K
Kirahi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. April 2012
- Beiträge
- 7
...aber wie?
Hallo ihr 🙂
Ich bin schon eine ganze Weile stille Mitleserin hier. Vielleicht erst einmal ein paar Worte zu mir, damit ihr wisst, wer hier zu doof für die Suchfunktion ist
(hab wirklich gesucht aber nichts passendes gefunden, also falls jemand einen Link hat, bin ich natürlich dankbar)^^
Ich habe zur Zeit selber keine Katzen, bin aber mit Katzen, Hunden und allem möglichen "Kleinkram", ob mit Fell oder Schuppen, großgeworden.
Ich leide still vor mich hin weil es im Moment aus verschiedenen Gründen einfach nicht geht, Katzen einziehen zu lassen,
aber da leide lieber ich, als die potenziellen haarigen Mitbewohner.
Also wurde das Thema etwas nach hinten verlagert 😉
Das eigentliche Thema sind die beiden Katzis von meiner Mutter. Meine Mutter und mein Stiefvater haben vor umzuziehen und langsam wird es ernst.
Nun haben sie endlich die perfekte Wohnung gefunden,
der Hausmeister, der die Besichtigung mit ihnen gemacht hat, hat von sich aus gesagt dass man am Balkon super ein Katzengitter/-netz befestigen kann
und wenn bei dem Termin mit der Verwaltung nichts dazwischen kommt, unterschreiben sie direkt den Mietvertrag.
Nun ist natürlich die Frage, wie man den beiden felligen Damen den Umzug so angenehm wie möglich macht.
Ganz ohne Stress geht es natürlich nicht, aber vielleicht habt ihr Tipps was man schon frühzeitig oder am Umzugstag tun kann.
Die beiden Mädels sind grundverschieden. Nummer 1 ist sehr selbstbewusst, manchmal auch ein wenig sehr forsch.
Die zweite ist...naja...wenn ich sie nicht zufällig letztes Jahr mal mit nem Schlüssel überrascht hätte weil ich den Heizungstypen reinlassen sollte, würd ich meiner Mutter nicht glauben, dass sie 2 Katzen haben^^
Sie ist sehr ängstlich allem Neuen gegenüber, auch regelmässiger Besuch bekommt sie nicht zu Gesicht. Wenn aber keiner sonst da ist, soll sie sehr schmusig sein 😉 Gerade bei ihr mach ich mir ein wenig Sorgen, dass sie schon allein von den vielen Stimmen beim Umzug nen Nervenzusammenbruch bekommt. Hat da vielleicht jemand Tipps?
Und wie sieht es am Umzugstag am besten aus?
Am besten ist es sicherlich ein Zimmer zuerst soweit leerzuräumen (schon vorher) damit die beiden da am Umzugstag ihre Ruhe haben bei geschlossener Tür.
Aber in der neuen Wohnung direkt ein Zimmer soweit fertig zu machen und die beiden dann rüber zu bringen (auch wieder mit Tür zu natürlich) ist wahrscheinlich nicht so gut...
Ich würde wahrscheinlich eher dazu tendieren die beiden ganz am Schluss in die neue Wohnung zu bringen, damit sie nicht allein in einer ganz fremden Umgebung warten müssen bis alles soweit reingetragen ist.
Dann wahrscheinlich besser bis zum Schluss in der alten Wohnung lassen, die sie ja wenigstens kennen und erst rüberbringen wenn nichtmehr so viele Leute rumwuseln und meine Mutter und mein Stiefvater dabei sind,
wenn sie in die neue Umgebung kommen.
Oder hab ich da nen riesen Denkfehler drin?
Ohje, ist ja ein mega Roman geworden, sorry und danke an alle die ihn trotzdem lesen 🙂
LG
Kirahi
Hallo ihr 🙂
Ich bin schon eine ganze Weile stille Mitleserin hier. Vielleicht erst einmal ein paar Worte zu mir, damit ihr wisst, wer hier zu doof für die Suchfunktion ist
(hab wirklich gesucht aber nichts passendes gefunden, also falls jemand einen Link hat, bin ich natürlich dankbar)^^
Ich habe zur Zeit selber keine Katzen, bin aber mit Katzen, Hunden und allem möglichen "Kleinkram", ob mit Fell oder Schuppen, großgeworden.
Ich leide still vor mich hin weil es im Moment aus verschiedenen Gründen einfach nicht geht, Katzen einziehen zu lassen,
aber da leide lieber ich, als die potenziellen haarigen Mitbewohner.
Also wurde das Thema etwas nach hinten verlagert 😉
Das eigentliche Thema sind die beiden Katzis von meiner Mutter. Meine Mutter und mein Stiefvater haben vor umzuziehen und langsam wird es ernst.
Nun haben sie endlich die perfekte Wohnung gefunden,
der Hausmeister, der die Besichtigung mit ihnen gemacht hat, hat von sich aus gesagt dass man am Balkon super ein Katzengitter/-netz befestigen kann
und wenn bei dem Termin mit der Verwaltung nichts dazwischen kommt, unterschreiben sie direkt den Mietvertrag.
Nun ist natürlich die Frage, wie man den beiden felligen Damen den Umzug so angenehm wie möglich macht.
Ganz ohne Stress geht es natürlich nicht, aber vielleicht habt ihr Tipps was man schon frühzeitig oder am Umzugstag tun kann.
Die beiden Mädels sind grundverschieden. Nummer 1 ist sehr selbstbewusst, manchmal auch ein wenig sehr forsch.
Die zweite ist...naja...wenn ich sie nicht zufällig letztes Jahr mal mit nem Schlüssel überrascht hätte weil ich den Heizungstypen reinlassen sollte, würd ich meiner Mutter nicht glauben, dass sie 2 Katzen haben^^
Sie ist sehr ängstlich allem Neuen gegenüber, auch regelmässiger Besuch bekommt sie nicht zu Gesicht. Wenn aber keiner sonst da ist, soll sie sehr schmusig sein 😉 Gerade bei ihr mach ich mir ein wenig Sorgen, dass sie schon allein von den vielen Stimmen beim Umzug nen Nervenzusammenbruch bekommt. Hat da vielleicht jemand Tipps?
Und wie sieht es am Umzugstag am besten aus?
Am besten ist es sicherlich ein Zimmer zuerst soweit leerzuräumen (schon vorher) damit die beiden da am Umzugstag ihre Ruhe haben bei geschlossener Tür.
Aber in der neuen Wohnung direkt ein Zimmer soweit fertig zu machen und die beiden dann rüber zu bringen (auch wieder mit Tür zu natürlich) ist wahrscheinlich nicht so gut...
Ich würde wahrscheinlich eher dazu tendieren die beiden ganz am Schluss in die neue Wohnung zu bringen, damit sie nicht allein in einer ganz fremden Umgebung warten müssen bis alles soweit reingetragen ist.
Dann wahrscheinlich besser bis zum Schluss in der alten Wohnung lassen, die sie ja wenigstens kennen und erst rüberbringen wenn nichtmehr so viele Leute rumwuseln und meine Mutter und mein Stiefvater dabei sind,
wenn sie in die neue Umgebung kommen.
Oder hab ich da nen riesen Denkfehler drin?
Ohje, ist ja ein mega Roman geworden, sorry und danke an alle die ihn trotzdem lesen 🙂
LG
Kirahi