meine wichtigste Frage: doch lieber zwei Kittens?

  • Themenstarter Themenstarter Viva Hollandia
  • Beginndatum Beginndatum
Viva Hollandia

Viva Hollandia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. April 2010
Beiträge
442
Ort
Enschede
Hey, ich habe mich gerade eben angemeldet und habe eine wichtige Frage. Ich bekomme einen kleinen Kater von ungefähr 12 Wochen. Es ist meine erste Katze, bzw Kater😉
Hier eben ein paar Informationen über ihn (das hatte ich im Vorstellungsthema geschrieben):

Auf der Homepage vom Tierheim wird er von der Gastfamilie als sehr unternehmungslustig beschrieben. Am liebsten würde er den ganzen Tag auf Entdeckungsreise gehen wenn er könnte. Er klettert gerne, und am liebsten die Beine von seinen Menschen hoch. Er hat keine Angst vor den anderen großen Katzen und fordert diese gerne heraus. Auch vor den Hunden hat er keine Angst. Er mag es um auf den Arm genommen zu werden und da herrlich zu schlafen. Er ist schon stubenrein und gibt es auch an, wenn er zur Katzentoilette muss und die aber nicht mehr schnell genug erreichen kann.
Das hab ich jetzt frei von der Homepage übersetzt. Klingt ja sehr positiv und stimmt auch mit dem überein, was ich in der kurzen Zeit von ihm kenne. Das hier ist der Link, da ist auch ein Foto zu sehen: http://www.kittenpaleis.nl/gastgezin-tara/325-mowgli-m-foto


Es wird zwar eine Freiläuferkatze, und dann wird gesagt, dass man diese auch alleine halten kann weil sie eben draußen ihre Artgenossen haben. Aber den Kater den ich bekomme ist dann noch 12 Wochen alt. Das heißt, er müsste noch für sehr lange Zeit drinnen bleiben. Kann ich ihm das zumuten alleine? Vor allem wenn man seinen Charakter bedenkt den ich oben beschrieben habe.

Ich studiere und arbeite auch nebenher, aber ich bin nie länger als 4 Stunden von Zuhause weg. Der größte Teil meines Studiums beschränkt sich auf Eigenstudium, d.h. ich sitze Zuhause und muss selbst lernen. Und ich arbeite 8 Stunden die Woche. Diese 8 Stunden sind jedoch verteilt, die längste Einheit ist 3 Stunden. Ich bin also immer zwischendurch mal weg.
Naja, das ist natürlich der Normalfall, aber es gibt ja immer wieder Tage an denen man dann doch länger weg ist, das lässt sich ja gar nicht vermeiden.

Das wären also die Punkte weswegen ich geneigt bin eine zweite Katze zu nehmen: er ist noch jung braucht alleine deswegen ja schon Abwechslung, sein Charakter trägt da ja auch zu bei und ich muss ja auch noch ab und zu zu meinen Eltern.
Vom Geld her kann ich es mir übrigens auch leisten. Ich glaube, wenn das anders wäre braucht man sich auch nicht überhaupt eine Katze halten.


Und jetzt, was mich davon abhält:

Ich habe nur ein Zimmer zur Verfügung. Ich weiß nicht, ob ich das zwei Katzen zumuten kann. Ich finde es für eine Katze ja auch nur ok weil ich die Option habe sie raus zu lassen. Eine Freundin von mir die selbst Katzen hat sagt aber, dass es auch völlig in Ordnung wäre sie drinnen zu lassen.

Mein Zimmer ist eigentlich relativ groß. Ich habe dazu einen Wandschrank und ein Zwei-Personen-Hochbett. Mein Zimmer ist dadurch also zum größten Teil frei weil ich so die beiden platzraubenden Möbel „weg sind“, der Kleiderschrank ist eben in der Wand versteckt und mein Bett ist „in der Luft“. Dazu habe ich auch schon einen Kratzbaum geschenkt bekommen, der relativ groß ist, er ist 1,70m hoch, hat insgesamt drei Ebenen und ist 70cm breit. Zusammen mit meinem Hochbett bietet mein Zimmer dann auch genügend Klettermöglichkeiten.
So wie es eingerichtet ist gibt es auch genug Ecken und Verstecke, das scheinen Katzen ja zu mögen (hab ich gelesen).
Aber für zwei??

Muss ich dann zwei Katzentoiletten haben? Eine Freundin hat drei Katzen mit einer einzigen Katzentoilette und es funktioniert bei ihr prima. Ich hab aber auch gelesen, dass man für jede Katze eine einzelne Toilette braucht. Was denn nun?

Davon abgesehen ist der Kleine ja „Einzelkind“. Er wurde auf der Straße gefunden und ist bis er 12 Wochen alt ist im Moment noch bei einer Gastfamilie mit Katzen, Hunden und Kindern. Ich könnte also keinen Bruder oder so von ihm mitnehmen. Und zwei ganz andere Katzen zu nehmen ist jetzt auch blöd, da ich diesen schon so in mein Herz geschlossen habe. (als er gefunden wurde war er die erste Nacht bei mir)
Dann müsste ich ein anderes Kitten nehmen und die beiden müssten sich auch noch erst aneinander gewöhnen. Das soll ja teilweise auch Probleme geben…obwohl ich denke, dass das auf lange Sicht kein Problem gibt, oder? Oder geht das bei kleinen Kitten auch einfacher?
Kann man dann auch ein Weibchen dazu nehmen? Oder sollte es schon ein zweiter Kater sein? (Sie würden beide sofort Kastriert werden wenn sie alt genug sind, ist im Preis vom Tierheim inbegriffen.)


Also, es geht mir vor allem um die Zeit, die der Kleine im Haus bleiben muss bis er groß genug ist um als Freiläufer nach draußen zu kommen:
Ist es zu lang um in seinem Alter alleine zu bleiben?
Ist es zu wenig Platz um zwei Katzen für diese lange Zeit in meinem Zimmer zu halten?



Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Eine Freundin meinte, es wäre nicht schlimm ihn erst alleine zu halten, aber das kann ich mir bei so einem kleinen neugierigen Fratz mit so viel Spieltrieb fast gar nicht vorstellen...

Liebe Grüße, Tine
 
A

Werbung

Hallo!

Bitte nimm zwei! Gerade wenn er bisher alleine war ist es in dem Alter umso wichtiger dass er einen Artgenossen um sich hat.

Das mit dem Zimmer geht schon in Ordnung, vor allem wenn sie dann nach der Eingewöhnung und Kastration sowieso raus dürfen (unbedingt vorher kastrieren!)
Normalerweise ist es kein Problem, dass sich zwei Katzen ein Klo teilen, in Ausnahmefällen ist aber ein zweites erforderlich.
 
Das mit dem Katzenklo hatte ich so mir so erhofft😉
Ich als Unerfahrene denke da, dass es vllt auch alles einfacher ist, wenn die Kleinen das von Anfang an so kennen dass sie es sich teilen müssen?
 
Also ich hatte da nie Probleme, es gibt aber auch Leute die anderes berichten können.

Habe zur Zeit vier Kater und zwei, bzw. drei Klos. Das dritte ist ein kleines Eckklo und wird von allen Vieren nur zum Pinkeln benutzt.

Wenn Kater Nummer 5 Ende Mai Einzug hält, werd ich daran nichts ändern (wenn es angenommen wird)
 
Also.
Wo eine Katze platz hat, ist auch Platz für Zwei.🙂 Katzen die zusammen aufwachsen verstehen sich auch in der Regel. Wichtig ist, dass das Kitten nicht lange bei Dir alleine ist. Sonst kann es eher zu Problemen kommen.
Katzen in dem Alter gewöhnen sich meist nach wenigen Stunden aneinander.

Schön wäre es, wenn Du ein Kitten findest, dass 12 Wochen bei seiner Mama war also soziale Kompetenz lernen konnte.
 
In einer anderen Familie sind noch vier Kitten frei:
http://www.kittenpaleis.nl/gastgezin-luiten
Zwei Katzen und zwei Kater.

Da kann man sich ja gar nicht entscheiden, die sind ja alle total knuffig. Ich werde da mal nachfragen, wie die einzelnen so vom Charakter sind, das ist ja das Wichtigste!

Nächste Woche Dienstag hab ich einen Termin gemacht bei der Pflegefamilie von meinem Kleinen (ich hab noch keinen Namen...). Dann kann ich mir das da nochmal genau angucken und noch ein paar Tipps bekommen.
Die Frau hat mir übrigens erzählt, dass er sogar mit 6 anderen Katzen da lebt...ich dachte, es wären nur zwei...


Danke erstmal für die Antworten! Ich bin jetzt eigentlich sicher, dass ich zwei nehme. Haha, war ich davor eigentlich schon fast, aber jetzt bin ich überzeugt!
Mein Freund findet das allerdings nicht so toll. Er sagt es wäre meine Entscheidung, aber er meinte, ich hätte dann ein einziges Chaos Zuhause und dass das nur noch mehr Arbeit macht.
...aber auf das ein oder andere Chaos muss man sich ja sowieso einstellen und macht das so viel mehr Arbeit? Katzenklo und Co muss ich doch sowieso täglich saubermachen, ob das jetzt für eine Katze ist oder zwei...
 
Werbung:
Oh ja, die Kittens in der anderen Pflegefamilie sind nur eine Woche älter!

Sollte ich die den gleichzeitig abholen? Oder lieber erst das eine bei mir eingewöhnen und dann eine Woche später den anderen?
 
Ach die Discher sind ja auch wieder zu süß!:pink-heart:

Du kannst Deinem Partner einen Gruß von mir ausrichten, ein Kitten macht viel mehr kaputt, weil es gelangweilt ist. (Inklusive Eure Hände😀) Zwei Kitten können sich miteinander beschäftigen.

Gut, es gibt bei Kitten immer ein bisschen Verluste....😀
Aber mit Zwei hält es sich im Rahmen.:zufrieden:
 
Oh ja, die Kittens in der anderen Pflegefamilie sind nur eine Woche älter!

Sollte ich die den gleichzeitig abholen? Oder lieber erst das eine bei mir eingewöhnen und dann eine Woche später den anderen?

Ich würde es gleichzeitig machen. Dann hat noch keiner Anspruch auf ein angestammtes Revier.
 
Ah, das ist schonmal gut zu wissen!

Ich glaube, es geht meinem FReund auch mehr um die Atmosphäre an sich. Er will nicht, dass man hier völlig verrückt wird, weil einem die ganze Zeit zwei kleine Fellknäul um die Beine fliegen. Ich hingegen finde das gerade das Schöne. Ich muss viel Zuhause sitzen und lernen. Mir ist es halt zu ruhig hier.
Und es geht ihm um's Geld. Im Tierheim bezahle ich 85€ für den Kater, dafür hat er die erste Impfung schon, Entwurmung, Entflöhung (ich weiß grad nicht, wie man das auf Deutsch nennt...), einen Chip und ich kann ihn später gratis Kastrieren lassen.
Für zwei wären es also schon 170€. Aber ich wäre bereit diesen Preis zu bezahlen. Außerdem meine ich selbst, dass man mit Haustieren sowieso nicht anfangen braucht, wenn man das nicht bezahlen kann.
Abgesehen davon sind 85€ für alles, was dabei inbegriffen ist, doch sehr günstig hab ich gehört.

Haha, aber er wohnt aber ja nicht hier. Deswegen hat er da gar nichts zu bestimmen😉
 
Warte mal bis sie da sind. Meist werden die Männer von den Katzen recht schnell um den Finger gewickelt!😀
 
Werbung:
Hahahaha!!
Du hättest ihn sehen müssen, als der kleine Knirps eine Nacht bei mir war. Er wollte ihn die ganze Zeit auf dem Arm halten und spielen und und und.

Die Leute vom Tierarzt meinten, ich dürfte der Kazte nur Wasser geben und kein Essen weil die eh am nächsten morgen vorbeikommen würden. Was macht mein Freund? Der ist nach Hause gelaufen um noch was zu essen zu holen weil er es nicht mit ansehen konnte, dass der kleine Kater nichts vor dem Schlafengehen essen konnte, ich hatte nämlich auch nichts im Haus.
Im Enddeffekt het er noch ein Stückchen Tilapiafisch, eine Garnele und was anderes Fischartiges angeschleppt...hat die Katze aber nicht angerührt. War ich auch ganz froh drüber, ich wusste nicht, ob er das darf oder nicht.

Dabei ist er, typisch Männer, mit seinen 21 Jahren noch total gegen Kinder und so. Und dann diese schlagartige Verwandlung als er den Kleinen gesehen hat...😀
 
Hahahaha!!
Du hättest ihn sehen müssen, als der kleine Knirps eine Nacht bei mir war. Er wollte ihn die ganze Zeit auf dem Arm halten und spielen und und und.

Die Leute vom Tierarzt meinten, ich dürfte der Kazte nur Wasser geben und kein Essen weil die eh am nächsten morgen vorbeikommen würden. Was macht mein Freund? Der ist nach Hause gelaufen um noch was zu essen zu holen weil er es nicht mit ansehen konnte, dass der kleine Kater nichts vor dem Schlafengehen essen konnte, ich hatte nämlich auch nichts im Haus.
Im Enddeffekt het er noch ein Stückchen Tilapiafisch, eine Garnele und was anderes Fischartiges angeschleppt...hat die Katze aber nicht angerührt. War ich auch ganz froh drüber, ich wusste nicht, ob er das darf oder nicht.

Dabei ist er, typisch Männer, mit seinen 21 Jahren noch total gegen Kinder und so. Und dann diese schlagartige Verwandlung als er den Kleinen gesehen hat...😀

Sobald die beiden bei dir sind, wird er sie hüten wie seine Augäpfel! 😀

Mein Mann war auch gegen Katzen, hat aber die beiden abgeholt, als ich damals noch in Marokko war. Ich komm heim, er liegt auf dem Bett und die beiden an ihn gekuschelt. Alle drei schlafen. :pink-heart:

Seitdem haben wir noch eine Katze dazugeholt und er liebt alle drei :pink-heart:

Katzen maipulieren nicht nur uns Weiber sondern auch die Herren 😀
 
Hallo,
wenn man deinen Bericht hier so liest, weiß man das dein Herz sich schon entschieden hat.
Nimm zwei möglichst zum gleichen Zeitpunkt, dann gewöhnen sie sich schnell aneinander und ein Katzenklo müßte dann auch reichen.
85,- Euro pro Kätzchen sind auch nicht zu teuer,habe vor 4 Jahren 160,- Euro für zwei Katers inklusive Kastra und Erstimpfung im Tierheim bezahlt.

Und zwei Katzen beim Spielen und Toben zu zusehen ist interressanter als Fernsehen ( und wenn etwas mal zu Bruch geht kann man ihnen nicht lange böhse sein).

lg
 
Ich wollte dir nur sagen, ich finde es ganz toll das du dich davon hast überzeugen lassen das zwei Kitten bei dir einziehen 🙂

Und dein Freund wird sie lieben, wenn sie einmal da sind. Glaub mir, Männer wollen das nur nie so offen zugeben 😀

Und ich würde die beiden auch auch zur gleichen Zeit holen. Dann hat noch keiner einen Revieranspruch 😉
 
Dein Gefühl sagt Dir ja bereits, wie es optimal wäre:
Hole zu dem Katerchen einen zweiten gleichaltrigen Kater am gleichen Tag dazu und setze sich beide zusammen.

Ein Jumbo-Klo (mit Haube) sollte reichen, zur Not noch ein Eck-Klo mit Haube aufstellen.

Für jeden einen Essensteller und ein bis zwei Wassernäpfe in anderen Ecken.

Fertig 🙂 der KB ist schon vorhanden, das Bett werden sie entern und lieben, zusätzlich noch zwei separate Schlafplätze aufstellen und gut ist.

Lasse sie drin, bis sie grundimmunisiert und kastriert sind, danach die ersten Wochen am besten mit Leine raus. Und dann kommt die groooße Freiiiiiiheiiiiiit :pink-heart:

Zwei Kater sind meist kompatibler, vor allem in den wilden Kittenzeiten, in denen gekämpft/gerauft/gespielt wird!!

Viel Glück mit den Kleinen :smile:
 
Werbung:
Gratuliere zu deiner Entscheidung, das Katerchen zu nehmen und ihm ein zweites Kätzchen als Gesellschaft zu gönnen!
Ich hatte auch immer geglaubt, dass Katzen Einzelgänger sind. Vier lange Wochen musste unser Kätzchen auf das zweite warten, das noch nicht alt genug war. Erst als das zweite Kleine dann da war, habe ich gemerkt, dass unser Erstkätzchen wirklich etwas sehr vermisst hat: Katzengesellschaft. Sie haben sich nicht sofort gut verstanden, aber sie waren herrlich beschäftigt. Mit Kloppen und Gucken, was der andere treibt. Heute unternimmt kaum eine etwas ohne die andere.
Ich habe kein mulmiges Gefühl mehr, wenn ich arbeiten bin und mein Sohn in der Schule ist. Und ich habe weniger Stress, weil die Kleine nicht mehr einsam ist und deshalb Unsinn macht und mir nicht NUR auf der Pelle sitzt.
Und es ist einfach wundervoll, die zwei miteinander zu beobachten und in ihrer Unterschiedlichkeit zu genießen. Es ist witzig, zu erleben, dass das Kätzchen meinen Sohn, das Katerchen mich bevorzugt beim Kuscheln und Erzählen (die zwei erzählen viel, sie piepst, er krächzt, sooo süß!!!).
Was natürlich stimmt: Klar kosten zwei Katzen mehr als eine. Heute erst war ich beim Tierarzt zum Impfen. Mit EINER Katze. Das hat man wirklich doppelt: Kosten für Futter, Tierarzt, Katzenstreu...
Freude hat man mindestens dreifach. Mindestens.
Übrigens kommen die zwei mittlerweile mit einem einzigen Klo klar.

Viel Freude und Glück wünscht die Schwarzbunte
 
Danke danke!

Heute hat sich allerdings etwas ergeben:
Als er letzte Woche bei mir war hatte ich ihn ja nicht selbst gefunden, sondern eine Frau vor meiner Tür. Die hatte den mir in die Hand gedrückt weil sie selbst weg musste und allergisch war. Naja. So weit, so gut!

Jetzt wo alles geklärt ist, der Kleine in einer Pflegefamilie ist und ich ihn am 4 Mai abholen könnte, klingelt es plötzlich an meiner Tür und die Frau ist da wieder!!
Die wollte nur mal eben Fragen wie es mit dem Kleinen ergangen ist und so. Da hatte ich ihr das auch erzählt.
Aber sie meinte, dass sie wüsste jetzt, von wem der Kater ist. 1 km von hier ist der abgehauen. Die Leute vermissen ihn da und haben ihn gesucht. Und die Muterkatze ist da auch noch!!

Das ist super! Ich muss morgen mal beim Tierheim anrufen und denen das erzählen. Ich denke, dass die ihn dann wieder zu seiner echten Mutter zurück bringen. Er war ja erst 1 1/2 Wochen von Zuhause weg.

Nur weiß ich dann jetzt nicht, ob ich ihn auch noch behalten kann danach🙁
Da die Mutterkatze noch anwesend is gehe ich jetzt mal davon aus, dass die ein ganzes Katzennest haben.
Dann wäre die Chance ja erstmal groß, dass die die im Enddeffekt auch wieder an andere Leute abgeben wollen und den nur gesucht haben, weil sie sich halt Sorgen gemacht haben. Ich hoffe es😉
Und die Chance ist vllt auch groß, dass ich auch eines von seinen Geschwistern haben kann. Wenn die nicht alle schon an andere Leute versprochen sind.
Hoffentlich darf ich ihn also behalten und hoffentlich hat er noch einen kleinen Bruder mit einem ähnlichen Charakter. Das wäre ideal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind echt neue Entwicklungen!

Gut, dann muss das jetzt erst mal so laufen. Aber ich denke, auch diese Familie wird irgendwann das "richtige Zuhause" für die Babys suchen, und dann ist der Zeitpunkt gekommen, ihn (und ein Geschwister oder einen anderen Kumpel) zu dir zu nehmen.

Und wenn nicht, was ich nicht glaube: dein Herz ist längst infiziert (und das deines Freundes auch): du bist eine Katzenmami, und du wirst Katzen haben...

Ich drück die Daumen, dass es mit ihm und einem Bruder klappt!
 
Omg, I need help...

(Ach übrigens, ich hab den Kleinen jetzt schonmal im Vorraus Murphy genannt😉)

Ich hab also beim Tierheim angerufen, dass ich die Adresse habe. Da konnten die allerdings nichts mit anfangen, weil die eine Telefonnummer brauchen.
Da das ja nicht weit von mir weg ist bin ich da gerade kurzerhand hingefahren.

Die Frau die mir die Tür aufgemacht hat wusste erstmal gar nicht, worum es geht. Aber irgendwann meinte die, dass Murphy schon von ihr war, dass er aber gar nicht vermisst wurde, weil sie ihn an eine Bekannte gegeben hat. Zusammen mit einem Bruder. Es waren insgesammt 3 Kätzchen, zwei hat sie zu dieser Bekannten abgegeben und eins selbst behalten.

Nach einer kurzen Beschreibung der Frau (die Murphy bei mir abgegeben hatte) stellte sich schließlich heraus, dass diese Bekannte das auch vor meiner Tür war und den Kleinen einfach bei mir abgegeben hat. Mit der Geschichte, dass sie ihn vor meiner Tür gefunden hätte und selbst schnell weg müsste und allergisch war. Echt der absolute Hammer...

Die FRau hat schon lange eine Katze von denen. Zwischendurch hat die noch eine geholt, die sie aber wieder zurück gebracht hatte, weil die Alte sich nicht mit ihr verstanden hat.
Letztens hatte die also wieder zwei Kittens geholt, selbst 80€ bezahlt (obwohl die die auch umsonst hätte kriegen können) und hat das eine schließlich vor meiner Tür abgegeben! Wer soll das denn bitte verstehen?

Naja, da wo ich also gerade war, Sylvia hieß die Frau, hat noch ein ZWEITES Kittennest. Mit Kitten von drei Wochen, ich dürfte da eins von haben.
Jetzt hab ich da ein bisschen bedenken, weil mir das so komisch vorkam. Die Sylvia an sich schien das alles gut in der Hand zu haben und kam mir auch normal rüber.
Aber so die Gesamtsituation in dem Haus, sie hatten einen Hund (der mich nur angesprungen hat, hat den keiner erzogen?), mindestens 4 große Katzen, dann das kleine Geschwisterchen von Murphy und dann noch das neue Nest. Es kam mir halt alles etwas zu viel vor, es sah da auch nicht so gepflegt aus muss ich sagen.
Ich frag mich auch, warum die ihre Katzen nicht kastrieren lässt. So wie ich das mitbekommen habe behält sie anscheinend aus jedem Wurf ein Kitten...

Die Kitten an sich waren in einer Dose auf der ersten Etage, die Mutter war da zu dem Zeitpunkt nicht bei, laut Sylvia war die eben draußen, wäre aber sonst dabei. Es waren drei Kittens, aber ursprünglich 5, zwei wären eingegangen. Die kleine Tochter hatte auch sofort gesagt, dass die Mutterkatze keine besonders gute Mutter wäre. Sylvia meinte, dass die Mutterkatze noch eigentlich viel zu jung ist und es eine totale Überforderung für sie ist. Ich hab die Mutterkatze nachher noch gesehen. Das die noch echt jung war stimmt, es war echt eine kleine Katze, total dünn und ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie da 5 Kittens reingepasst haben.
Ist das normal, dass zwei von fünf Kittens eingehen?

Dann hatten die drei Kleinen alle ein Auge entzündet. Sylvia meinte, dass sie die Äuglein gleich noch saubermachen müsste mit einer Creme die sie vom Tierarzt hat.
Passiert sowas schnell? Entzündete Augen? Ist das ein Warnsignal, dass da etwas nicht in Ordnung ist?

Aber noch etwas, sie gibt die Kittens alle viel zu schnell ab! Murphy wurde vor 10 Tagen in der Pflegefamilie aufgenommen und wird vom Tierheim erst in drei Wochen an mir abgegeben! Wie alt wird er gewesen sein als die Sylvia ihn abgegeben hat?
Ich bin mal gespannt, wann sie mir einen von ihren anderen drei übergeben würde. Jetzt sind sie drei Wochen alt.
Sie meinte, die Kleinen müssten halt lernen selbst zu fressen und zum Katzenklo zu gehen. Ich hab Angst, dass die die Kleinen auch nicht länger haben will!

Dazu meinte sie auch, dass sie Murphy wohl lieber in der Pflegefamilie lassen will. Weil sie selbst eigentlich keinen Platz dafür hat. (Wieder die Frage: warum kastriert sie ihre Katzen denn nicht...?)
Für mich ist das günstiger, wenn er in der Familie bleibt, und ich denke auch, dass er da mehr Aufmerksamkeit bekommt und eine bessere Pflege. Dienstag hab ich ja auch einen Termin bei der Pflegefamilie, dann kann ich mir das da auch nochmal angucken.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich dieser Sylvia vertrauen kann. Sie gibt die Kittens auch so gratis ab, und alle Impfungen und den ganzen Kram müsste ich mich dann drum kümmern. Müssen Kittens nicht schon früher die erste Impfung oder Entwurmung bekommen? Ich dachte, das wäre so üblich? Oder wird das nur vom Tierheim so gehandhabt?
Das wäre für mich natürlich auch teurer.

Dann müsste Murphy 4 Wochen oder so auf einen Kameraden warten. Ich weiß ja nicht, ab wann sie die Kitten loswerden will.
Wenn ich warte, bis wieder ein Nest im Tierheim angeboten wird, weiß ich nicht, wie lange das ist. Die vier Kittens aus der anderen Gastfamilie sind nämlich schon alle weg!

Ach, hoffentlich blickt da jetzt einer in meiner Geschichte durch und hat da ein bisschen mehr Ahnung von. Ich als Neuling kann das so schlecht einschätzen.
Aber es wird ja immer gewarnt, dass man sich keine kranken Kätzchen oder so andrehen lassen soll.

Was mach ich denn jetzt? Lieber ein paar Wochen mehr auf einen Spielkameraden für Murphy warten und dann einen aus dem Tierheim, wo ich sicher sein kann, dass er lange genug bei der Mama war und schon geimpft, Entwurmt und Co. ist?

Liefs, Tine
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
C
2
Antworten
28
Aufrufe
5K
Campino
Campino
sara-maria
Antworten
10
Aufrufe
2K
sara-maria
sara-maria
I
Antworten
2
Aufrufe
654
IsisUndOsiris
I
E
Antworten
18
Aufrufe
3K
Elli & Lunia
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben