Methazid/Guardacid-Tabletten oder Uropet-Paste?

  • Themenstarter Themenstarter SILKCHEN
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
9.526
Alter
52
danke euch......
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo SILKCHEN,

schau mal hier: Methazid/Guardacid-Tabletten oder Uropet-Paste?. Dort wird jeder fündig!
Ich persönlich habe mit Guardacid die besten Erfahrungen gemacht. Sie sind gut dosierbar, übers Netz leicht und relativ günstig zu bestellen und sie werden gerne genommen. Bei uns sind es schon zwei Katzen die sie wie Leckerlis nehmen, bzw. genommen haben. Hab aber gerade nochmal nachgeschaut, leider enthalten sie auch Milch- und Molkeerzeugnisse.
Mit Paste habe ich keine Erfahrungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir schonma
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, kann man auch mit Ascorbinsäure ansäuern, allerdings hab ich damit keinerlei Erfahrung (weder Behandlungsdosis noch Nebenwirkungen).
Vielleicht frägst Du mal Deine TÄ danach?

Zugvogel
 
Auch ich würde sagen: Guardacid, weil da die Akzeptanz recht gut ist.
 
danke euch allen schonmal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
danke dir🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen, lieben dank🙂
 
..................
 
Zuletzt bearbeitet:
ach du schande...
 
Zuletzt bearbeitet:
okay....dann werde ich die mal mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
okay....dann werde ich die mal mitbestellen.

ich kann´s ja dann mit der tä nochmal absprechen.

nochmals vielen, lieben dank🙂



und wenn jemand trotzdem noch erfahrungen mit uropet gemacht hat...bitte meldet euch hier nochmal...dankeeee🙂



Liebe Silke,

ich schmirakel dem Michel zur Zeit das Uropet einfach auf den Pelz, er findet's nicht prickelnd, aber leckt das Zeug dann tapfer ab.

Musst du denn trotz des Spezialfutters immer noch den Harn ansäuern? Ich hatte die Anweisung bekommen, nur die ersten Tage zusätzlich anzusäuern und dann nur noch das Futter zu geben. Das reiche dann aus, so die Aussage des erstbehandelnden TAs und auch unsere Frau S. bestätigte mir das.

Liebe Grüße
Gerlinde
 
.................
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe gerlinde!

was bekommt michel denn für futter?

luna frißt nur gutes tf zurzeit....angefeuchtet.
und ich messe immer den ph-wert....und daran sehe ich, wieviel ich ansäuern muß.

wenn luna erst das spezielle naßfutter frißt, was bei solchen erkrankungen empfohlen wird, dann brauchen wir sicher auch nichts mehr geben.

aber zurzeit ist es noch wichtig.

sag mir mal, was du jetzt fütterst.


Michel ist ja auch so ein TroFu- Freak. Ihn habe ich erstmal in meiner Not auf das RC Urinary umgestellt. Allerdings akzeptiert er auch schon, dass ich es anfeuchte und vor allem bekommt er zweimal am Tag kleine Fleischmahlzeiten mit Brühe.

Ich hoffe auch sehr, dass ich ihn eines Tages mal komplett vom TroFu weg bekommen werde.

Aber NaFu guckt er wirklich nur absolut angewidert an und fürs Barfen sind die Mahlzeiten, die er an Fleisch nimmt, einfach noch zu klein.

Außerdem lehnte er das Fleisch auch sofort ab, als ich Supplemente hinzu gab, sodass ich im MOment also nur maximal die 20% Barferei mit ihm machen könnte.

Du gibst also normales TroFu, nicht speziell das Urinary? Und welches Spezialnassfutter meinst du denn?

Schade, dass Luna das Methazid nicht mehr bekommen kann... habe davon eine nahezu volle Packung übrig und schon gedacht, dass ich sie dir sicher abgeben könnte.😳

Liebe Grüße
Gerlinde

Liebe Grüße
Gerlinde
 
hi gerlinde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Michel war der Tipp einer lieben Forine, das Fleisch mit Gimpet- Vit. Flocken zu panieren, sehr hilfreich.

Das Zeug ist bestimmt auch nicht gerade hochwertig und dient jetzt nur als Hilfsmittel.

Und ich weiß allerdings auch nicht, ob da auch irgendwas drin ist, was Luna nicht verträgt. Ist wohl aus Milchhefe (was genau das ist, weiß ich nicht😳) und mit Vitaminen vesetzt.

Stimmt, bei Vetconcept gibt es ein NF speziell für Struvitchen, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Bei denen bestelle ich eh immer für den Hund und auch für Möhrchen. Insofern werde ich das für Michel auch mal probieren und auch das mit diesen Flocken und/ oder schön fetter Hühnerbrühe "veredeln" 😀

Schön, dass Luna wenigstens schon akzeptiert, dass du Wasser zu dem TroFu gibst!

Liebe Grüße
Gerlinde
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Alannah
Antworten
3
Aufrufe
5K
geist
G
S
Antworten
2
Aufrufe
4K
shoppe69
S
G
Antworten
1
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
Cocoa
Antworten
22
Aufrufe
23K
Cocoa
Cocoa
S
Antworten
1
Aufrufe
7K
Dési-Rée
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben