Rohasche ist das, was von den Festteilen des Futters übrigbleiben, wenn alles verascht wird (verbrennen ohne Flamme). Aus dieser Asche kann man Mineralien u.dergl. genau analysieren, auch der Gesamtanteil läßt gewisse Rückschlüsse auf die Zusammensetzung des Futters zu.
Ein Futter, in dem Zucker drin ist, würde ich gewiß nicht kaufen. Nicht in alle Futtersorten ist der nämliche Mist drinne, es gibt noch ein paar akzeptable Marken.
Dazu gehört Petnatur, Auenland, Vet-Concept und viele andre, lies Dich mal durch die entsprechenden Threads hier.
Machs Dir bequem, stell was zum Trinken und Knabbern hin - es gibt eine Menge Ernährungsbeiträge und es braucht Zeit, sich durchzuzackern 😀
Zugvogel