Meine Katze schaut DVD

  • Themenstarter Themenstarter accanto
  • Beginndatum Beginndatum
Ach, für mich ist auch fernsehen für Menschen nicht artgerecht (und wer mehr als 5 Min pro Tag vor der Glotze verbringt.. nunja, was soll ich da groß erklären?) 😉 Und DVDs für Katzen zu kaufen... das ist für mich weit jenseits von dem, was ich unter normalem Verhalten einstufen würde.
 
A

Werbung

Tippe mal, der Threadöffner ist eine Edelspammer, der hier nur Werbung machen wollte. Ich bin auch überhaupt kein Freund von Fernsehen, und unsere Katze toleriert GREY'S ANATOMY, wenn sie dabei in meinem Schoß liegen darf, aber mit dem Herzen ist sie nicht dabei ... :--)
 
Das macht Felix zwar nicht

Gott sei Dank ist er ein Fernsehmuffel aber er liebt seinen DVD-Recorder ... was heisst "seinen" ...

sobald ich eine DVD in die Hand nehme oder den Recorder unterm Fernseher einschalte kommt er angesaust und beobachtet das DVD-Laufwerk. Fährt es heraus um eine DVD einzulegen dann versucht er jedesmal das Ding festzuhalten 🙂 Er sitzt lange vor dem DVD-Recorder und beobachtet es. So nach dem Mott: Kommt das schwarze Ding raus oder nicht. Fax, Drucker - überall sitzt er davor und beobachtet das Papier das sich bewegt 🙂
 
Muss man das

Ach, für mich ist auch fernsehen für Menschen nicht artgerecht (und wer mehr als 5 Min pro Tag vor der Glotze verbringt.. nunja, was soll ich da groß erklären?) 😉 Und DVDs für Katzen zu kaufen... das ist für mich weit jenseits von dem, was ich unter normalem Verhalten einstufen würde.

"artgerecht" verstehen? Aber nun gut - jede/er wie sie/er mag

Überlege mal trotzdem was alles das Fernsehen sein kann: geschichtliche Zusammenhänge erklären, Nachrichten aus aller Welt, wirtschaftliche Zusammenhänge, Phönix, Arte, zdf-info, zdf-Geschichte usw ...

Das TV ist ein Medium wie das Internet - man kann sich im Internet über Katzen austauschen, das neueste aus der Welt erfahren, meine Bekannten - zum Teil schon seit Jahren - aus Australien, der USA, Kanada und Neuseeland kenne ich bald so gut wie mich ... das alles bieten diese Medien. Wäre es nicht schade darauf zu verzichten?
 
Das TV ist ein Medium wie das Internet - man kann sich im Internet über Katzen austauschen, das neueste aus der Welt erfahren, meine Bekannten - zum Teil schon seit Jahren - aus Australien, der USA, Kanada und Neuseeland kenne ich bald so gut wie mich ... das alles bieten diese Medien. Wäre es nicht schade darauf zu verzichten?

Schade? Kommt darauf an. Ich vermisse nichts. Das TV ist definitiv nicht mit dem Internet vergleichbar, denn es erfolgt kein Austausch und die Nachrichten sind oft sogar publikumswirksam bearbeitet (und ja, auch in Deutschland zum Teil zensiert). Informieren kann man sich vielfältiger und objektiver via Internet und Bildung.. naja, Bildung würde ich auch nicht unbedingt mit TV gleichsetzen - da fallen mir jede Menge bessere Möglichkeiten ein. Aber hey, wenn ich kein TV brauche, um mich zu bilden und zu informieren, dann bedeutet das nicht, dass dies auch für jeden anderen gelten soll 😉 Bedenklich finde ich allerdings, dass die wenigsten Menschen, die ich kenne, mal bewusst mehrere Wochen auf TV verzichten könnten.
 
Na dann kennst du jetzt eine 🙂

Schade? Kommt darauf an. Ich vermisse nichts. Das TV ist definitiv nicht mit dem Internet vergleichbar, denn es erfolgt kein Austausch und die Nachrichten sind oft sogar publikumswirksam bearbeitet (und ja, auch in Deutschland zum Teil zensiert). Informieren kann man sich vielfältiger und objektiver via Internet und Bildung.. naja, Bildung würde ich auch nicht unbedingt mit TV gleichsetzen - da fallen mir jede Menge bessere Möglichkeiten ein. Aber hey, wenn ich kein TV brauche, um mich zu bilden und zu informieren, dann bedeutet das nicht, dass dies auch für jeden anderen gelten soll 😉 Bedenklich finde ich allerdings, dass die wenigsten Menschen, die ich kenne, mal bewusst mehrere Wochen auf TV verzichten könnten.

ich suche mir bewusst meine Sendungen aus und lese sowieso viel lieber.
 
Werbung:
Unsere Katze guckt was wir gucken und wenn es ein blutiges Massaker ist 😀
Aber speziell eine DVD kaufen würde ich nicht. Das halte ich für Geld-aus-der-Tasche-ziehen.

Und auf fernsehen kann ich sehr gut verzichten. Bei mir (Betonung auf mir) läuft die Glotze gar nicht, ich höre lieber Musik. Aber das männliche Gegenüber kann irgendwie nicht darauf verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, für mich ist auch fernsehen für Menschen nicht artgerecht (und wer mehr als 5 Min pro Tag vor der Glotze verbringt.. nunja, was soll ich da groß erklären?) 😉 Und DVDs für Katzen zu kaufen... das ist für mich weit jenseits von dem, was ich unter normalem Verhalten einstufen würde.

irgendwie kam das für mich so rüber als möchtest du damit sagen dass all jene welche mehr als 5min pro tag fernsehen ganz leicht einen an der klatsche haben 😀
 
Och...meine Winnie liebt Ice Age total....und ist definitiv völlig "normal"....😀
 
Meine Bella liebt Tiersendungen! Mephisto ist der Fernseher total egal!
 
Also meine interessieren sich gar nicht dafür.

Bei den "virtuellen" Bespaßungen gibt es für das iPad extra Games für Katzen. Das würd meinem Täuberich wohl schon gefallen. Aber das bekommt er nicht, wär ja noch schöner. 😛

http://www.youtube.com/watch?v=_iC2kf_1qnM
 
Werbung:
Ehrlich gesagt: Fernsehschauende Tiere sind für mein Empfinden verhaltensgestört 🙁

Bunte, sich rasch bewegende Bilder, interessante Geräusche (manchmal sogar von Artgenossen) sind Dinge, die die meisten Katzen naturgemäß ansprechen und ich wüsste nicht, was daran unnormal sein sollte.
Empfindest du Katzen, die fasziniert Terrarien oder Aquarien beobachten auch als verhaltensgestört?
 
Also meine Katze hoppst immer auf den Schreibtisch und guckt spannend der Computermaus auf dem Bildschirm zu 🙂
Oder anderen bewegenden Bildern. Aber an fernsehen ist sie nicht interessiert. Der Kater mag nur das streicheln, wenn ich ein paar Stunden gucke^^
 
Miro schaut sehr gern Tierfilme...wo Vögel eine Rolle spielen-auch die WDR Sendung"Tiere suchen ein Zuhause"er ist dann richtig aufgeregt:verschmitzt:
 
Bunte, sich rasch bewegende Bilder, interessante Geräusche (manchmal sogar von Artgenossen) sind Dinge, die die meisten Katzen naturgemäß ansprechen und ich wüsste nicht, was daran unnormal sein sollte.

Das gleiche Argument gilt für Kinder, die man vor die Glotze setzt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Eine DVD für Katzen? Also bei aller liebe, dass halte ich ja für... da fehlen mir die Wort... 😕.
 
Ähm,also ich ha ja mal irgendwo gelesen das Katzen gar kein TV schauen können,weil für sie ein Film nunmal kein Film ist sondern nur ein Abspielen von vielen Bildern,quasi eine Diashow...:wow:

Aber DVD´s für Katzen sind doch wirklich Schwachsinn!!!
 
Also mein Kater schaut zeitweise auch mit Tv. Wenn sich dann was bewegt geht die Pfote an den Bildschirm.
 
Jackass fängt die virtuelle Maus *grins*

Ich habe mich heute morgen an den Laptop gesetzt und prompt kam Jackas und wollte helfen :verschmitzt:
Naja und als ich dann die Maus bewegt habe... ging sein Köpfchen die ganz Zeit mit. Als dann aber sein Tätzchen mit ins Spiel kam, hab ich das mal abgebrochen vorsichtshalber...
 

Ähnliche Themen

Mijo
Antworten
27
Aufrufe
6K
Mijo
Mijo
Rajani
Antworten
21
Aufrufe
3K
Staubkörnchen
Staubkörnchen
Eispfote
Antworten
9
Aufrufe
1K
Slania
Slania
L
Antworten
10
Aufrufe
1K
LastUnicorn
L
Zwillingsmami
Antworten
16
Aufrufe
7K
nell&emmi
nell&emmi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben