
dieMiffy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Februar 2013
- Beiträge
- 13.684
- Alter
- 40
- Ort
- Jena
Hallo,
ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Was haltet ihr von Säulen mit PP-Seil für Kratzbäume, die im Wohnraum stehen, also nicht nass werden? Seht ihr irgendwelche gravierenden Nachteile gegenüber Sisal für die Katzen?
Mir kommt diese Frage auf, weil ich momentan relativ erstaunt beobachte, dass unser Outdoor-Baum mit dem PP-Seil mittlerweile der beliebteste Kratzbaum ist, nicht was das Liegen angeht, sondern das Kratzen an den Säulen 😱
Das PP-Seil ist im Vergleich zu Sisal relativ "weich" und gar nicht stachelig, ich hab das Gefühl, dass gefällt meinen Katzen gut.
Franz war ja noch nie Sisal-Fan und der Petfun ist ihm zu hart und zu stachelig, dafür liebt er die Kratzpappen. Als der Kirstin einzog, fand er den dann auch ganz gut zum Kratzen, da nicht so stachelig. Aber Sissi und Pepi haben Petfun und Kirstin beide gerne bekratzt. Sissi hat speziell an einer Kirstin-Säule gaaanz deutliche Spuren hinterlassen 😀 Sie hat dort wirklich jeden Tag ausgiebig gekratzt.
Seit der Outdoor-Baum da ist, beobachte ich bei allen Dreien, dass sie zielgerichtet raus gehen und da am PP kratzen
Schlafen tun sie trotzdem gerne in den 2 Innenbäumen und auch am Stamm hochwetzen (Kirstin) machen sie alle Drei gerne, aber das Kratzen ansich...
Da irgendwann noch ein Deckenspanner einziehen soll, habe ich nun tatsächlich mal überlegt, ob der PP-Säulen haben sollte/könnte? 😳
ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Was haltet ihr von Säulen mit PP-Seil für Kratzbäume, die im Wohnraum stehen, also nicht nass werden? Seht ihr irgendwelche gravierenden Nachteile gegenüber Sisal für die Katzen?
Mir kommt diese Frage auf, weil ich momentan relativ erstaunt beobachte, dass unser Outdoor-Baum mit dem PP-Seil mittlerweile der beliebteste Kratzbaum ist, nicht was das Liegen angeht, sondern das Kratzen an den Säulen 😱
Das PP-Seil ist im Vergleich zu Sisal relativ "weich" und gar nicht stachelig, ich hab das Gefühl, dass gefällt meinen Katzen gut.
Franz war ja noch nie Sisal-Fan und der Petfun ist ihm zu hart und zu stachelig, dafür liebt er die Kratzpappen. Als der Kirstin einzog, fand er den dann auch ganz gut zum Kratzen, da nicht so stachelig. Aber Sissi und Pepi haben Petfun und Kirstin beide gerne bekratzt. Sissi hat speziell an einer Kirstin-Säule gaaanz deutliche Spuren hinterlassen 😀 Sie hat dort wirklich jeden Tag ausgiebig gekratzt.
Seit der Outdoor-Baum da ist, beobachte ich bei allen Dreien, dass sie zielgerichtet raus gehen und da am PP kratzen

Da irgendwann noch ein Deckenspanner einziehen soll, habe ich nun tatsächlich mal überlegt, ob der PP-Säulen haben sollte/könnte? 😳