
Nula
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. Mai 2021
- Beiträge
- 13.364
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe tatsächlich wegen der Nähe auch Tierärzte in Tschechien gefragt. Dort ist es aber genauso dass sie Kater sehr spät kastrieren.Hallo,
Weil das leider, leider in Deutschland wohl immer noch kontrovers diskutiert wird. In anderen Ländern sind die Tierärzte da deutlich "aufgeklärter". Warum ist auch mir ein Rätsel, zumal es ja zig Studien gibt, die eine frühe Kastra befürworten.
Auch solche Ammenmärchen werden immer gerne erzählt. Wissenschaftlich ist das alles widerlegt heutzutage.
Hier mal ein Link, der die ganze Problematik recht übersichtlich behandelt:
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. – Infos zur Frühkastration
Der unhöfliche Tierarzt ist hier auf jeden Fall beliebt, schlecht wird es seinem Geschäft nicht gehen... Ich möchte ihm jetzt auch nichts mehr hinterschicken sondern am liebsten einfach gar nichts mehr mit ihm zu tun haben...Du kannst dem Tierarzt mit welchen du dich gestritten hast, vie Mail einfach als Nachtrag diesen Text anhängen. Vielleicht lernt er ja daraus.
Vor- und Nachteile der Kastration von Kätzinnen und Katern
Der stammt von der Uni Zürich den Fachbereicht für Fortpflanzungmedizin.
Schlimmer noch als die Einstellung zur Kastration finde ich den Versuch des Druckaufbaues dieses Tierarztes dir gegenüber. Das ist keine Art mit Kunden umzugehen und erinnert eher an Dürckerkolonnen-Manier.
Druckaufbauen und dann noch mit Flaschbehauptungen, geht gar nicht! Laufen seine Geschäfte so schlecht, dass er auf diese fragwürdigen Methoden angewiesen ist? Ich denke nicht das man mit solchen Methoden mehr Kunden oder Kundenvertrauen erlangt. Ich finde das schon eine Dreistigkeit.
Der unhöfliche Tierarzt ist hier auf jeden Fall beliebt, schlecht wird es seinem Geschäft nicht gehen... Ich möchte ihm jetzt auch nichts mehr hinterschicken sondern am liebsten einfach gar nichts mehr mit ihm zu tun haben...
Naja ich bin immer extrem voller Sorgen und man will ja doch immer möglichst viele Meinungen hören. Egal wie man es macht man denkt sich danach trotzdem immer, was wäre wenn....Warum weiter telefonieren?
Du hast für nächste Woche den Termin.
Schneller wird es jetzt kaum noch gehen.
Versuch mal dir jetzt keinen Kopf mehr zu machen.
Sondern mach was was dich entspannt und versuche dann was von deiner ruhe auf die Katzen zu übertragen.
Naja ich bin immer extrem voller Sorgen und man will ja doch immer möglichst viele Meinungen hören. Egal wie man es macht man denkt sich danach trotzdem immer, was wäre wenn....
Na, dann schließe ich mich dem Ratschlag direkt mal an.😁Versuch jetzt mal zu entspannen und wenn dir viele Meinungen dazu wichtig sind, dann wird der eine oder andere hier dir sicherlich auch dazu raten jetzt zu entspannen.
Ja bei mir wäre es auch eine Woche. Vielen Dank, dann hoffe ich dass es bei meiner kleinen auch so gut abläuft.Unsere Kätzin wurde auch kastriert während sie rollig war. Eine frühere Kastration war bei ihr nicht möglich, weil sie eine sehr hartnäckige Giardien- Infektion hatte.
Der Termin war ca 1 Woche, nachdem die Rolligkeit begonnen hatte und die TÄ meinte, dann sei der Höhepunkt überschritten und die Durchblutung nicht mehr so sehr erhöht. Es ist alles problemlos verlaufen.
Mach dir nicht so viele Sorgen🍀
Ja ich hatte auch mehrfach Bedenken geäußert, dass ich ja natürlich Nachwuchs auf jeden Fall vermeiden möchte. Aber das hat irgendwie nicht wirklich interessiert...Ich hatte selbst keinen Anlaß mit unserer TÄ darüber zu sprechen, weil ich nur bereits kastrierte Tiere habe.
Aber angeregt durch die Diskussionen hier immer wieder mal, hab ich während eines Tierarzt Besuches unserer TÄ einfach interessehalber mal gefragt, wie sie es hält?
