S
sabine_neu
Gast
Hallo,
habe hier auch ein krankes Katzentier. Vor einer Woche waren wir beim TA, weil Minnies Asthma sich verschlimmert hatte. Sie bekam Cortison gespritzt und Prednisolon zum Einnehmen. Außerdem wurde ihr ziemlich viel Blut abgenommen, um einen Allergietest durchzuführen. Die Ergebnisse bekommen wir heute.
Innerhalb weniger Tage war der Husten fast völlig verschwunden. Am Mittwoch war sie dann morgens noch ganz munter, ab mittags dann ziemlich müde und schlapp. Außerdem nieste sie. Ich war dann ein paar Stunden weg und fand sie beim nach Hause Kommen richtig krank vor: nieste heftigst, laufende Nase und Augen, atmete röchelnd und war sehr apathisch. Am nächsten Morgen riefen wir gleich beim TA an. Er meinte, wir sollten Minnie den Stress des Transports zunächst ersparen (für diejenigen, die mich nicht kennen: sie reagiert völlig panisch, bis hin zu Atemnot, auf den Tisch koten, heftigste Attacken auf alle, die versuchen sie anzufassen usw.) und sie mit einem Antibiotikum (Marbocyl) behandeln. Das machen wir jetzt also seit gestern vormittag, und es geht ihr schon viel besser. Sie kann wieder normal atmen, niest weniger, ist aber immer noch recht schlapp.
Heute Abend telefonieren wir noch einmal mit dem TA, und wenn es ihr morgen nicht besser geht, fahren wir doch in die Praxis. Aber ich denke, das Schlimmste ist überstanden. Gestern lag sie den ganzen Tag warm eingepackt an der Heizung; auch heute schläft sie meist. Sie ist die ganze Zeit super anhänglich, das hat mich richtig überrascht; ich hätte eher erwartet, dass sie sich zurückzieht.
Ich fand's ganz schön erschreckend, wie schnell sie so krank wurde. Und ich habe keine Ahnung, wo sie sich diesen Infekt geholt haben könnte. Sie ist ja eine Wohnungskatze. Wenn sie wieder gesund ist, muss sie endlich gegen Katzenschnupfen geimpft werden. Das scheiterte bisher immer daran, dass sie entweder krank war, operierte werden musste oder AB bekam.
Lichtblick: sie isst genauso gerne und viel wie immer
.
Hoffentlich ist sie wieder bald ganz fit!
habe hier auch ein krankes Katzentier. Vor einer Woche waren wir beim TA, weil Minnies Asthma sich verschlimmert hatte. Sie bekam Cortison gespritzt und Prednisolon zum Einnehmen. Außerdem wurde ihr ziemlich viel Blut abgenommen, um einen Allergietest durchzuführen. Die Ergebnisse bekommen wir heute.
Innerhalb weniger Tage war der Husten fast völlig verschwunden. Am Mittwoch war sie dann morgens noch ganz munter, ab mittags dann ziemlich müde und schlapp. Außerdem nieste sie. Ich war dann ein paar Stunden weg und fand sie beim nach Hause Kommen richtig krank vor: nieste heftigst, laufende Nase und Augen, atmete röchelnd und war sehr apathisch. Am nächsten Morgen riefen wir gleich beim TA an. Er meinte, wir sollten Minnie den Stress des Transports zunächst ersparen (für diejenigen, die mich nicht kennen: sie reagiert völlig panisch, bis hin zu Atemnot, auf den Tisch koten, heftigste Attacken auf alle, die versuchen sie anzufassen usw.) und sie mit einem Antibiotikum (Marbocyl) behandeln. Das machen wir jetzt also seit gestern vormittag, und es geht ihr schon viel besser. Sie kann wieder normal atmen, niest weniger, ist aber immer noch recht schlapp.
Heute Abend telefonieren wir noch einmal mit dem TA, und wenn es ihr morgen nicht besser geht, fahren wir doch in die Praxis. Aber ich denke, das Schlimmste ist überstanden. Gestern lag sie den ganzen Tag warm eingepackt an der Heizung; auch heute schläft sie meist. Sie ist die ganze Zeit super anhänglich, das hat mich richtig überrascht; ich hätte eher erwartet, dass sie sich zurückzieht.
Ich fand's ganz schön erschreckend, wie schnell sie so krank wurde. Und ich habe keine Ahnung, wo sie sich diesen Infekt geholt haben könnte. Sie ist ja eine Wohnungskatze. Wenn sie wieder gesund ist, muss sie endlich gegen Katzenschnupfen geimpft werden. Das scheiterte bisher immer daran, dass sie entweder krank war, operierte werden musste oder AB bekam.
Lichtblick: sie isst genauso gerne und viel wie immer
Hoffentlich ist sie wieder bald ganz fit!