N
nwnw
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. August 2022
- Beiträge
- 62
Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht mehr weiter. Meine Mutter und ich fühlen uns schon schäbig genug, deswegen bitte seid mit den Hasskommentaren sparsam. Danke schon mal.
Meine Mutter ist 60 Jahre alt und geht jetzt in Frührente und hat sich nach dem Tod ihrer (bzw. unserer) letzten Katze wieder neues Leben in ihrer Wohnung gewünscht (mit Balkon).
Sie hatte sich in zwei EKH Mix Kitten verliebt, die wir über ein paar Ecken privat gefunden haben und die von einer gequälten EKH Dame stammten.
Das Geschwisterpaar ist seit einer Woche bei uns (ich studiere ab Oktober in einer anderen Stadt, bin aber noch zwei Monate zuhause) und wir sind fertig mit der Welt, vor allem meine Mutter. Sie hatte ihre beiden anderen Katzen damals ausgewachsen bekommen, wollte sie aber jetzt aufwachsen sehen und vielleicht war das der Fehler.. ich weiß es nicht.
Wir haben Monate gesprochen, geplant und getan. Jetzt sind sie hier und auch super lieb und entgegen der gespalteten Meinungen über die Bedürfnisse der Rasse sind wir uns nicht sicher, ob die EKH zu dem Leben meiner Mutter passt. Sie wollte jedoch keine Perser mehr, da es dort oft Stress mit dem Fell gab und häufige Tierarzt Besuche.
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht auf absoluten Hate stoße und hier vielleicht jemand einen Rat hat. Wir kennen den Kittenblues, aber so wie ich meine Mutter gerade erlebe, habe ich wirklich das Gefühl, dass Sie ihre Entscheidung zutiefst bereut.
Natürlich hat sie dann aber wiederum große Schuldgefühle, die Kleinen eventuell wieder zurückzugeben. Sie weiß nicht ob sie ihnen doch mehr schadet, wenn sie hier bleiben und irgendwann indirekt unerwünscht sind oder wenn sie die beiden eben so schnell wie möglich zur Frau zurückbringt, die die beiden groß gezogen hat und weiter nach einem passenden Zuhause sucht.
Ich kann auch gar nicht mehr aufhören zu weinen, da ich mich hilflos fühle und die Situation auch nicht rückgängig machen kann.
Wir wussten, dass Kitten wesentlich mehr Arbeit sind aber dennoch sind da auch ein paar Rassepunkte, bei denen wir uns nicht sicher sind und das Gefühl haben, ihnen vielleicht nicht mal das Leben geben zu können, das ihnen zusteht. Und da ich in zwei Monaten auch ausziehe, weiß sie nicht, ob sie das wirklich alleine wuppen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar für Ratschläge oder eigene Erfahrungen. Vielen Dank.
Meine Mutter ist 60 Jahre alt und geht jetzt in Frührente und hat sich nach dem Tod ihrer (bzw. unserer) letzten Katze wieder neues Leben in ihrer Wohnung gewünscht (mit Balkon).
Sie hatte sich in zwei EKH Mix Kitten verliebt, die wir über ein paar Ecken privat gefunden haben und die von einer gequälten EKH Dame stammten.
Das Geschwisterpaar ist seit einer Woche bei uns (ich studiere ab Oktober in einer anderen Stadt, bin aber noch zwei Monate zuhause) und wir sind fertig mit der Welt, vor allem meine Mutter. Sie hatte ihre beiden anderen Katzen damals ausgewachsen bekommen, wollte sie aber jetzt aufwachsen sehen und vielleicht war das der Fehler.. ich weiß es nicht.
Wir haben Monate gesprochen, geplant und getan. Jetzt sind sie hier und auch super lieb und entgegen der gespalteten Meinungen über die Bedürfnisse der Rasse sind wir uns nicht sicher, ob die EKH zu dem Leben meiner Mutter passt. Sie wollte jedoch keine Perser mehr, da es dort oft Stress mit dem Fell gab und häufige Tierarzt Besuche.
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht auf absoluten Hate stoße und hier vielleicht jemand einen Rat hat. Wir kennen den Kittenblues, aber so wie ich meine Mutter gerade erlebe, habe ich wirklich das Gefühl, dass Sie ihre Entscheidung zutiefst bereut.
Natürlich hat sie dann aber wiederum große Schuldgefühle, die Kleinen eventuell wieder zurückzugeben. Sie weiß nicht ob sie ihnen doch mehr schadet, wenn sie hier bleiben und irgendwann indirekt unerwünscht sind oder wenn sie die beiden eben so schnell wie möglich zur Frau zurückbringt, die die beiden groß gezogen hat und weiter nach einem passenden Zuhause sucht.
Ich kann auch gar nicht mehr aufhören zu weinen, da ich mich hilflos fühle und die Situation auch nicht rückgängig machen kann.
Wir wussten, dass Kitten wesentlich mehr Arbeit sind aber dennoch sind da auch ein paar Rassepunkte, bei denen wir uns nicht sicher sind und das Gefühl haben, ihnen vielleicht nicht mal das Leben geben zu können, das ihnen zusteht. Und da ich in zwei Monaten auch ausziehe, weiß sie nicht, ob sie das wirklich alleine wuppen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar für Ratschläge oder eigene Erfahrungen. Vielen Dank.