
Carino
Forenprofi
- Mitglied seit
- 11. August 2010
- Beiträge
- 1.997
Bei meiner Katze Elli (11Jahre) wurde heute ein Melanom am Ohr diagnostiziert.
Die TÄ meinte, solange das Melanom sich nicht verändert, kann man das so lassen, aber sobald sich etwas tut, muss das Melanom, sprich das Ohr entfernt werden.
Ein Melanom würde erst spät streuen.
Dann meinte sie, sie würde sich noch mit einem Onkologen in Verbindung setzen und mir diese Woche noch Bescheid geben, wie man korrekt verfahren soll.
Das "einfachste" wäre sicherlich, das Melanom gleich zu entfernen, dann wäre man auf der (möglichst) sichersten Seite.
Aber jede Narkose ist ja doch auch irgendwo ein Risiko.
Wenn es nicht anders geht, klar dann muss es sein. Aber Elli ist ja dann doch schon 11 Jahre alt. Wenn sie bei einer OP, die man sozusagen "vorsorglich" macht, nicht mehr aufwachen würde, wäre das eine Katastrophe.
Hat schon jemand Erfahrung mit Melanomen am Ohr?
Können Melanome über längere Zeit "friedlich" bleiben?
Die TÄ meinte, solange das Melanom sich nicht verändert, kann man das so lassen, aber sobald sich etwas tut, muss das Melanom, sprich das Ohr entfernt werden.
Ein Melanom würde erst spät streuen.
Dann meinte sie, sie würde sich noch mit einem Onkologen in Verbindung setzen und mir diese Woche noch Bescheid geben, wie man korrekt verfahren soll.
Das "einfachste" wäre sicherlich, das Melanom gleich zu entfernen, dann wäre man auf der (möglichst) sichersten Seite.
Aber jede Narkose ist ja doch auch irgendwo ein Risiko.
Wenn es nicht anders geht, klar dann muss es sein. Aber Elli ist ja dann doch schon 11 Jahre alt. Wenn sie bei einer OP, die man sozusagen "vorsorglich" macht, nicht mehr aufwachen würde, wäre das eine Katastrophe.
Hat schon jemand Erfahrung mit Melanomen am Ohr?
Können Melanome über längere Zeit "friedlich" bleiben?
Zuletzt bearbeitet: