
Kyoushirou
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. März 2020
- Beiträge
- 20
Guten Morgen,
mir ist aufgefallen, dass so manche Sorte von MjamJam schon 17% Leberanteil beinhalten kann. Sollte der Leberanteil im Katzenfutter denn normalerweise den 5% Wert nicht überschreiten? 🤔
Ob es nun daran liegt, kann ich nicht beurteilen, aber unsere zwei Ragdoll Katerchen scheinen von dem Futter stumpfes Fell zu bekommen, wirken schlaff und scheinen teilweise zu würgen. Besonders fällt mir aber auf, dass sie dann viel öfter aufs Klo gehen als sonst. Schmecken tut es ihnen aber. Bei GranataPet hingegen ist ihr Fell ganz flauschig, sie sind energiegeladen und scheinen davon eher satt zu werden. Da aber in GranataPet für mich zu viel Jod enthalten ist, möchte ich auf jeden Fall zwei weitere Marken an Futter anbieten können, bestenfalls mit geringem Leberanteil und mit wenig Jod.
Ich gab bisher GranataPet, MjamJam und Venandi Animal im Wechsel von je etwa einer Woche. Bei Venandi Animal vermute ich, dass ebenfalls zu viel Leberanteil enthalten sein dürfte. Allerdings lockte mich die Tatsache, dass es Monoprotein Sorten sind, wenig Jod enthalten ist und außerdem wenig Phosphor. MjamJam zum Beispiel hat mir mit 25-30% Phosphor auf Dauer definitiv zu viel.
Kennt vielleicht jemand einige Marken bzw Sorten an Futter, die einen geringen Jod, Phosphor und Leberanteil aufweisen? Natürlich sollte es hochwertig mit hohem Fleischanteil sein.
Vor unseren beiden Ragdoll Brüderchen hatten wir einen Katerliebling, der leider an Niereninsuffizienz litt. Vermutlich bin ich seitdem einfach etwas zu über vorsichtig mit Futter, aber es muss ja an sich auch kein Nachteil sein, wenn man von Anfang an auf geringere Mengen an Phosphor und Jod achtet.
Bin für Diskussionen und Futtervorschläge gerne offen und dankbar.
mir ist aufgefallen, dass so manche Sorte von MjamJam schon 17% Leberanteil beinhalten kann. Sollte der Leberanteil im Katzenfutter denn normalerweise den 5% Wert nicht überschreiten? 🤔
Ob es nun daran liegt, kann ich nicht beurteilen, aber unsere zwei Ragdoll Katerchen scheinen von dem Futter stumpfes Fell zu bekommen, wirken schlaff und scheinen teilweise zu würgen. Besonders fällt mir aber auf, dass sie dann viel öfter aufs Klo gehen als sonst. Schmecken tut es ihnen aber. Bei GranataPet hingegen ist ihr Fell ganz flauschig, sie sind energiegeladen und scheinen davon eher satt zu werden. Da aber in GranataPet für mich zu viel Jod enthalten ist, möchte ich auf jeden Fall zwei weitere Marken an Futter anbieten können, bestenfalls mit geringem Leberanteil und mit wenig Jod.
Ich gab bisher GranataPet, MjamJam und Venandi Animal im Wechsel von je etwa einer Woche. Bei Venandi Animal vermute ich, dass ebenfalls zu viel Leberanteil enthalten sein dürfte. Allerdings lockte mich die Tatsache, dass es Monoprotein Sorten sind, wenig Jod enthalten ist und außerdem wenig Phosphor. MjamJam zum Beispiel hat mir mit 25-30% Phosphor auf Dauer definitiv zu viel.
Kennt vielleicht jemand einige Marken bzw Sorten an Futter, die einen geringen Jod, Phosphor und Leberanteil aufweisen? Natürlich sollte es hochwertig mit hohem Fleischanteil sein.
Vor unseren beiden Ragdoll Brüderchen hatten wir einen Katerliebling, der leider an Niereninsuffizienz litt. Vermutlich bin ich seitdem einfach etwas zu über vorsichtig mit Futter, aber es muss ja an sich auch kein Nachteil sein, wenn man von Anfang an auf geringere Mengen an Phosphor und Jod achtet.
Bin für Diskussionen und Futtervorschläge gerne offen und dankbar.