Meine Erfahrungen mit meiner „neuen“ Katze Emma! Bitte um Rat!

  • Themenstarter Themenstarter Echnaton666
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    durchfall krebs tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Echnaton666

Echnaton666

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Juni 2025
Beiträge
7
Hallo! Ich fange mal ganz von vorne an, also vor rund einem Jahr haben wir 2 Katzen aus guter Haltung (aber Krankheit) übernommen. Eine britisch Kurzhaar ( 4 Jahre) und eine „normale“ Katze ( 2 Jahre ).
Nach 2-3 Monaten bekam unsere BKH Durchfall, Hin und wieder war sogar Blut dabei. Außerdem bemerkte ich einen kleinen Knubbel am hinteren Bauch (fast zwischen den Hinterbeinen) welchen ich leider nicht genauer untersuchen konnte, weil die Katze mir noch nicht so richtig getraut hat und mich nicht nachsehen ließ. Ich machte mir damals direkt große Sorgen und fuhr ziemlich direkt zur Tierklinik.
Beim TA angekommen meldete ich die Symptome inkl. Knubbel und der TA sagte mir, dass wir eine Ursache für das Blut im Kot finden müssen doch ging leider nicht genauer auf den Knubbel ein. Er sagte dass wir einen Parasitencheck machen werden wozu ich 3 Kotproben von 3 Tagen bringen sollte.
Dies tat ich auch, jedoch ließ mir dieser Knubbel keine Ruhe und ich machte mir sorgen dass das wohl irgendwie überhört wurde. Also nahm ich die Katze zur Abgabe der Proben wieder mit und meldete diesmal ausdrücklich den Knubbel am Bauch.
Der TA sagte mir dann dass sie eine Ultraschalluntersuchung machen und nahmen meine Katze mit zum Ultraschall, ich sollte warten.
Als die Tierärztin + Kollegin dann wiederkamen sagten sie mir dass nichts im Bauch sei und ich war erleichtert erstmal. Zahlen durfte ich natürlich auch ausreichend. Ich dachte es wäre jetzt wohl ausgeschlossen dass da irgendetwas schlimmeres vorliegt. Also behandelten wir weiter den Durchfall mit Blut.
Im Verlauf der weiteren Behandlung und weiteren Tests verschwand der Durchfall jedoch wieder und auch Blut tauchte bis heute nicht wieder auf. Also lebten wir weiter unser Leben.
Ich muss dazu sagen dass unsere BKH bis heute nicht so 100% vertraut. Sie kommt laut Vorbesitzerin ursprünglich aus Vermehrerhänden und war immer schon eher ängstlich. Also bekam ich den Bauch meiner Katze eher selten zu sehen bzw. zu tasten. Doch heute bemerkte ich wieder diesen Knubbel konnte ihn auch kurz Tasten und glaube dass dieser sogar etwas größer ist als zum Zeitpunkt der Untersuchung.
Ichbin jetzt wieder völlig unsicher deshalb. Mache mir wieder Gedanken und würde am liebsten zum Tierarzt.
Heute Abend will meine Mutter kommen und dann sehen wir mal genauer nach diesem Knubbel. Jetzt ist meine Frage kann sich einer von euch vorstellen dass meine Katze mit einem Tumor als gesund aus der Ultraschallbehandlung geht?
Ich weiß eigentlich nicht mal ob die auch den Bauch getastet haben als die meine Katze mit zum Ultraschall nahmen und mache mir nun Sorgen dass die nicht getastet haben und den Knubbel im Ultraschall halt verfehlt haben. Kann sich das einer von euch vorstellen dass sowas passiert ist?
Ich dachte eigentlich man kann der Tierklinik vertrauen, aber zweifele jetzt total daran. Naja vielleicht kann mir jemand etwas Mut machen!!
Ich werde wohl auch nochmal zum Tierarzt müssen und das ist mit meiner Katze ein riesiges Drama. Ich glaube sie denkt jedes Mal wenn sie in die Box kommt dass sie wieder umziehen muss oder ich sie jetzt verlasse dann hechelt sie in der Box und zittert. Aber wenn es sein muss muss sie ( und ich) wohl nochmal da durch. Was sagt Ihr zu der ganzen Sache?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Kannst du mal einige Absätze in den Text legen? So kann das ja kein Mensch lesen. So leid es mir auch bei der Thematik tut.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Nur mal so Am Rande....
Ich habe auch eine BKH (siehe Foto) und das dichte Fell, was die haben, da lässt sich nicht gut tasten.
Bin da auch mal über einen Knubbel erschrocken, das war aber eine Milchdrüse.
Also eh du jetzt die Pferde scheu machst 😉
Meine ist auch ängstlich und lässt nicht gern festhalten, da brauchst du eine 2. Person.
(PS. Ich kann es auch ohne Absätze lesen)
 
... So leid es mir auch bei der Thematik tut.
sorry, aber das muss jetzt sein: Woher kennst Du die Thematik, wenn Du den Text nicht lesen kannst ?

Aber ja, Du hast ja schon recht: Solche Texte lesen sich nicht so flüssig ... aber wenn man aufgeregt ist ...
... bisschen Nachsicht kann auch nicht schaden ...
 
  • Like
Reaktionen: Pattsy
  • Like
Reaktionen: Rickie
Nur mal so Am Rande....
Ich habe auch eine BKH (siehe Foto) und das dichte Fell, was die haben, da lässt sich nicht gut tasten.
Bin da auch mal über einen Knubbel erschrocken, das war aber eine Milchdrüse.
Also eh du jetzt die Pferde scheu machst 😉
Meine ist auch ängstlich und lässt nicht gern festhalten, da brauchst du eine 2. Person.
(PS. Ich kann es auch ohne Absätze lesen)
Danke!
Ja ich hoffe du hast recht! Werde heute Abend nochmal berichten!
 
Werbung:
... und zum Pharao: Du hast die Katze seit einem Jahr ? Man übt doch ab sofort: "Ab in die Kiste!" Der nächste Tierarztbesuch kommt bestimmt! Also die Transportbox offen in der Wohnung stehen lassen und ein- zweimal am Tag "Training", mit Leckerchen, Spielzeug oder was auch immer. Und zum Tierarzt: Da ist der Halter doch selbst auch in der Pflicht. Nachfragen und nochmal nachfragen (" ... und was ist mit den Knobeln ?"), bis alles geklärt ist. Dafür bezahlst Du den TA doch. Also, beim nächsten TA-Besuch das Nachfragen nicht vergessen !
 
sorry, aber das muss jetzt sein: Woher kennst Du die Thematik, wenn Du den Text nicht lesen kannst ?

Vom Titel und vom groben Überfliegen, wobei mir die Augen schmerzten. Ohne hineinzusehen könnte ich ja nicht sagen, daß es kaum zu lesen ist. 😉
Ja, sicher, man mag beim Schreiben angespannt sein, aber wenn man Hilfe sucht, sollte man auch ein ganz klein wenig die Helfer im Auge (wie treffend) haben. 😉

Und was die Nachsicht betrifft: Man kann es auch ganz einfach handhaben: Einfach nicht lesen und somit evtl. nützliche Hilfe nicht geben. 🙁 Das beziehe ich mal nicht nur auf mich. 😉

Erledigt! Hoffe so ist es besser
Ja, Danke. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Echnaton666, zu Deiner Frage, ob die Katze nicht richtig abgetastet wurde und ob ein Knoten im US übersehen werden kann, kann ich Dir nicht antworten. Da würde ich im Zweifelsfall einen 2. Tierarzt aufsuchen.
Ich weiß nicht, wie gut Deine Katze sich abtasten läßt; so manch ein Wildling kann da extrem kontraproduktiv sein und Deine Katze hatte ja nun auch einen schweren Start ins Leben. Einen US kann man bei den meisten Katzen ohne Sedierung machen, aber vielleicht wäre eine schwache Beruhigung ein Mittel der Wahl, um gute Aufnahmen zu bekommen.

Waren bei dem blutigen Durchfall auch Hakenwürmer ausgeschlossen?

Wurde eine eingehende Blutuntersuchung vorgenommen?
Ist ein größerer Haarballen im Darm ausgeschlossen? Setzt die Katze gut geformte Würste ab oder eher dünne Regenwürmergestalten?

Daß die Blutung im Kot aufgehört hat, kann bedeuten, daß der Übeltäter auch nur eingekapselt ist.
Schlußletztendlich würde ich eine weitere Untersuchung machen lassen.

Weißt Du, welcher Tierarzt bei Euch ein Tierheim betreut? Diese TÄs können in der Regel sehr gut mich Scheuchen umgehen und sind auch meistens mit allen Wassern gewaschen.

Euch alles Gute, daß Euch geholfen werden kann.
 
... und zum Pharao: Du hast die Katze seit einem Jahr ? Man übt doch ab sofort: "Ab in die Kiste!" Der nächste Tierarztbesuch kommt bestimmt! Also die Transportbox offen in der Wohnung stehen lassen und ein- zweimal am Tag "Training", mit Leckerchen, Spielzeug oder was auch immer. Und zum Tierarzt: Da ist der Halter doch selbst auch in der Pflicht. Nachfragen und nochmal nachfragen (" ... und was ist mit den Knobeln ?"), bis alles geklärt ist. Dafür bezahlst Du den TA doch. Also, beim nächsten TA-Besuch das Nachfragen nicht vergessen !
Also in der Box lag sie auch zwischendurch freiwillig. Ich hätte bzw sollte in Zukunft dennoch intensiver mit ihr üben. Will sie immer nicht verschrecken aber dann muss ich eben noch kleinere Schritte machen. Aber stimmt schon dass ich da etwas versäumt habe aber werde das nachholen ^^
 
@Echnaton666, zu Deiner Frage, ob die Katze nicht richtig abgetastet wurde und ob ein Knoten im US übersehen werden kann, kann ich Dir nicht antworten. Da würde ich im Zweifelsfall einen 2. Tierarzt aufsuchen.
Ich weiß nicht, wie gut Deine Katze sich abtasten läßt; so manch ein Wildling kann da extrem kontraproduktiv sein und Deine Katze hatte ja nun auch einen schweren Start ins Leben. Einen US kann man bei den meisten Katzen ohne Sedierung machen, aber vielleicht wäre eine schwache Beruhigung ein Mittel der Wahl, um gute Aufnahmen zu bekommen.

Waren bei dem blutigen Durchfall auch Hakenwürmer ausgeschlossen?

Wurde eine eingehende Blutuntersuchung vorgenommen?
Ist ein größerer Haarballen im Darm ausgeschlossen? Setzt die Katze gut geformte Würste ab oder eher dünne Regenwürmergestalten?

Daß die Blutung im Kot aufgehört hat, kann bedeuten, daß der Übeltäter auch nur eingekapselt ist.
Schlußletztendlich würde ich eine weitere Untersuchung machen lassen.

Weißt Du, welcher Tierarzt bei Euch ein Tierheim betreut? Diese TÄs können in der Regel sehr gut mich Scheuchen umgehen und sind auch meistens mit allen Wassern gewaschen.

Euch alles Gute, daß Euch geholfen werden kann.
Parasiten wurden ausgeschlossen also fallen hakenwürmer weg!
Die Blutuntersuchung hätte als nächstes auf dem Plan gestanden vielleicht sollte ich das echt auch nachholen.
Ein Haarball fällt auch eher weg da sie immer dicke gut geformte Würste absetzt.
Werde mal beim Tierheim anfragen ( Habe ich noch nicht drüber nachgedacht) welchen TA die wählen und dann werde ich die 2 te Untersuchung vielleicht dort machen lassen.
Naja erstmal sehen was ich und meine Mutter heute Abend am Bauch finden, dann meldeich mich wieder!
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Werbung:
Parasiten wurden ausgeschlossen also fallen hakenwürmer weg!

Das klingt schon mal gut. 🙂

Die Blutuntersuchung hätte als nächstes auf dem Plan gestanden vielleicht sollte ich das echt auch nachholen.

Ist immer ratsam.

Ein Haarball fällt auch eher weg da sie immer dicke gut geformte Würste absetzt.

Das klingt auch sehr gut.
Darmtumor z.B. kann auch zu schlechteren Kotabsatz führen, also dicke Würste sind ein positives Zeichen.

Werde mal beim Tierheim anfragen ( Habe ich noch nicht drüber nachgedacht) welchen TA die wählen und dann werde ich die 2 te Untersuchung vielleicht dort machen lassen.
Naja erstmal sehen was ich und meine Mutter heute Abend am Bauch finden, dann meldeich mich wieder!

Wir haben hier auch Katzen aus verschiedenen Quellen. Bruno z.B. kam von der Straße und ist bei der Kastra irreversibel erblindet. Als Streuner, dann in einer komplett dunklen Welt von Knall auf Fall, das war eine Hausnummer. Pfoten anfassen? Wag es nur, dann zeig ich es Dir. Monate später war Pfötchen kraulen sein absoluter Genuß, wobei Pfoten und Schnurrhaare ja nun seine neuen "Augen" sind.

Kenneltraining, Anfassen, laß das alles in Ruhe angehen, und vor allem ohne Druck und Nervosität. Einfach laufen lassen; Katzen haben sehr feine Antennen, was die Emotionen ihrer Leute betrifft. Zwangstraining geht nach hinten los.

Ich hoffe, Ihr findet das Problem.
 
So wollte mich nochmal melden also,… der knubbel fühlte sich tatsächlich im ersten Moment größer an als er dann doch war.
Meine Mutter (ist Krankenschwester) hat sich das auch angesehen und gesagt dass sie nicht glaubt dass es was schlimmes ist aus verschiedenen Gründen ( die Form ist eher weicher und nicht wie eine Murmel geformt sondern eher nicht „solide“ wie man sagt…. Ich habe mir jetzt überlegt dass ich Anfang nächsten Monats zum einen den knubbel nochmal abtasten lasse und eine Blutuntersuchung nachhole.
Dann muss ich das Geld nicht aus der Notfall tierarztkasse nehmen und ich denke jetzt auch das kann noch 2 Wochen warten.
War gestern erstmal total geschockt. Darum schrieb ich hierhin.
Wollte auf jeden Fall schonmal Danke sagen ( war mein erster forumeintrag ever) und alle waren echt nett! Werde auch öfter mal was hier teilnehmen! Okay und natürlich danke dass ihr mir die Angst etwas nehmen konntet! 😉
Werde auf jeden Fall in 2 Wochen nach dem TA nochmal auflösen was es nun war bzw ist!
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Liolena
Das klingt schon mal gut. 🙂



Ist immer ratsam.



Das klingt auch sehr gut.
Darmtumor z.B. kann auch zu schlechteren Kotabsatz führen, also dicke Würste sind ein positives Zeichen.



Wir haben hier auch Katzen aus verschiedenen Quellen. Bruno z.B. kam von der Straße und ist bei der Kastra irreversibel erblindet. Als Streuner, dann in einer komplett dunklen Welt von Knall auf Fall, das war eine Hausnummer. Pfoten anfassen? Wag es nur, dann zeig ich es Dir. Monate später war Pfötchen kraulen sein absoluter Genuß, wobei Pfoten und Schnurrhaare ja nun seine neuen "Augen" sind.

Kenneltraining, Anfassen, laß das alles in Ruhe angehen, und vor allem ohne Druck und Nervosität. Einfach laufen lassen; Katzen haben sehr feine Antennen, was die Emotionen ihrer Leute betrifft. Zwangstraining geht nach hinten los.

Ich hoffe, Ihr findet das Problem.
Danke jedenfalls für die hilfreichen Tipps! 🙂
Das mit den Antennen stimmt auf jeden Fall! Ich hatte vorher 2 Hunde und echt im Gegensatz zu meiner Katze waren die in der Hinsicht eher stumpf XD
 

Ähnliche Themen

Lua
5 6 7
Antworten
120
Aufrufe
15K
adns
adns
D
Antworten
1
Aufrufe
722
Max Hase
M
S
Antworten
63
Aufrufe
44K
sky1980
S
N
Antworten
6
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
*Angel*81
Antworten
4
Aufrufe
2K
Smokesfrauchen
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben