Meine Katzen machen in meine Blumen

  • Themenstarter Themenstarter InaWug
  • Beginndatum Beginndatum
InaWug

InaWug

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Oktober 2009
Beiträge
119
Ort
Treuchtlingen
wie kann ich meinen katzen abgewöhnen in die blumen zu machen?? hab schon alles mögliche probiert erst hab ich zimtstangen in die erde gesteckt was auch ne zeit lang geholfen hat doch die verlieren ziemlich schnell den geruch und sind nach ein paar tagen wirkungslos🙁
dann hab ich so gitter gekauft die eigentlich kleinkinder abhalten sollen mit der erde zu spielen aber die halten sie auch nicht davon ab rein zumachen.
bin kurz davor meine ganzen pflanzen zu entsorgen
 
A

Werbung

Versuchs mal mit Kieselsteinen auf der Erde, ob die als Abweisung gut sind.
Wenn die Katzen bisher öfter in die Erde gemacht haben, wird sie der Uringeruch wieder dahinziehen, weil der Mief die Dippen als Kaklo ausweist. Vielleicht hilft es, wenn Du die Erde komplett wechselst, dann die Kiesel drauflegst.

Zimt ist gut als Abwehr gegen einige Parasiten, kannste ja weiterhin noch dreindrücken 😉

Zugvogel
 
danke für den tipp werd ich mal ausprobieren. umtopfen tu ich fast ständig eigentlich immer wenn ich mitbekomme dass wieder jemand ein geschäft drinne erledigt hat oder wenns eben nach pipi stinkt dadurch sind mir auch schon einige eingegangen ist wohl nicht so gut ständig die erde auszuwechseln
 
Hm, bei mir wurde auch schon reingemacht, besonders in den Bambus (der ist in so nem schönen großen Topf. Ich hab den komplett mit Steinen bedeckt (vorerst hatte ich Pappe drauf gelegt, die aber vom Regen durchgeweicht ist). Ein anderer Blumentopf, der bevorzugt zum ausbuddeln benutzt wurde besteht nun aus Teelichtern und einer ganzjahres Osterdekoration (Keramikhasen, Eier etc.)

Ne Freundin sagte mir, sie hat nen Tontopf zerdeppert und die Stückchen in die Erde gesteckt.

Was anderes, wie wärs mit Futter (hab ich noch net ausprobiert, aber Katzen machen angeblich nicht dahin, wo sie ne Futterstelle haben)
Keine Ahnung ob dies klappt.
 
Ne Freundin sagte mir, sie hat nen Tontopf zerdeppert und die Stückchen in die Erde gesteckt.

Das halte ich für keine gute Idee - gerade Tonscherben und Splitter sind für Katzenspfoten sicherlich nicht gut.

Besser die Erde mit Steinen abdecken, oder diesen Gitteringen, die es im Baumarkt gibt.

LG
 
Die besten Erfahrungen habe ich mit Kaninchendraht gemacht. Erde bis nur ca. 1 cm unter den Rand und Kaninchendraht über den gesamten Topf legen, so dass er nicht auf der Erde aufliegt. Zusätzlich reibe ich den Rand des Topfes noch mit Zitronen- oder Orangenöl ein.
 
Werbung:
und mal abgesehen vom ganzen pflanzen präparieren:
wenn sie doch anscheinend erde so mögen, wie wärs mit ein bisschen blumenerde ins toi für deine naturverbundenen katzen?
 
Helfen nur gegen das Ausgraben aber nicht wirklich gegen die Benutzung als KaKlo 😳
In diese Richtung gingen meine Überlegungen auch, drum noch mein Hinweis, ob man die gesamte Pieselerde austauschen könne.

Erde oder Rindenmulch im Kaklo ist eine prima Idee, hoffentlich hält das von Pflanzenkübel ab!

Zugvogel
 
ich habe einfach Alufolie drumgelegt. Bis jetzt bleiben sie davon fern.:muhaha:
 

Ähnliche Themen

Auja
Antworten
12
Aufrufe
2K
Gwion
G
M
Antworten
8
Aufrufe
3K
Andrea 1982
Andrea 1982
Schlumpfis
Antworten
9
Aufrufe
1K
Seelenkatze
Seelenkatze
K
Antworten
11
Aufrufe
808
basco09
basco09
Greenified
Antworten
18
Aufrufe
863
keeza
keeza

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben