Meine Katze zeigt überhaupt kein Interesse an der neuen Katzentoilette. Was soll ich tun?

  • Themenstarter Themenstarter kiriharahayato
  • Beginndatum Beginndatum
Meine Katze ist sieben Jahre alt und hat gleichzeitig keine Krankheiten.
OK. Grundsätzlich versuchen Katzen Schmerzen und Krankheit immer zu verheimlichen. Manchen gelingt das besser, manchen schlechter. Darum finde ich Deine Aussage etwas schwierig. Formulieren wir es so: they hat keine Krankheit von Der Du weißt.

Es wird danach gefragt, da Krankheit auch ein Grund für Unsauberkeit sein kann. Und die Unsauberkeit ist oft das einzige für den Menschen erkennbare Symptom.
Blasenentzündung und andere Erkrankungen des Harntrakts sind ganz vorne bei den Ursachen. Seltener sogar Dinge wie Zahnerkrankungen.

Ich vergaß zu fragen: wie viel höher ist der Rand der neuen Toilette?
Meine Herangehensweise wäre als erstes ein billiges, ganz flaches Klo mit großer Grundfläche aufzustellen und zu gucken ob they das verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau und Poldi
A

Werbung

Was ist denn nun eine manuelle Toilette?
Unsere sind auch manuell: ich mache sie mit meinen Händen sauber (und natürlich nee Schaufel 😁).

Das alte Klo schon wegzuwerfen, war wohl ein Fehler. Solange nicht klar ist, ob und wie ein neues ankommt, sollte man das alte immer noch etwas aufbewahren.
Ja, du solltest die alte Katzentoilette nicht wegwerfen, zumindest bis er sich an die neue Katzentoilette gewöhnt hat.
 
OK. Grundsätzlich versuchen Katzen Schmerzen und Krankheit immer zu verheimlichen. Manchen gelingt das besser, manchen schlechter. Darum finde ich Deine Aussage etwas schwierig. Formulieren wir es so: they hat keine Krankheit von Der Du weißt.

Es wird danach gefragt, da Krankheit auch ein Grund für Unsauberkeit sein kann. Und die Unsauberkeit ist oft das einzige für den Menschen erkennbare Symptom.
Blasenentzündung und andere Erkrankungen des Harntrakts sind ganz vorne bei den Ursachen. Seltener sogar Dinge wie Zahnerkrankungen.

Ich vergaß zu fragen: wie viel höher ist der Rand der neuen Toilette?
Meine Herangehensweise wäre als erstes ein billiges, ganz flaches Klo mit großer Grundfläche aufzustellen und zu gucken ob they das verwendet.
Die Höhe des Eingangs der neuen Katzentoilette ist fast gleich, aber der Rand ist um einiges höher, vielleicht sogar um etwa 20 cm.
 
Die Höhe des Eingangs der neuen Katzentoilette ist fast gleich, aber der Rand ist um einiges höher, vielleicht sogar um etwa 20 cm.

Und genau dieser Rand wird wohl aus Katzensicht das Problem sein. Du wirst nicht umhin kommen eine niedrigere Toilette zu kaufen.

Wegen dem Streu könntest Du aber gucken ob Du eine Streuauffangmatte auslegen kannst. Das hilft enorm.
 
Werbung:
Und genau dieser Rand wird wohl aus Katzensicht das Problem sein. Du wirst nicht umhin kommen eine niedrigere Toilette zu kaufen.

Wegen dem Streu könntest Du aber gucken ob Du eine Streuauffangmatte auslegen kannst. Das hilft enorm.
Okay, dann denke ich, dass ich jetzt nur eine Katzentoilette mit niedrigerem Rand neu kaufen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Irmi_
Kannst du bitte einmal den Fragebogen kopieren und hier ausgefüllt einfügen?Fragebogen Unsauberkeit

Dann bitte genau erklären was ein manuelles und eine iris manuelles Katzenklo ist.
Gerne mit Bilder oder Links zu den Katzenklos.
Mir fehlt gerade die Zeit dafür Links dazu zu suchen.
 
Was ist eine manuelle Katzentoilette?
Was ist denn nun eine manuelle Toilette?
Das würde mich auch interessieren.
Sehr nette Aussage.. 🤔 Also sollen wir uns mit deinem Problem beschäftigen und noch alle Infos selber zusammentragen.
Wenn du interessiert bist, kannst du selbst danach suchen

Genau das sollte selbstverständlich sein. Einfach eine kurze Info, ein Link, ein Bild.
Wenn du Hilfe brauchst, gib uns doch bitte die Informationen, die wir brauchen.


Woher weißt du das? Warst du grad beim Tierarzt? Gibt es Befunde? Blutbild erstellt? Urinuntersuchung gemacht?
Meine Katze ist sieben Jahre alt und hat gleichzeitig keine Krankheiten.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Froschn
Ach Leute.
Es sieht so aus als gäbe es zwischen TE und den meisten hier kulturelle Unterschiede. Trotzdem haben wir erarbeiten können was am wahrscheinlichsten das Problem ist und zusätzliche Tipps geben können was sein kann wenn es das nicht ist.

Ich will mich unter diesen Umständen nicht an für mich ungewohnten Formulierungen aufhängen.
 
  • Like
Reaktionen: Andersland und pinkmarla
Es sieht so aus als gäbe es zwischen TE und den meisten hier kulturelle Unterschiede.
Ich denke eher, die Unterschiede sind sprachlicher Natur und es ist ein Übersetzer dazwischengeschaltet. @kiriharahayato ist Deutsch deine Muttersprache? Falls nicht, kein Problem, hier sind ja so einige Doppelsprachler unterwegs und können vielleicht direkt helfen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Manuela48
Manuela48
H
Antworten
36
Aufrufe
3K
Hexchen1973
H
K
Antworten
10
Aufrufe
662
Bambino
Bambino
B
Antworten
16
Aufrufe
382
Snowy01
Snowy01
L
Antworten
3
Aufrufe
3K
Lily7
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben