So, jetzt nochmal etwas ausführlicher.
Zuerst mal, Bailey ist schon wieder fast fit. Er ruht sich noch viel aus zwischendurch aber ist schon wieder draußen unterwegs. Er wollte gestern Abend schon unbedingt wieder raus sobald er einigermaßen fit war, hab ihn einmal mit in den Garten genommen als Barclay pinkeln war aber dann wieder mit reingenommen weil mir das zu gefährlich gewesen wäre ihn allein draußen zu lassen. Heute morgen durfte er dann wieder, ich bin zu Hause also kann ich aufpassen. SamSam und Oreo fanden ihn erstmal doof, ich hab aber auch noch nie gesehen dass einer von ihnen SO nach Krankenhaus stinkt!

Als hätten sie ihn in Sterilium gebadet! SamSam findet ihn heute wieder ok, Oreo hat einmal gefaucht und hält Abstand aber benimmt sich ansonsten normal. Ich denke das ist vielleicht ganz gut dass er jetzt auf der Terrasse liegt, dann lüftet er aus.
😉
Sie haben ihn wirklich von innen nach außen gekrempelt. Er wurde geröntgt, war im CT, MRT, dann nochmal im MRT mit Kontrastmittel. Es wurde Blut und Liquor entnommen, alle Labortests gemacht die sie vor Ort machen können (großes Blutbild, alle Organe, etc.) und die Liquorprobe wurde außerdem an ein externes Labor geschickt, wo auf FIP und Toxoplasmose getestet wird. Sein Tierheim hatte einen Fall mit ähnlichen Problemen, wo so FIP nachgewiesen wurde, deshalb wollte ich danach fragen aber als ich ankam hatten sie auch daran schon gedacht. Sie haben mit mehreren Kollegen auf die Bilder geguckt und waren wirklich gründlich.
Die FIP und Toxoplasmose-Ergebnisse bekommen wir nächste Woche, das ist meine größte Sorge denn FIP ist jetzt noch das eine was im Raum steht das ihn sein Leben kosten kann.
Wenn die negativ sind gehen sie vom feline Hyperästhesie-Syndrom aus (Rolling Skin). Es würde passen, von dem was ich gelesen und gesehen habe. Ich hab mir da halt nie groß was bei gedacht, die anderen beiden zucken auch manchmal am Rücken und rennen los wenn sie ihre 5 Minuten haben und er ist ja noch jung.
Die Frage ist dann, wie wir ihm helfen können, das werden wir dann überlegen. Bis dahin bekommt er weiter Metacam, damit kommt er gut zurecht.
Er zuckt heute deutlich mehr im Rücken und schlägt viel mit dem Schwanz. Nun haben sie ihn ja kräftig geärgert am Rücken und wenn es tatsächlich Epilepsie-bedingt ist kann ja so eine Narkose vielleicht auch Auswirkungen haben.
Wir warten also erstmal gespannt auf das Labor und hoffen, dass diese Tests negativ sind! Ehrlich gesagt wäre mir ein klares Ergebnis und die OP fast lieber gewesen, dann wüssten wir was er genau hat und wie wir ihm helfen können und es würde ihm schnell wieder gut gehen..
🙁
Wir sind übrigens um einen vierstelligen Betrag ärmer... ich hoffe die Versicherung macht keine Zicken und bezahlt schnell!
😱