Meine Katze pinkelt überall hin

  • Themenstarter Themenstarter Galantik
  • Beginndatum Beginndatum
G

Galantik

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Juli 2014
Beiträge
4
Hallo zusammen (Wir haben ein Problem ;-) )

Meine Zucca (w, 2Jahr) pinkelt überall hin. Wir waren schon beim Tierarzt, aber ist alles i.O. Die Tierärztin meinte das Zucca evt die Pepe (w, 2Jahre) nicht mag/hassen. Aber kann ich mir leider nicht Vorstellen.
Sie sind zusammen als Kitten zu uns gekommen, aber Sie sind keine Geschwister. Sie spielen, schlafen miteinander und putzen sich ab und zu gegenseitig. Sicher gibts mal eine auf die Rübe.
Wir lassen sie auch raus, aber nur wenn wir zuhause sind. Also ca. 2tag unter der Woche und fast das ganze Wochenende, sind sie drausen und für min. 4-6 Stunden.
Die beide werden sehr gerne von uns gstrechelt / verwöhnt. Sie drehen sich auf die Seite und lassen uns den Bauchstrecheln. Liegen auch einfach so in der Wohnung auf dem Rücken.

Sollten wir eine Verhaltensärztin hinzuziehen?

Es hat sich au nicht verändert. Nicht umgezogen nichts.

Könnt Ihr mir helfen?

Danke
 
A

Werbung

Haben sie besondere Vorlieben, wo sie hinpinkeln ?
Wie sehen die Katzenklos aus ? Offen, zu ?
Streu gewechselt ?
Wie oft macht ihr das sauber?
Hat die Aufmerksamkeit o.ä. vielleicht gelitten, dass es eine Trotzreaktion sein könnte ?
 
Haben sie besondere Vorlieben, wo sie hinpinkeln ?
Wie sehen die Katzenklos aus ? Offen, zu ?
Streu gewechselt ?
Wie oft macht ihr das sauber?
Hat die Aufmerksamkeit o.ä. vielleicht gelitten, dass es eine Trotzreaktion sein könnte ?

Sie pinkelt ins Lavabo, Handtücher, Badewanne, Kleider, Stubentisch.
Habe zwei offene Katzenklos und werden 2mal täglich gereinigt.
Nein werden beide gleich behandelt-verwöhnt. Und beide schnurren jedes mal wenn man sie streichelt und so.
 
Bitte den Fragebogen ausfüllen.

Mein erster Gedanke: sie hat eine Blasenentzündung!
Bitte lass eine Urin Probe untersuchen.
 
Werbung:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Name: zucca
- Geschlecht: weibleich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: vor 1.5 jahren
- Alter: 2jahre
- im Haushalt seit: 2 jahren
- Gewicht (ca.):
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor 1er woche
- letzte Urinprobenuntersuchung: nichts
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine , als kitten Katzenschnupfen
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: keine

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: wissen wir nicht, ca. 8-10 wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): vom Bauernhof
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: so viel sie mögel
- Freigänger (ja/Nein): jein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): alles beim alten, können nicht mehr auf den Kleiderschrank
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2, da sie noch nach drausen gehen
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): grosses katzen klo und mittleres ohne hauben
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 mal am tag wir gereinigt,
- welche Streu wird verwendet: ganz feines, streu wurde nie ein anderes gekauft, aber jetzt zum testen ein ganz grobes
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: das sie nich genug bugeln können.
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): neutraler geruch
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): eines an der wand und eines in einer ecke
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: ?
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: pfützen
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
Bitte lass eine Urinprobe untersuchen. Das sollte im Übrigen auch das erste sein, was ein TA rät, bevor er Mutmaßungen über psychische Ursachen anstellt.


- welche Streu wird verwendet: ganz feines, streu wurde nie ein anderes gekauft, aber jetzt zum testen ein ganz grobes
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: das sie nich genug bugeln können.
-

Welche Streu? Marke? Klumpstreu? Hygienestreu?
Den Satz zur Einfüllhöhe verstehe ich nicht. Du solltest die Streu mindestens 10 cm hoch einstreuen.
Ich würde außerdem ein weiteres offenes Klo anbieten.

Die Stellen, an denen sie unsauber geworden ist, solltest du mit einem Enzymreiniger entduften, z.B. Biodor Animal. Alles andere beseitigt den Geruch für feine Katzennasen nicht gründlich genug und wo es nach Klo riecht, wird immer wieder hingepinkelt.
 
Bitte lass eine Urinprobe untersuchen. Das sollte im Übrigen auch das erste sein, was ein TA rät, bevor er Mutmaßungen über psychische Ursachen anstellt.




Welche Streu? Marke? Klumpstreu? Hygienestreu?
Den Satz zur Einfüllhöhe verstehe ich nicht. Du solltest die Streu mindestens 10 cm hoch einstreuen.
Ich würde außerdem ein weiteres offenes Klo anbieten.

Die Stellen, an denen sie unsauber geworden ist, solltest du mit einem Enzymreiniger entduften, z.B. Biodor Animal. Alles andere beseitigt den Geruch für feine Katzennasen nicht gründlich genug und wo es nach Klo riecht, wird immer wieder hingepinkelt.


Das wurde alles beim Tierarzt gemacht. Sie hatten nichts im Urin festgestellt.

Es sind min. 10cm katzenstreu.
Sie haben ein zwei Katzenklos.
 
Ich hatte angenommen, dass "letzte Urinuntersuchung: nichts" bedeutet, dass diese nicht gemacht wurde.

Bitte beantworte doch auch noch diese Fragen:

Welche Streu? Marke? Klumpstreu? Hygienestreu?

Zur Klo-Anzahl: Normalerweise sagt man "Anzahl der Klos = Anzahl der Katzen +1" also in deinem Fall 3 Klos. Bei Freigängern, die hauptsächlich draußen ihr Geschäft erledigen, ist das wieder was anderes. Du schreibst aber oben, sie dürfen nur 2 x die Woche raus?

Die Entduftung der Pinkelstellen mit Enzymreiniger halte ich weiterhin für sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laß dir bitte mal die Ergebnisse vom Befund der Urinuntersuchung von der Tierärztin geben. Und stell sie hier ein bitte?
Ich will sehen ob sie auch auf Harngries getestet hat und wie der ph war und das spezifische Gewicht.

Also ihr habt ein feines Streu gehabt und nun testweise auf ein grobes umgestellt?
Schreib mal die Namen der Streus bitte.
Und war das feine ein Klumpstreu?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen raus dürfen/nicht raus dürfen und in die Wohnung pinkeln?

Sind fremde neue Katzen in der Nähe?
 
Werbung:
Mein erster Gedanke war, das sie nicht glücklich ist das sie nur zeitweise raus darf.
Meine haben 24 Std./Tag die Möglichkeit auf den Balkon raus zu dürfen (Katzenklappe), vielleicht wäre das bei euch auch eine Möglichkeit?

Hab ich das richtig verstanden, das ihr von feinem auf grobes streu gewechselt habt? Wenn ja, find die pinkelei nach dem wechsel an? katzen mögen es in der regel nicht wenn etwas gewohntes "verschwindet".
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
Y
Antworten
50
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
P
Antworten
2
Aufrufe
691
bohemian muse
bohemian muse
A
Antworten
19
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg
R
Antworten
54
Aufrufe
6K
LakritzNase
LakritzNase

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben