mobiler Tierarzt Kosten Hausbesuch?

  • Themenstarter Themenstarter Hairie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hausbesuch tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Alternative Fragestellung

Was kostete ein Hausbesuch eines Tierarztes?

Hairie

Hairie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. April 2018
Beiträge
1.487
Hi, ich bin am überlegen, ob ich das mal ausprobiere. Es wäre fällig: 2 Kater impfen. Dafür ist ja nun keine Praxisausstattung notwendig. Allerdings finde ich nicht heraus, was das kostet. Hat da jemand Ahnung?
 
A

Werbung

Das musst du deinen TA fragen, was der berechnet. Es muss aber gute Gründe geben wenn du deine Katzen nicht in die Praxis bringen kannst.Billig wird das sicher nicht
 
Das musst du deinen TA fragen, was der berechnet. Es muss aber gute Gründe geben wenn du deine Katzen nicht in die Praxis bringen kannst.Billig wird das sicher nicht

Als unsere ehemalige Tierärztin hier noch praktizierte, war ein Hausbesuch nicht wirklich teurer.
Wir zahlten nur die anteilige Kilometerpauschale...ich glaube das waren keine 5 Euro.
Wir hatten den Termin extra so legen lassen, wenn sie sowieso in der Nähe zu tun hat,
daß sie uns dann auch aufsucht, es war ja kein Notfall. Schade, daß sie weggezogen ist......

P.S. Ich habe tatsächlich die Rechnung noch gefunden. Wir zahlten 4,80 Euro für den Hausbesuch / die Kilometerpauschale,
alles andere war genauso teuer, wie in der Praxis.
 
hm nee, Mißverständnis: ich meine nicht meinen Tierarzt.
Es gibt aber ganz generell so Angebote im Netz für mobile Tierärzte (vermutlich nur in grösseren Städten). Die haben keine Praxis im klassischen Sinne, und können natürlich dementsprechend auch bestimmte Dinge garnicht behandeln.
ich könnte da natürlich anrufen und fragen was es kostet - das mache ich auch, wollte aber erstmal hier nachhören. Ev. gibt es ja auch Erfahrungen...
 
Das hängt vom Leistungsangebot (ob Hausbesuche überhaupt angeboten werden) und der Entfernung zu Dir nach Hause ab. Mein TA ist ca. 7 KM von mir entfernt und hat letztes Jahr 30,00 Euro Pauschale berechnet.
 
  • Wow
Reaktionen: Celistine
Ja, die Werbung zu diesen Mobilen kenne ich und die sind richtig teuer.
 
Werbung:
Hi, ich bin am überlegen, ob ich das mal ausprobiere. Es wäre fällig: 2 Kater impfen. Dafür ist ja nun keine Praxisausstattung notwendig. Allerdings finde ich nicht heraus, was das kostet. Hat da jemand Ahnung?
Welchen Grund hat das denn, dass du dafür nicht in die Praxis möchtest?

Ein Impftermin ist ja auch immer die Gelegenheit, das Tier ordentlich durchchecken zu lassen.
Ausserdem sollten sie sich ja schon an Praxisbesuche gewöhnen.

.... wenn man ihnen stattdessen "den Feind" ins eigene Revier holt .... weiss nicht - ich habe schon öfter gelesen, dass das kontraproduktiv ist, da das "Zuhause" ein sicherer Ort bleiben soll, bei dem sie sich NACH Tierarztbesuchen wieder geborgen fühlen können.
 
  • Like
Reaktionen: Mrs. Marple, Poldi, MaGi-LuLa und eine weitere Person
Ich würde meinen Katzen auch nicht den Feind ins Heim Erster Ordnung holen. Außer vll für den allerletzten Gang.

Für unsere Mupfel ( FeLV-positiv ) waren die Hausbesuche, von dieser Tierärztin, fast wie der Besuch einer Freundin
( sie war so einfühlsam und lieb´).....und somit wesentlich stressfreier, als der Tierarztbesuch in einer Praxis.
Diese mobile Tierärztin hatte aber tatsächlich auch keine Praxis.

Und wenn ich mit 5 ausgewachsenen Katzen gleichzeitig zum Impfen muß, würde ich mir schon wünschen, diese Ärztin würde noch hier praktizieren. :wow:
 
Ach ,in der Theorie bin ich voll dafür. Bei unseren 3 ist einheitlich nicht der Arzt das große Problem sondern die verfluchte Autofahrt, wenn das nicht wäre....
Anderseits ist der Tierarzt kein normaler Besuch. Schon der Geruch ....und dann trinkt der ja auch nicht ne Stunde Kaffee bis die Neugiernasen eh von allein gucken kommen. Gerade bei Jelly wäre mir auch die Gefahr zu groß, dass sie sich hier nicht mehr sicher fühlt, ist eh schon schwierig für sie.
 
Wenn es nur ums Impfen geht, laß ich den TA lieber nach Hause kommen. Zwar haben wir jetzt nur noch 4 statt 5 Katzen, aber Manfred macht schon allein Terror für eine ganze Hundertschaft und führt sich beim TA immer wie ein Berserker auf. Von der Schweinerei im Kennel rede ich gleich gar nicht, schon eher von den zerfleischten Händen des armen TAs.
Zu Hause geht das ratzbatz ab, ohne Terror und ohne alles. Auch 10 Sekunden nach der Impfung sind alle gleich wieder friedlich und vertraut miteinander.
Es kommt wohl immer auf die Katzen und den TA an (unserer vertieft sich immer in gefühlte weltphilosophische Endlosgespräche mit GöGa und ist eher sowas wie ein Hausfreund).
Wenn wir mal nur mit einer Katze zum TA müssen, gibt es übrigens hinterher auch keinen Terz zwischen den Katzen untereinander.
Wobei ich allerdings mit Pia noch keine TA-Besuchserfahrung habe, sie ist ja ein kleiner Angsthase und ich bin froh, wenn da auch vorerst kein Besuch anliegt.
 
Als ich vor zwei Jahren den Bruch am Fuß hatte, musste ich einen TA kommen lassen. James der in allen TA-Praxen ein Lämmchen ist, hat sich zu Hause aufgeführt, als ob ihm sonst was angetan werden soll.

Ich habe an Händen und Armen geblutet.

Falls mal alle 4 gleichzeitig etwas benötigen, würde ich es nochmal versuchen, ansonsten fahre ich doch lieber in die Praxis.
 
Werbung:
zu uns kam der TA bisher auch nur zum Einschläfern lassen als letzten Liebesdienst für die Katze, aber ich überlege wegen Moccas Impfung und allg. Check-Up, weil der beim letzten mal so einen Terror gemacht hat, als er in die Transport Box sollte. Im Auto ging es nahtlos weiter und beim TA angekommen, hat er nur noch gehechelt. Zu Hause angekommen, habe ich zum ersten Mal erlebt, dass er sich unter dem Bett versteckt hat - Der Mocca, der sich hier vom ersten Tag an wie ein König benommen hat. Im Mai ist er wieder fällig und sollte es wieder so sein, lasse ich den TA kommen.
Solange es nur das übliche Gejammere im Auto ist, wie bei Baki, finde ich es nicht so dramatisch, dass ich dafür einen TA kommen lassen würde.
 
Als ich vor zwei Jahren den Bruch am Fuß hatte, musste ich einen TA kommen lassen. James der in allen TA-Praxen ein Lämmchen ist, hat sich zu Hause aufgeführt, als ob ihm sonst was angetan werden soll.
Darum meine ich, daß es halt auf die Katze ankommt, denn mit Manfred ist es komplett das Gegenteil.
Die anderen Katzen, die ich bisher alle hatte, waren beim TA von sehr brav bis so halbwegs gesittet; gerade vor unserem Umzug haben wir ja sehr reichhaltige TA-Erfahrung gesammelt.
 
Darum meine ich, daß es halt auf die Katze ankommt, denn mit Manfred ist es komplett das Gegenteil.
So sehe ich das im Grunde auch, es kommt immer auf die Katzen an.

Was mir dazu noch einfällt, sollte ich nochmals einen TA zuhause benötigen, würde ich kurz vorm Eintreffen des TA die Katze /Kater trotzdem im Kennel eintüten, damit sie nicht versuchen, sich der Situation zu entziehen.
(So deckenhohe Fluchtorte oder Kratzbäume oder.... sind da nicht zuträglich.)
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Ich habe in Galadors letztem halben Lebensjahr für ihn eine mobilize Tierärztin kommen lassen, die auch keine feste Praxis hatte, sondern nur mobil unterwegs ist (in Dortmund). Wir haben etwa 15€ Abfahrtskosten bezahlt, ansonsten hat sie örtlich ganz normale Tierarztpreise berechnet.

Für diese Situation und dieses Tier war es genau das richtige. Galador war schwer atemwegserkrankt, unsere Haustierärztin damals war eine halbe Stunde Fahrt entfernt und durch die Aufregung in der Box hatte er bei Tierarztbesuchen starke Atemprobleme, die mir echt Sorge bereitet haben. Außerdem wusste ich, dass er Besuch liebt und entspannt damit ist und es ging nur um Impfen und Folgerezepte für seine Medikamente. Dadurch lief es wirklich super, ich musste ihn auch nicht vorher einsperren oder so, er hat den netten Besuch schnurrend begrüßt, sich relativ entspannt untersuchen lassen und danach war sofort alles gut. Es war höchstens für Massai blöd, der etwas eifersüchtig war, weil Galador so unfair viel Aufmerksamkeit von Besuch bekommen hat. 😂

