
hellyo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2008
- Beiträge
- 10.694
- Ort
- Nordhessen
Hallo Leute,
wir haben ein kleineres Problem mit Müsli.
Seit ein paar Tagen ist sie nachts nicht mehr "dicht". Das äußert sich folgendermaßen.
Vor 2 Nächten fanden wir unter dem Bett im Schlafzimmer (und nur dort) ein Häufchen und 2 Pfützen. Zum Glück auf einer Tüte und auf einer alten Stofftasche was sofort entsorgt wurde.
Danach haben wir unser Schlafzimmer wie folgt präpariert:
Große Folie (für Tapezierarbeiten) unter das Bett auf den Boden geklebt und das Katzenklo Nr. 3 ins Schlafzimmer verfrachtet. Zuvor stand dort eine kleine Katzenkloschüssel als Babytoilette, die auch gut angenommen wurde. Im Katzenklo Nr. 3 ist CBÖP, eine Streu, die all unsere Katzen nicht wirklich mögen und die morgen definitiv gegen andere Streu ausgetauscht wird. In den anderen Katzentoiletten ist feinkörnige Klumpstreu von Multifit, die unsere Katzen zu lieben scheinen. Wir haben ausschließlich Haubenklos.
Leider hat Müslinchen haute früh wieder 2 Pfützen unter das Bett gemacht, ich hab sie beim scharren erwischt als ich noch im Bett lag und es unter meinem Kopfberreich zu müffeln anfing! Zum Glück landete alles wieder auf der Folie und konnte schnell entfernt werden - danach hab ich irgendwas mit Hau-Ab-Effekt gesucht und nun erst mal Pfeffer auf die Folie gestreut. Bei unserem Kater Ossi hat das damals gut geholfen. Zur Vorsorge hab ich auch gleich ein Fläschchen Myrteöl bestellt, man weiß ja nie! Auch hab ich nun wieder ein Ersatzklöchen (Schüssel) zusätzlich im Schlafzimmer aufgestellt (ich bin begeistert 🙁)...

Zu allem Überfluss hab ich Müslinchen gestern beim "schlittenfahren" auf dem Teppich erwischt und in dem dort hinterlassenen Schleim/Kacke-Mix fand ich nen wunderschönen Spulwurm.... (trotz Wurmkur vor 14 Tagen) also hat sie gleich noch die volle Dröhnung Wurmmittel bekommen (Paste).

Müslinchen ist übrigens laut TÄ ca. 9 - 10 Wochen alt (ich hatte sie älter geschätzt) und zeigt dieses Unsauberkeitsproblem(chen) nur nachts und nur im Schlafzimmer. Tagsüber wird ganz brav die Katzentoilette im Gästeklo aufgesucht.
Ich vermute, dass sie die mit CBÖP gefültte Toilette genausowenig mag wie die anderen 4 Katzen....
Nun aber meine Frage.
Wie halte ich sie von erneutem pinkeln unter das Bett ab???
Habe ich die Möglichkeit irgendetwas zu finden, was so geruchsfies ist, dass es Müsli generell davon abhält unter dem Bett rumzukramen???? Mir gehts hier wirklich nur ums Pipi machen und den Geruch - sonst dürfen alle Katzen auch überall hin.
wir haben ein kleineres Problem mit Müsli.
Seit ein paar Tagen ist sie nachts nicht mehr "dicht". Das äußert sich folgendermaßen.
Vor 2 Nächten fanden wir unter dem Bett im Schlafzimmer (und nur dort) ein Häufchen und 2 Pfützen. Zum Glück auf einer Tüte und auf einer alten Stofftasche was sofort entsorgt wurde.
Danach haben wir unser Schlafzimmer wie folgt präpariert:
Große Folie (für Tapezierarbeiten) unter das Bett auf den Boden geklebt und das Katzenklo Nr. 3 ins Schlafzimmer verfrachtet. Zuvor stand dort eine kleine Katzenkloschüssel als Babytoilette, die auch gut angenommen wurde. Im Katzenklo Nr. 3 ist CBÖP, eine Streu, die all unsere Katzen nicht wirklich mögen und die morgen definitiv gegen andere Streu ausgetauscht wird. In den anderen Katzentoiletten ist feinkörnige Klumpstreu von Multifit, die unsere Katzen zu lieben scheinen. Wir haben ausschließlich Haubenklos.
Leider hat Müslinchen haute früh wieder 2 Pfützen unter das Bett gemacht, ich hab sie beim scharren erwischt als ich noch im Bett lag und es unter meinem Kopfberreich zu müffeln anfing! Zum Glück landete alles wieder auf der Folie und konnte schnell entfernt werden - danach hab ich irgendwas mit Hau-Ab-Effekt gesucht und nun erst mal Pfeffer auf die Folie gestreut. Bei unserem Kater Ossi hat das damals gut geholfen. Zur Vorsorge hab ich auch gleich ein Fläschchen Myrteöl bestellt, man weiß ja nie! Auch hab ich nun wieder ein Ersatzklöchen (Schüssel) zusätzlich im Schlafzimmer aufgestellt (ich bin begeistert 🙁)...

Zu allem Überfluss hab ich Müslinchen gestern beim "schlittenfahren" auf dem Teppich erwischt und in dem dort hinterlassenen Schleim/Kacke-Mix fand ich nen wunderschönen Spulwurm.... (trotz Wurmkur vor 14 Tagen) also hat sie gleich noch die volle Dröhnung Wurmmittel bekommen (Paste).

Müslinchen ist übrigens laut TÄ ca. 9 - 10 Wochen alt (ich hatte sie älter geschätzt) und zeigt dieses Unsauberkeitsproblem(chen) nur nachts und nur im Schlafzimmer. Tagsüber wird ganz brav die Katzentoilette im Gästeklo aufgesucht.
Ich vermute, dass sie die mit CBÖP gefültte Toilette genausowenig mag wie die anderen 4 Katzen....
Nun aber meine Frage.
Wie halte ich sie von erneutem pinkeln unter das Bett ab???
Habe ich die Möglichkeit irgendetwas zu finden, was so geruchsfies ist, dass es Müsli generell davon abhält unter dem Bett rumzukramen???? Mir gehts hier wirklich nur ums Pipi machen und den Geruch - sonst dürfen alle Katzen auch überall hin.