Ihre Antwort war:
Sie kastriert zwischen 5-6 Monaten, bei gemischten Pärchen ab 20. Woche - und dann "bringen Sie mir bitte gleich beide".
Die Kätzin ist Stand heute 2,13kg, der Kater wiegt 3,94. Die Kätzin ist auch mitten im Zahnwechsel, aber es hilft ja nichts, sie muss ja kastriert werden.Unser Tierarzt macht das eher am Gewicht fest. Er kastriert ab 2 kg, da er meint dass das sonst mit der Narkose schwieriger ist und bei eventuellen Komplikationen/Verzögerungen ein höheres Risiko birgt. Kleinere Kätzchen operiert er generell nur in Notfällen.
Wir hatten mit Mori dann aber trotzdem noch etwas gewartet und ihn mit knapp 7 Monaten erst kastrieren lassen, da er zuvor noch durch den Zahnwechsel stark entzündetes Zahnfleisch hatte und wir warten wollten bis er wieder topfit ist.
Warum sich viele Tierärzte gegen eine frühe Kastration sträuben verstehe ich auch nicht.
Hat wohl viel mit "haben wir schon immer so gemacht" zu tun.
Ich rufe Montag noch mal am um das genaue Vorgehen am Freitag zu besprechen, dann spreche ich das ausräumen auch noch einmal mit an. Ich denke er weiß das es nötig ist weil ich am Telefon schon gesagt hatte, dass der Kater drauf war aber sicher ist sicher.Tut mir leid, dass du diese Erfahrung machen musstest!
Auch unter TÄ gibt es leider keine eierlegende Wollmilchsau. Ich würde (m)einem TA, der eine frühe Kastration ebenso ablehnt, aber nicht gleich zwingend medizinische Kompetenz absprechen, sondern mangelnde Bereitschaft die gewohnten Pfade zu verlassen.
Die rüpelhafte Kommunikation ist natürlich ein ganz ein anderes Thema, kenne ich aber auch aus der Humanmedizin. OT: Mein alter ZA (Pension) hatte eine Sozialkompetenz zum Davonlaufen, war aber zu seiner Zeit medizinisch und technisch immer auf dem neuesten Stand. Da ich kein Angstpatient bin, habe ich für mich abgewogen. Konnte ich ja zum Glück selbst entscheiden. Und mein Orthopäde nimmt sich auch wirklich kein Blatt vor den Mund, bei seiner Meinung zu Übergewicht (Moppel-Ich).
Diese "6 Monate oder 2 kg"-Regel hält sich leider sooo hartnäckig, und traurigerweise auch unter den TÄ, die frisch aus der Ausbildung kommen?!? Prinzipiell lasse ich meine Tiere aber auch lieber dort kastrieren, wo ich weiß, dass der TA damit bereits Erfahrung hat. Und jemand, der es vehement ablehnt, hat dann wohl auch keine Erfahrung?
Als Selbstzahler kann man sich seinen TA zum Glück auch selbst auswählen. Ich fühle mich bei meiner TÄ (ich habe mehrere) sehr gut aufgehoben, wenn es um Innere Medizin geht, ich würde aber wohl nie im Leben eine FORL-Behandlung ohne Dentalröntgen bei ihr durchführen lassen.
Generell reagieren (Tier-)ärzte verschnupft, wenn man mit Argumenten wie: "Habe ich im Internet gelesen, wurde mir in einem Forum gesagt ...", kommt. Da muss man sehr subtil vorgehen.
Meine beiden Buben wurden letztendlich mit knapp 5 Monaten (< 2.000 Gramm) kastriert, weil "der Urin schon irgendwie zu riechen begann und ich ein aggressives Dominanzgehabe zwischen den beiden wahrgenommen habe" 🙄 Ich wohne in einer Großstadt (!) und selbst hier findet man kaum vernünftige TÄ, die eine frühe Kastration befürworten - Frühkastration kenne ich hier z.B. gar nicht, auch nicht im Tierschutz (Österreich). 🙁
@Enya.sisi: Du hast letztendlich alles richtig gemacht - und es wurde ja hier bereits erwähnt; bitte sprich eine komplette Ausräumung auch unbedingt noch einmal an.
und traurigerweise auch unter den TÄ, die frisch aus der Ausbildung kommen?!?