Seitdem habe ich die mobiles Tierärztin aber nicht mehr genutzt. Moody und Massai sind zwar auch nicht begeistert über Tierarztbesuche, aber da müssen sie halt durch. Die diagnostischen und auch hygienischen Möglichkeiten sind in einer Praxis einfach ganz etwas anderes und mir ist es auch wichtig, kontinuierlich die selbe Tierärztin zu haben, die mich und die Katzen kennt - auch wenn es nur Check-Ups und Impfungen sind.
Wenn ich aber noch mal eine Katze hätte, die ernsthaft Gefahr läuft, sich in der Box selbst zu verletzen, würde ich das aber auf jeden Fall wieder machen. In so einem Fall hilft ja auch Übung nichts, da ist einfach jede Tierarztfahrt ein Gesundheitsrisiko und für Routinesachen muss das ja wirklich nicht sein. Trotzdem muss man sich aber bewusst machen, dass aus Routinesachen auch schnell etwas werden kann, das weitere Diagnostik und einen zusätzlichen Besuch in einer Praxis nötig macht.

Jackpot haben natürlich die gezogen, die eine*n Tierärzt*in mit Praxis hat, die zusätzlich auch Hausbesuche macht.
 
Guten Morgen. Ich habe letztes Jahr felmo ausprobiert weil ich mit den beiden nicht im Bus zum TA wollte im Winter und lizzy ja so schlimm Durchfall hatte....sie nehmen keine Anfahrtskosten berechnen aber den doppelten Satz mindestens.
Außerdem war die letzte so im Streß das es zuhause auch blöd war und geholfen hat ja auch nichts.
Letztendlich sind wir wieder zum normalen Tierarzt mit Bus gefahren.
Die sind immer ruhig und nett und was sie versucht hat an Medikamenten hat ja dann gewirkt.

Lizzy hatte auch nach der giardien Diagnose schlimm Durchfall....insgesamt 4 1/2monate in denen ich alles ausprobiert hatte.

Fazit ich gehe wieder zum normalen Tierarzt.
 
Werbung:
Danke für eure Berichte ..!
Mir würde es um die Stressersparnis gehen - in Box stopfen, Auto fahren, in der Box im Wartezimmer warten, etc.
Ich werde nächste Woche mal fragen was es kostet, und dann entscheiden wie wir es machen..
 
Bei Felmo würde mich der Hausbesuch für Impfung mit allgemeiner Untersuchung pro Katze 50-60 Euro kosten.
Bei meiner Tierärztin um die 38 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Hairie
Guten Morgen. Ich habe letztes Jahr felmo ausprobiert weil ich mit den beiden nicht im Bus zum TA wollte im Winter und lizzy ja so schlimm Durchfall hatte....sie nehmen keine Anfahrtskosten berechnen aber den doppelten Satz mindestens.
Außerdem war die letzte so im Streß das es zuhause auch blöd war und geholfen hat ja auch nichts.
Letztendlich sind wir wieder zum normalen Tierarzt mit Bus gefahren.
Die sind immer ruhig und nett und was sie versucht hat an Medikamenten hat ja dann gewirkt.

Lizzy hatte auch nach der giardien Diagnose schlimm Durchfall....insgesamt 4 1/2monate in denen ich alles ausprobiert hatte.

Fazit ich gehe wieder zum normalen Tierarzt.
Über Felmo hatte ich auch nachgedacht, weil ich kein Auto habe.
Allerdings verbaut man sich dann den Zugang zu wichtigen Medikamenten wie z.B. Parasitenschutz, denn dann muss ein niedergelassener TA das Tier für das die Medis sein soll, auch kennen.
Also sind wir mit dem Fahrrad zur niedergelassenen TÄ gefahren. Mit dem Zug wären es ebenfalls nur 3 min. Fahrt+ etwas Fussmarsch.
Für Notversorgungen würde ich für die Fahrt entweder jemand fragen oder mir ein Taxi bestellen.
 
Bei Felmo würde mich der Hausbesuch für Impfung mit allgemeiner Untersuchung pro Katze 50-60 Euro kosten.
Bei meiner Tierärztin um die 38 Euro.
Ich habe einmal Felmo gebucht und es bereut. Unprofessionell und viel zu teuer. Sie werben zwar damit keine Anfahrtskosten zu berechnen aber berechnen sich dafür den 1000fachen GOT ab.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: skylinekatze, Rickie und teufeline

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
16K
Annemone
Annemone
K
2 3
Antworten
54
Aufrufe
2K
KrümelsMama
K
Nougats Cornflake
Antworten
5
Aufrufe
6K
Jule390
J
bruno-henry2011
Antworten
9
Aufrufe
3K
wickedwitch
wickedwitch
melhanky
Antworten
6
Aufrufe
1K
Black Perser
Black Perser

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben