeit, sich für ein Tier zu entscheiden, was mit bei uns im Haus leben darf. Ihre Pferde können sie ja nicht regelmäßig streicheln, weil die logischerweise im Gestüt sind.
 
  • #149
in eine Abstellkammer? Ich denke ich muss dir jetzt nicht erläutern dass es da sicherlich bessere Lösungen gegeben hätte.
Ich habe eine 8 Jährige Schwester die auch des öfteren mal gekratzt wird von unsern Katzen, aber rate mal, meistens geschieht das nicht aus dem nichts, auch wenn sie das gern mal behauptet.
Und weiß du was mich nervt? Menschen die denken sie könnten alles mit einem Tier machen, nur weil dieses nicht für sich selbst sprechen kann und sich nicht wehren kann.
Und jemand der ein Tier anschreit und wegsperrt in eine Kammer wohlgemerkt ist für mich ein Tierquäler. Jetzt hast du deinen direkten Vorwurf, macht dich das jetzt glücklicher?

Ja. Wenigstens sprichst du aus was du denkst. Ich sehe das anders, ein Tierquäler hätte seine Tochter körperlich gerächt und der Katze die Ohren lang gezogen. (Was ich natürlich nicht gutheißen würde)
Aber da kommen wir nicht auf den selben Nenner. Ich hoffe, deine Kinder werden nie von einem schlecht erzogenen Hund gebissen. Da schiebst du dann wohl auch alles auf den Halter oder auf dein Kind, nur das liebe Tier trifft keinerlei Schuld?
 
  • #150
Dann halt die aktuellen, das war schlecht formuliert.
Das müsste ich mit meinen Eltern klären. Ihr Haus ist von innen mit dunklem Teakholz eingerichtet, sieht ein wenig aus wie eine Blockhütte von innen, nur halt in etwas edler. Wir haben alles (auch Kratzmöbel in den Farben anfertigen lassen) in schwarz-weiß glänzend. Ich denke sowas kommt meinen Eltern nicht ins Haus.

Es geht um das Einleben und möglichst wohlfühlen der Katze im neuen Zuhause und nicht um die Auswahl der zur Wohnungseinrichtung passenden farblichen Ausstattung.

Da kann man doch dann später immer noch umgestalten.
 
  • #151
Ich verstehe es halt einfach nicht, nur weil man neue Tiere will und das Alttier damit nicht klar kommt muss es gehen.
Was wird denn passieren wenn die beiden neuen Kater mal nicht mehr so wollen wie die Prinzessinnen es gerne hätten und sie sagen sie hätten dann lieber 2 kleine Hunde. Müssen die beiden dann auch damit rechnen abgeschoben zu werden?
Du bringst deinen Kindern gerade bei dass man Lebewesen die unbequem werden und nicht so wollen wie man will einfach mal schnell irgendwo hin abschiebt :(

Diese Frage habe ich hier ja auch schon gestellt. Gerade BKH können da sehr eigen sein und schnell zickig werden, wenn man ihren Wunsch nach Distanz nicht respektiert. Wobei das letztlich für alle Katzen gilt. Fakt ist, dass Kitten nun mal Wundertüten sind - man weiß nie wie sie sich entwickeln und am Ende hat man vielleicht ganz andere Katzen als man eigentlich wollte.
 
Werbung:
  • #152
Ist ja nicht so, als hätten die Mädchen das Alttier ausgesucht. Sie hatten jetzt die Möglichkeit, sich für ein Tier zu entscheiden, was mit bei uns im Haus leben darf. Ihre Pferde können sie ja nicht regelmäßig streicheln, weil die logischerweise im Gestüt sind.

Nein das Alttier, also Mila war da, bevor die Mädchen geboren wurden. Sie wurden praktisch in eine Familie mit Katze Mila hineingeboren, und sind 8, bzw 10 Jahre mit dieser Katze aufgewachsen. Mila hat quasi die älteren Rechte :), sie hat den Mädchen vor der Anschaffung der Kitten ja nichts getan, sie nicht angefallen, sie hat sich nur nicht streicheln lassen. Da wäre der Ansatz gewesen den Kindern beizubringen dass Katzen lebende Wesen sind, mit einen eigenen Willen, die nicht so funktionieren müssen wie man es gerne hätte (sonstige Probleme gabs ja nicht).
 
  • #153
Ja. Wenigstens sprichst du aus was du denkst. Ich sehe das anders, ein Tierquäler hätte seine Tochter körperlich gerächt und der Katze die Ohren lang gezogen. (Was ich natürlich nicht gutheißen würde)
Aber da kommen wir nicht auf den selben Nenner. Ich hoffe, deine Kinder werden nie von einem schlecht erzogenen Hund gebissen. Da schiebst du dann wohl auch alles auf den Halter oder auf dein Kind, nur das liebe Tier trifft keinerlei Schuld?

Ja das tue ich, denn auch ein Hund wird nicht ohne Grund jemanden beissen.
Soll ich sie loben, wenn sie anderen Lebewesen Leid zufügen? Ist das deine Auffassung von Erziehung?
Und denkst du das Geschrei eines Menschen tut einer Katze nicht in den Ohren weh? Du weißt dass Tiere Lauter hören als wir Menschen oder?
Wenn jemand so wenig Verständnis für Tiere im allgemeinen hat, wieso legt man sich überhaupt erst ein Tier zu?
 
  • #154
Ich hab verstanden was du mir sagen wolltest, das wichtigste wird sein ihnen beizubringen, dass die Katzen unsere Mitbewohner sind und nicht ihr Besitz. Ist nicht ganz so einfach, aber wird schon klappen.

Und ihnen bitte erklären, dass Mila nicht zu deinen Eltern zieht weil sie sich so verhält wie sie sich verhält, sondern weil sie unglücklich ist und dort glücklicher sein wird.
 
  • #155
Es geht um das Einleben und möglichst wohlfühlen der Katze im neuen Zuhause und nicht um die Auswahl der zur Wohnungseinrichtung passenden farblichen Ausstattung.

Da kann man doch dann später immer noch umgestalten.

Würde es reichen, die Sisalstangen und die Bettchen,Matten etc. mitzugeben und dann die Bretter in der passenden Farbe anfertigen zu lassen?
So brauchen wir nur neue Stangen, Polster etc und meine Eltern nur den Rest neu.
 
  • #156
Und ihnen bitte erklären, dass Mila nicht zu deinen Eltern zieht weil sie sich so verhält wie sie sich verhält, sondern weil sie unglücklich ist und dort glücklicher sein wird.

Ja werde ich machen.
 
Werbung:
  • #157
Ich hoffe, deine Kinder werden nie von einem schlecht erzogenen Hund gebissen. Da schiebst du dann wohl auch alles auf den Halter oder auf dein Kind, nur das liebe Tier trifft keinerlei Schuld?

Na ja, in dem Fall wäre dann wohl tatsächlich der Halter des Hundes schuld.. "Ein Hund ist immer so gut oder schlecht wie sein Rudelführer" C.M.
Ich wünsche Mila alles Gute! Die Gegend klingt super! Ich hoffe sie hat dort noch ein paar tolle und spannende Jahre!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #158
Das sollte reichen, ihren Geruch hat sie ja dann dabei.

Und ansonsten weißt Du ja vielleicht, ob es irgendwelches Spielzeug oder andere kleinere Gegenstände gibt, an denen sie besonders hängt, das würde ich auch mit geben. Und ihr Lieblingsklo.
 
  • #159
Ist ja nicht so, als hätten die Mädchen das Alttier ausgesucht.

Na und? Die Katze war bereits vorhanden und m.E. dann auch Familienmitglied.

Ein Kind kann sich auch nicht aussuchen, ob es als Geschwisterchen lieber einen Bruder oder eine Schwester haben möchte.
 
  • #160
Mal eine Frage :
Deine Töchter kennen Mila von Geburt an, stört es sie überhaupt nicht, das sie ausziehen muss ?
Ich hätte Rotz und Wasser geheult.
Als mein Wellensittich gestorben ist, war ich 8 ... das sind ja nun keine Tiere zum kuscheln oder so aber trotzdem gehören sie zur Familie.
Ich war tot unglücklich .
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
20
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
6
Aufrufe
2K
Azar
Azar
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Flauschwolke
Flauschwolke
G
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
D
Antworten
14
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben