Welches Nassfutter? MjAMjAM, Animonda Carny, MACs, Grau oder Granatapet?

  • Themenstarter HelenaKöln
  • Beginndatum
  • Stichworte
    nassfutter trockenfutter
H

HelenaKöln

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Dezember 2022
Beiträge
4
Ich weiß, es wurde schon tausend Mal gefragt, aber ich bin nach wie vor etwas unsicher beim Auseinanderhalten von gutem und schlechtem Futter und suche daher ganz konkret eure Markenvorschläge für das beste Alleinfuttermittel für Katzen. Die Basics sind mir natürlich bekannt: kein Getreide, hoher Fleischanteil, möglichst kein Natrium und Phosphor, etc. Es würde mir aber wahnsinnig helfen, wenn ihr eure Erfahrung und das eurer Meinung nach beste und gesündeste Futter mit mir teilen könntet. Meine zwei sind zum Glück nicht besonders wählerisch und nehmen bis jetzt eigentlich fast jedes Futter an. Ich bin auch gerne bereit, etwas mehr Geld auszugeben, würde mich aber natürlich auch über die ein oder andere günstigere Alternative freuen, wenn der Geldbeutel Mal etwas schmaler ist. MjAMjAM, Animonda Carny, MACs, Grau und Granatapet hatte ich als Empfehlungen gelesen - was sagt ihr zu diesen Sorten? Zur Überlegung steht auch, ca einmal die Woche ein Hühnerherz und Mal ein gekochtes Ei zu füttern. Was haltet ihr davon bzw habt ihr damit Erfahrungen? Und ich weiß, auf Trockenfutter sollte man möglichst verzichten, da Flüssigkeit zum Großteil über die Nahrung aufgenommen wird, aber habt ihr da eventuell trotzdem eine Empfehlung für mich, welches sich am ehesten eignet? Ich füttere meiner Dicken gern zwischendurch Trockenfutter als "Leckerchen", damit ich ihr Gewicht leichter im Griff behalten kann und sie trotzdem das Gefühl hat, sie bekommt das gleiche wie die andere Katze. Damit hab ich sie bis jetzt echt gut verarschen können.
 
A

Werbung

Willkommen im Forum :)

Meine Meinung zum Thema Futter: Das beste Futter gibt es nicht. Wenn man genauer hinschaut, wird man überall was zu bemäkeln finden (Zusammensetzung, Deklaration, unausgewogenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis, zu viel Jod u.a.) Die von dir genannten Marken werden hier alle von in Ordnung bis gut bewertet (wobei Animonda Carny im Ruf steht, häufiger mal Durchfall zu verursachen). Ich würde eher darauf setzen verschiedene Marken im Wechsel zu füttern, um einer eventuellen Über- oder Unterversorgung mit bestimmten Stoffen entgegen zu wirken.

Beim Trockenfutter gelten wohl Marken wie Orijen, Acana, Markus Mühe Beutenah oder auch Applaws als relativ hochwertig. Aber es gibt bestimmt noch weitere. Unsere mögen z. B. auch das kaltgepresste Trockenfutter von Purizon gern. (Ok, unsere mögen fast jedes Trockenfutter gern. 😐)
 
  • Like
Reaktionen: Andersland, Perestroika und Lirumlarum
Hallo! :)

Du kannst alle von dir genannten Marken bedenkenlos füttern. Carny fällt da qualitativ noch am meisten ab, ist aber kein wirklich schlechtes Futter. Mittelklasse. Die Carny-Sorten mit Rind enthalten recht viel Bindegewebe, das ist nicht wirklich gut verdaulich und führt deshalb bei manchen Katzen zu Matschkot.

Das mit dem Trockenfutter und dem Gewicht verstehe ich nicht. Gerade TroFu ist ja recht kaloriendicht, da gibt's gesündere Leckerchen. Oder bin ich wo nicht zu Ende gefolgt?
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, MilesLiam und Lirumlarum
Hallo! :)

Du kannst alle von dir genannten Marken bedenkenlos füttern. Carny fällt da qualitativ noch am meisten ab, ist aber kein wirklich schlechtes Futter. Mittelklasse. Die Carny-Sorten mit Rind enthalten recht viel Bindegewebe, das ist nicht wirklich gut verdaulich und führt deshalb bei manchen Katzen zu Matschkot.

Das mit dem Trockenfutter und dem Gewicht verstehe ich nicht. Gerade TroFu ist ja recht kaloriendicht, da gibt's gesündere Leckerchen. Oder bin ich wo nicht zu Ende gefolgt?
Vielen Dank für die Antwort. Bis jetzt hab ich leider Leckerchen von Felix für meine dünnere Miez genommen, weil sie so drauf steht und die Dicke mit dem Trockenfutter verarscht, damit sie nicht checkt, dass sie etwas anderes bekommt. Felix ist zwar nicht besonders gesund, aber sie steht halt drauf. Welche Leckerchen würdest du denn empfehlen? Vielleicht kommen die ja auch bei beiden gut an.
 
Die Antwort ist relativ einfach: es gibt nicht DAS Beste Futter. Ein Mix aus verschiedenen Marken empfiehlt sich, so können die Stärken und Schwächen der verschiedenen Zusammensetzungen ausgeglichen werden. Die Marken, die du genannt hast, sind alle nicht perfekt (das gibt es ja wie gesagt nicht), aber absolut in Ordnung. Gerade, wenn du ab und zu mal günstigere Sorten füttern willst, ist ein Mix aus den von dir genannten Marken doch ideal.
Hier gibt es (außer den von dir genannten Marken) noch Leonardo, Feringa und Smilla.

Bezüglich des Trockenfutters sehe ich persönlich das nicht so eng. Wenn das tatsächlich nur als Leckerli, zum Clickern etc. verwendet wird, sind die Mengen da ja auch nicht so hoch, hier sind es etwa 5g pro Katze und Tag. Da schaue ich dann mehr darauf, dass es ihnen gut schmeckt, und gut vertragen wird. Hier kommt Real Nature Wilderness True Country für Kitten super an, die Stückchen sind auch schön klein, was beim Clickern sehr praktisch ist. Hühnerherzen gibt es hier auch ab und zu, da müsstest du nur darauf achten, die zumindest mit Calcium zu supplementieren, da sonst das Calcium/Phosphor-Verhältnis invers ist (falls es mehr als nur Leckerlimengen sein soll, natürlich dann richtig supplementieren :) ).

Nachtrag: Ich weiß, du meintest es vielleicht nicht so absolut, aber das
möglichst kein Natrium und Phosphor,
ist so natürlich nicht richtig. Auch Katzen benötigen Natrium und Phosphor, aber eben in der richtigen Menge :)
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia und Lirumlarum
Willkommen im Forum :)

Meine Meinung zum Thema Futter: Das beste Futter gibt es nicht. Wenn man genauer hinschaut, wird man überall was zu bemäkeln finden (Zusammensetzung, Deklaration, unausgewogenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis, zu viel Jod u.a.) Die von dir genannten Marken werden hier alle von in Ordnung bis gut bewertet (wobei Animonda Carny im Ruf steht, häufiger mal Durchfall zu verursachen). Ich würde eher darauf setzen verschiedene Marken im Wechsel zu füttern, um einer eventuellen Über- oder Unterversorgung mit bestimmten Stoffen entgegen zu wirken.

Beim Trockenfutter gelten wohl Marken wie Orijen, Acana, Markus Mühe Beutenah oder auch Applaws als relativ hochwertig. Aber es gibt bestimmt noch weitere. Unsere mögen z. B. auch das kaltgepresste Trockenfutter von Purizon gern. (Ok, unsere mögen fast jedes Trockenfutter gern. 😐)
Vielen Dank für die Antwort :) dann wechsel ich mich in den Marken ab und probiere mich da Mal durch
 
eure Markenvorschläge für das beste Alleinfuttermittel für Katzen
..sowas gibt es nicht. Denn es kommt immer noch auf die Katzen an, was diese annehmen und was je die Katze individuell verträgt. Zudem auch wie je der Gesundheitsstatus ist...

Wenn du wirklich ganz genau wissen willst was du verfütterst und individuell auf deine Katzen eingehen möchtest, könntest du dich ins Barfen einlesen.

Mal ein Hühnerherz oder anderes Fleisch in groben Stücken zwischenrein ist nicht schlecht, weniger für die eigentliche Ernährung, wenn du das nur als Nascherl reichst, sondern weil Katzen mal ihr ganzes Raubtiergebiss nutzen können.
Wenn du hin und wieder mal einen Brocken Rohes gibst, wäre es gut etwas Eierschale oder gekauftes Calciumpulver ran zu geben.

Eine recht gute Seite mit Futtertests und eine Liste an vernüftigen Marken findest zu z.B hier: Katzenfuttertest bei den Taubertalpersern

Trockenfutter um Gewicht zu halten wäre mir auch neu. Sie fressen davon meist mehr als sie benötigen und Trockenfutter bringt meist mehr Kalorien mit als normales Nassfutter.

Als Leckerlie zum erarbeiten in Snackbällen oder Fummelbrettern kann man das gerne mal nutzen, aber mit zur Hauptnahrung braucht es das eigentlich nicht.

Eier hmm ja und nein.
Eigentlich ist nur das Eigelb sinnvoll da es einiges an Vitmainen mitbringt, dafür aber auch ordentlich Kalorien. Gelegentlich mal ein Eigelb kann man schon machen. Ich finde es ganz praktisch wenn Katzen Eigelb mögen, denn in Zeiten wo mal nichts rein will in die Katze und man schnell mal ein paar Kalorien braucht, kann das auch mal von Nutzen sein.

Das Eiweiß hingegen bringt einer Katze gar nichts und hat zudem den Nachteil, dass es die Aufnahme von z.B einigen Vitaminen unterbindet.
Insofern istEigelb hin und wieder ist o.k, das Eiklar/Eiweiß hingegen sollte man weglassen.
 
Vielen Dank für die Antwort. Bis jetzt hab ich leider Leckerchen von Felix für meine dünnere Miez genommen, weil sie so drauf steht und die Dicke mit dem Trockenfutter verarscht, damit sie nicht checkt, dass sie etwas anderes bekommt. Felix ist zwar nicht besonders gesund, aber sie steht halt drauf. Welche Leckerchen würdest du denn empfehlen? Vielleicht kommen die ja auch bei beiden gut an.
Ah!

Ok, Felix und TroFu dürften sich in der Energiedichte nur marginal unterscheiden. Ich hab gerade mal bei irgendeinem TroFu geguckt: ca. 5700 kcal/kg. Felix Knabbermix: rund 7500. Wenn wir das aufs Stück runterrechnen, wird da kaum Differenz übrig bleiben, denn als Leckerchen gibt man ja eh nur ein paar Stückchen.

Am meisten Kalorien einsparen würdest du mit frischem Fleisch, wenn sie das mögen. Huhn, Pute, ein Würfel Rindergulasch tut auch noch was für die Zähne.
Alternativ ginge auch gefriergetrocknetes Fleisch. Gibt's in Würfelform z.B. von Thrive und zig anderen Anbietern.

Wozu soll übrigens das Ei sein? Ich lass meine auch mal ein Bisschen Eigelb naschen, aber ein ganzes Ei erscheint mir sehr viel. Zumal war da nicht was mit Eiweiß? *Google
Ah, nur rohes Eiweiß wäre direkt ungesund. Enthält Stoffe, die Protein- und Biotinaufnahme beeinträchtigen.
 
Ihr Lieben, eure Tipps sind super :) vielen Dank! Hab mir gleich Mal eine kleine Einkaufsliste erstellt und mir ein paar Notizen dran geschrieben.
 

Ähnliche Themen

Olcay581
Antworten
60
Aufrufe
20K
Olcay581
Olcay581
Jerry_the_Cat
Antworten
1
Aufrufe
2K
Gwion
G
L
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lenotti
L
S
Antworten
12
Aufrufe
1K
Sypher
S
F
Antworten
17
Aufrufe
933
Krähe
Krähe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben