Meine Burschen werden Anfang November kastriert/Voruntersuchung

  • Themenstarter Themenstarter Catmom15
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Catmom15

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2024
Beiträge
1.573
Ihr Lieben, die Zeit vergeht und meine Burschen werden langsam Teenager. Sie werden im November 6 MOnate alt und sollen dann kastriert werden. Die TÄ möchte eine Voruntersuchung - zum Impfen etc. waren wir ohnehin schon bei ihr.
Der Termin ist am Freitag und ich möchte gut vorbereitet hingehen. Sie markieren noch nicht, aber einer der beiden wird unruhiger, miaut mehr und will ständig auf den Balkon. Der andere wird etwas ruppiger zu unserem Senior, weshalb diese öfter pfauchen muss. Sie wiegen 2,7 und 2,6 kg, sind also gut gewachsen und haben zugenommen. Sie sind aber noch nicht ausgewachsen, also deutlich kleiner als Senior, der eine normal große Hauskatze ist.
Ich möchte, dass sie kastriert werden, bevor sie markieren und werde daher die Dynamik in der Gruppe als Grund nennen und dass der eine bereits unruhiger ist, mehr miaut. Zudem haben wir Ende November eine Austauschschülerin bei uns und die Vorstellung, dass die Kater zu markieren beginnen oder sie gerade die OP überstanden haben und ein fremder Mensch bei uns wohnt scheint mir nicht prickelnd.
Die Hoden sind bei beiden abgestiegen, ich denke, sie will sie abhören und untersuchen wegen der Narkose.
Mir wäre die Kastration Anfang November am liebsten, und möchte unbedingt, dass sie gemeinsam kastriert werden, weil sie sehr aneinander hängen und dann beide im selben Boot sitzen.
Die Hoden sind bei beiden deutlich sichtbar, beim um eine Woche älteren schon recht groß, vom Gewicht her müsste das auch locker passen, sie sind schlank aber gut genährt. Ich möchte kein markieren erfinden müssen oder lügen müssen. Braucht es noch mehr Argumente, um nicht mehr zu warten?
Was wurde bei euren bei der Voruntersuchung alles gemacht? Herz, Lunge? Geimpft und entwurmt sind sie natürlich, bisher keine Erkrankungen festgestellt oder wahrgenommen, Zahnwechsel im Gange, d.h. bereits einige große Zähne.
 
A

Werbung

Ich kann mich nicht erinnern, das bei unserem Kater etwas besonderes an Untersuchungen gemacht wurde. Als er mit 5 Monaten katerig wurde habe ich in der Praxis angerufen und wir belkamen schnell einen Termin.
Kann sein, das wir eine Voruntersuchung hatten, ich erinnere mich nicht mehr, aber das war dann nur eine normale Untersuchung, ob er gesund ist (kein Infektion hat).
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Scherasade, *Leona* und eine weitere Person
Ich habe eben nochmal in meinen Unterlagen nachgesehen, sie fängt mit der Kastration an. Entweder, ich habe mir keine Rechnung ausdrucken lassen für eine Voruntersuchung, oder es gab keine.
Die Kastration ist jetzt 10 Jahre und 9 Monate her.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Die Stallkatzen bekommen auch keine Voruntersuchung. Vom Impfen waren sie der Tierärztin bekannt. Gesundheitscheck gab es vor der Narkose und dann ging es los.
 
Hi,
ich kenne es auch nicht mit Voruntersuchung, zu der man extra noch mal antraben musste, aber es kann auch nicht schaden. Das Herz muss auf jeden Fall abgehört und die Narkosefähigkeit festgestellt werden. Das ist aber kein Ding, dauert nur eine Minute und ich denke, Du brauchst auch keine besonderen Argumente, dass sie jetzt kastriert werden sollen, denn jeder Doc kastriert Katzen mit 6 Monaten, das ist nicht früher als normal, sondern eher etwas später. Von daher alles gut.
Ich würde den Kastratermin fast eher noch etwas vorziehen, falls möglich, denn wenn die beiden erst mal anfangen zu markieren, bekommst Du Spaß und wenn Du Pech hast, hört das nach der Kastra nicht wieder auf.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Catmom15
Danke ihr Lieben. Meine ersten Kater habe ich auch einfach hingebeacht. Anbei die Burschen, ich denke sie sind kräftig genug. Die TÄ meinte, frühestens mit 6 Monaten, deshalb wollte ich mir ein paar Argumente zurecht legen, ohne lügen zu müssen.
 

Anhänge

  • 20241021_180056.jpg
    20241021_180056.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 102
Werbung:
Manche markieren in dem Alter schon. Das ist nicht das, was man man haben möchte. Das stinkt nämlich extrem.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Ich würde versuchen selbstbewusst dort aufzutreten, das sollte dem Tierarzt den Wind aus den segeln nehmen. Also du suchst keine Beratung wann die Kastra sondern du willst die Kastra und ich würde dort auch höflich aber bestimmt auftreten und nach einem Termin für die beiden Kater fragen, bzw einen ausmachen, keine Bitte.

Es passt zeitlich jetzt ganz gut, weil du die zeit hast, dich auf sie einzulassen nach dem eingriff, wenn dieser auch kurz ist und bei den allermeisten Katern keine Komplikationen nach sich zieht.

Eine Voruntersuchung kenne ich eigentlich auch nur direkt vor der Kastration vor der Narkose, aber nicht zur Entscheidungsfindung ob diese jetzt oder in 1, zwei Monaten stattfinden soll.

Direkt vor der kastra war der Ablauf so: Es wird sicher gestellt, dass du die Tiere fit und gesund und nüchtern beim Tierarzt abgibst, nochmal alles abgetastat, Herzchen abgehört, Hoden begutachtet, abgetastet.

FALLS die Tierärztn zurückrudern sollte, kannst du ja noch immer einen unangenehmen Geruch am Katzenklo erfinden oder so, könnte doch sein, dass sich da was verändert hat? Wobei da wieder aufpassen, nicht dass dann ne KRankheit/blasenentzündung im Raum steht die erstmal abheilen müsste xD
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Eine Katerkastra dauert 7 bis 10 Minuten, es wird auch nichts genäht und in der Regel gibt es bei Katern keine Probleme. Einzig abhören wegen Narkoserisiken.
Kater kann man auch problemlos mit 10 bis 14 Wochen oder um 1 kg Gewicht herum kastrieren 😉 und den Pumagestank, werden sie erst mal potent, was bei so manchen Katern schon mit um die 16 Wochen passieren kann, will ich mir in meiner eigenen Wohnung gar nicht ausmalen (ich kenne ihn bis zum Erbrechen).
Nach 2 Tagen ist das Ding gegessen. Beide zusammen kastrieren zu lassen ist allerdings eine sehr gute Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Fan4, verKATert und 3 weitere
Manche markieren in dem Alter schon. Das ist nicht das, was man man haben möchte. Das stinkt nämlich extrem.
Nein, das will ich vermeiden. Jetzt haben wir leider Flöhe, habe allen 3 eine Tablette gegeben, gesprüht, gesaugt, gewaschen und hoffe, das ist bis zur Kastra ausgestanden ( offenbar sind beim Neuzugang aus dem Tierschutz noch ein paar geschlüpft). Sie kastrieren nur nicht vor 6 Monaten...
 
Ich würde versuchen selbstbewusst dort aufzutreten, das sollte dem Tierarzt den Wind aus den segeln nehmen. Also du suchst keine Beratung wann die Kastra sondern du willst die Kastra und ich würde dort auch höflich aber bestimmt auftreten und nach einem Termin für die beiden Kater fragen, bzw einen ausmachen, keine Bitte.

Es passt zeitlich jetzt ganz gut, weil du die zeit hast, dich auf sie einzulassen nach dem eingriff, wenn dieser auch kurz ist und bei den allermeisten Katern keine Komplikationen nach sich zieht.

Eine Voruntersuchung kenne ich eigentlich auch nur direkt vor der Kastration vor der Narkose, aber nicht zur Entscheidungsfindung ob diese jetzt oder in 1, zwei Monaten stattfinden soll.

Direkt vor der kastra war der Ablauf so: Es wird sicher gestellt, dass du die Tiere fit und gesund und nüchtern beim Tierarzt abgibst, nochmal alles abgetastat, Herzchen abgehört, Hoden begutachtet, abgetastet.

FALLS die Tierärztn zurückrudern sollte, kannst du ja noch immer einen unangenehmen Geruch am Katzenklo erfinden oder so, könnte doch sein, dass sich da was verändert hat? Wobei da wieder aufpassen, nicht dass dann ne KRankheit/blasenentzündung im Raum steht die erstmal abheilen müsste xD
Danke, so werde ich es machen. Mir fällt auf, dass sie unruhiger und wilder werden und der Opi mehr pfauchen muss, ich gehe zur Voruntersuchung und mache einen Termin für Anfang November aus.
 
Werbung:
Sie kastrieren nur nicht vor 6 Monaten...
Da wäre unser schon längst geschlechtsreif gewesen und hätte vielleicht auch markiert. Das wäre für mich echt ein zu großes Risisko gewesen, denn ich weiß wie Katermarierung stinkt. Bei Kater würde ich desshalb lieber früher als später kastrieren lassen und verstehe nicht, warum Tierärzte das nicht auch so sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Da wäre unser schon längst geschlechtsreif gewesen und hätte vielleicht auch markiert. Das wäre für mich echt ein zu großes Risisko gewesen, denn ich weiß wie Katermarierung stinkt. Bei Kater würde ich desshalb lieber früher als später kastrieren lassen und verstehe nicht, warum Tierärzte das nicht auch so sehen.
Mir brauchst du das nicht sagen, mir wäre früher auch lieber aber ich habe keinen Tierarzt gefunden, der das macht und ich habe zu unserer TA Praxis auch Vertrauen, die kennen alle 3 Kater und deshalb warte ich die 6 Monate ab, zumal sie noch nicht geschlechtsreif sind. Habe wohl Glück und sie sind nicht frühreif. Wir haben vereinbart, dass ich mich sofort melden kann, wenn es stinkt, das Problem haben wir noch nicht und es wird sich hoffentlich noch zwei Wochen so halten, ich merke aber, dass sich was tut und sie unruhiger, wilder sind, eine weibliche Katze ist ja nicht vorhanden und Freigang haben sie auch nicht (Wohnung mit Balkon). Ich bin froh, wenn wir das hinter uns und gut überstanden haben.
 
Ich drücke die Daumen, das bis zum Termin nichts passiert mit markieren, denn zu warten "bis es stinkt" ist eben oft zu spät. Ich meine, dann kann es passieren, das der Kater auch nach der Kastration weiter markiert. Es stinkt dann nach einiger Zeit zwar nicht mehr, aber wer will schon einen unsauberen Kater in der Wohnung haben.

Übermorgen ist ja auch schon Freitag. Versuche einen schnellen Termin zu kriegen. Dann hast auch du den Streß, das vorher noch was passieren könnte, hinter dir.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Danke, so werde ich es machen. Mir fällt auf, dass sie unruhiger und wilder werden und der Opi mehr pfauchen muss, ich gehe zur Voruntersuchung und mache einen Termin für Anfang November aus.
Mir wäre das nichts mit Opi - die Stimmung unter den dreien könnte sehr schnell böse kippen. Von dem her würde ich frühstmöglich kastrieren lassen (evtl. in Tierheimen nach TA-Kontakten fragen).
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Ich bin am Freitag mit den Burschen dort und nehme den frühest möglichen Termin, den ich haben kann. Das Argument mit Opi, der ohnehin auch in dieser Praxis zur Behandlung ist und den alle sehr lieb gewonnen haben wird- denke ich - ziehen. Ich halte euch am laufenden, danke für eure Erfahrungen und Überlegungen!
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Nessi3000, Wildflower und eine weitere Person
Werbung:
Er ist irgendwie wirklich kein Baby mehr, sondern schon ein eleganter junger Sir 😉 bin ich die einzige, die furchtbar sentimental ist, wenn dieses Kindliche langsam weggeht ?
 

Anhänge

  • 20241023_220145.jpg
    20241023_220145.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 80
  • Love
Reaktionen: Liesah
So, wir hatten heute Tierarzt Termin. Die Burschen sind fit, Piro hat noch Milchzähne, ist im Zahnwechsel und scheint ihr, noch nicht so weit zu sein wie Sila. Beide sind gesund, piro stellt sich beim Transport und beim Arzt tot, ich denke das hat mit seiner langen Anreise aus Bulgarien zu tun, der Quarantäne, die er erlebt hat, er lässt richtig muskulär aus und lässt alles über sich ergehen.isr mir als Katzrnmama nahe gegangen... Wir bekommen Anfang bis Mitte November einen Kastra Termin, sind auf einer Liste, ich bekomme ein Mail. Ich musste keine Überzeugungsarbeit leisten und auch nichts für diese Voruntersuchung zahlen. Bin erleichtert, wir kriegen das hin ! Markiert wird noch nicht und es stinkt auch noch nicht, bin guter Dinge, dass wir rechtzeitig dran sind.
 
  • Like
Reaktionen: Nessi3000
Was bedeutet ihr bekommt einen Termin? Habt ihr ihn nicht gleich bekommen? Bei uns werden Termine im Anschluß an die Untersuchung gemacht.
 
Was bedeutet ihr bekommt einen Termin? Habt ihr ihn nicht gleich bekommen? Bei uns werden Termine im Anschluß an die Untersuchung gemacht.
Hat mich auch gewundert, sie haben eine Kastra Liste, es ist eine Gemeinschaftspraxis mit 3 TA, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr offen, sie werden sich die OPs aufteilen ,ich bekomme den Tdrmin gemailt, habe kund getan, dass möglichst Anfang November Es sind alle 3 unglaublich lieb mit den Tieren und kennen uns schon. Ich bleibe dort, sie sind auch sehr verlässlich, habe Vertrauen und das ost wichtig, wenn . Ich meine Burschen anvertraue😉
 

Ähnliche Themen

Spen22
Antworten
78
Aufrufe
10K
yantania
yantania
ChillyBlue
Antworten
47
Aufrufe
6K
UliKatz
UliKatz
K
Antworten
4
Aufrufe
6K
Nula
Nula
Thora1978
Antworten
19
Aufrufe
3K
Bonnie92
B
TarikCan
Antworten
14
Aufrufe
779
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben