Mein Freund und die Katz´

  • Themenstarter Themenstarter Zitronenschnute
  • Beginndatum Beginndatum
Z

Zitronenschnute

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. April 2012
Beiträge
10
Hallo Ihr Lieben 🙂

wir haben unsere Süße jetzt seit ca. einem Jahr(so alt ist sie auch) und wir haben sie wirklich sooo lieb 🙂
Nun ist es so, dass ich bald eventuell nicht mehr so viel Zeit haben werde und öfter mal weg bin. Ich hätte für die Süße also gern einen Freund.

Ich war auch schon im Tierheim und habe mir ein echt süßes junges Katerchen ausgeguckt, der sich praktisch direkt in meine Arme gekuschelt hat ohne jegliches Zutun.

Meinen Freund habe ich ihn dann auch vorgestellt und an sich findet er ihn ganz toll. Vom Charakter passt er. Ist wirklich ein verschmustes und auch verspieltes Kerlchen, dass scheinbar gut mit anderen Katzen kann.

Nun macht mein Freund sich etwas Sorgen. Er ist ja eigentlich eh so mehr der Hundemensch, ich denke das ist schon mit ein Punkt... aber es ist einfach unsicher, ob er eine zweite Katze möchte.
Zum einen ist unsere Wohnung nur knapp 67 qm groß, zum anderen wollen wir in 2-3 Monaten eventuell umziehen.Und er hat natürlich Angst (wie bei unserer süßen damals auch schon), dass der kleine kein Gutes Wesen hat und vllt. die Wohnung auseinander nimmt. Das hat sich bei unserer nicht bewahrheitet 😀

Mein Anliegen ist einfach:
Habt ihr gute Argumente (außer, dass es besser wäre, wenn unsere Süße nicht mehr allein ist - das zieht nämlich leider nicht : ( ), die ich ihm sagen kann, die für das Katerchen sprechen? Ich meine an sich fand er ihn toll, aber er ist eben total skeptisch und ich fürchte er sagt nein dazu :-/
 
A

Werbung

Bitte!
Such deiner Katze eine in etwa gleichalte Katze mit ähnlichem Charakter.
Kater haben ein völlig anderes Raufverhalten.
Ist deine Katze schon kastriert?
 
Ist sienatürlich! Im Tierheim sagte man mir Kater und Katze ist kein Problem...und alle unsere Freunde, die Katzen haben, haben sowohl Kater als auch Katzen. Ich habe jetzt 3 Stunden mit ihn verbracht und sein Charakter gleich ihrem wie ein Haar dem anderen! Sogar die Art, wie er mit mir zergelt, ist genau gleich 😀 Vom Alter her sagte man mir auch, dass es noch gut passt und er ist echt ein kleiner Charmeur. Er ist ca. ein halbes Jahr alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich kann nur zu einer etwa gleichaltrigen, gut sozialisierten und kastrierten Kumpeline raten, die vom Spielverhalten und Charakter her der vorhandenen Katze ähnelt. Kater/Katze-Kombis machen häufig erst in späteren Jahren Probleme.

Wohnungskatzen sollten immer mind. zu zweit gehalten werden. Katzen sind keine Einzelgänger. Sie werden in der Regel erst vom Menschen dazu gemacht. Eure Wohnung ist absolut groß genug für 2 Katzen. Der Kleinen eine Artgenossin vorzuenthalten wäre mehr als falsch.

Gruß
Jubo
 
Bei einem Kitten kann man zum Charakter überhaupt nichts sagen.
Warum muß es mal wieder ein Kitten sein?
Katze und Kater gibt oft Probleme, gerade in der Rüpelphase des Katers.
Aber mach mal.
 
Wie schön, dass du für deine Süße einen Kumpel suchst 🙂 mit einem Jahr ist sie auf jeden fall noch jung genug um eine einfache Vergesellschaftung zu durchlaufen und danach wird sie ein deutlich artgerechteres und glückliches leben führen!
Katzen sind nämlich keine Einzelgänger und leiden unter Isolation extrem!

Ich bin sicher, jemand verlinkt dir hier gleich ein paar threads zum Thema, die du deinem Freund zeigen kannst. Würde ich ja selbst machen...bin aber zu blöd, dass vom Handy aus hinzubekommen^^

Ein Kritikpunkt an deiner Katzenwahl ist allerdings, dass zu einer Katze meist besser eine weitere Katze passt! Kater spielen grober, so dass eine solche Konstellation auch schief gehen kann und ihr nach einiger zeit eine genervte, verschreckte Katze und einen unausgelasteten Kater habt, der euch wirklich die Bude zerlegt.
Deshalb würde ich nach einer zweiten Dame mt gleichem Charakter suchen 😉
Natürlich gibt es Ausnahmen, zB meine beiden. Sie verstehen sich toll 🙂

67qm sind eigentlich ok, wenn ihr alles an Platz nutzt und auch nach oben baut (catwalks oä)
 
Werbung:
Aalso ich weiß natürlich, dass Kater gerne raufen. Aber das tut unsere auch und nicht zu knapp...ich bin ja nicht blöd (und lasse mich hier auch nicht als blöd abstempeln mit Kommentaren wie "aber mach mal") Ich habe ihn an mehreren Tagen besucht und beobachtet und alles mit ihm gemacht, was ich mit meiner Katze zu hause auch mache. Man riet mir im TH sogar zu ihm aufgrund meiner Beschreibungen von meiner Katze...
 
Schließe mich knuddel06 an.

Deine Katze braucht eine gleichaltrige FreundIN. Gleichgeschlechtliche Katzenpaare verstehen sich idR besser, da Kater gerne sehr wild spielen und das ist den meisten Katzen dann zu viel und gibt nur Missverständnisse und Streit.

Eure Freunde haben mehrere Kater und mehrere Katzen? Klar - dann kann sich in den Gruppen ja jedes Kätzchen aussuchen, mit wem es wild raufen oder nur kuscheln will 😉


https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/ --> Hier sollte es genug Material geben, um letzte Zweifel aus dem Weg zu räumen 😉

Nein ! Wir haben mehrere Freunde die jeweils Katze und Kater haben
 
... Im Tierheim sagte man mir Kater und Katze ist kein Problem...und alle unsere Freunde, die Katzen haben, haben sowohl Kater als auch Katzen....

Warum fragst denn dann nicht diese Katzenspezialisten, sondern hier im Forum? 🙄

Wenn du hier mal länger lesen solltest, wirst du feststellen, dass es zwischen Katern und Katzen ganz viele Probleme gibt. Es KANN gutgehen, aber das tut es eben oftmals nicht. Und dann wird es richtig schwierig und es sitzen unglückliche Stubentiger mit genervten Dosis Zuhause. Wenn man es vorher besser weiß, sollte man solche Risiken einfach vermeiden und im Sinne der Katze handeln.
 
ach ja eigentlich war es dumm...was man hier so alles liest, werden ja öfter Leute hier verurteilt, die versuchen alles richtig zu machen...würd den Beitrag ja löschen, wenn es ginge um euren Blutdruck wieder runter zu fahren lol
 
Also ganz ehrlich, ich höre immer wieder, Kater und Katze passen nicht zusammen. Wie kommt ihr darauf? Ich selbst habe eine gemischte Truppe und es kommt zwischen Kater und Katze überhaupt nicht zu Rüpeleien. Im Gegenteil, schlimmer ist es zwischen Kater und Kater sowie zwischen Katze und Katze.

Laß dich nicht verunsichern. Wenn du meinst, die Charaktere passen, dann folge deinem Herzen.
 
Werbung:
Kater/Katze-Kombis machen häufig erst in späteren Jahren Probleme.

Probleme gibt es hier nicht, aber wären meine Katzen Wohnungskatzen, gäbe es hier Stress. Manjula ist 10 Jahre alt, Bruno ist 8 Jahre alt und es ist deutlich zu sehen, dass Kater anders spielen möchten als Mädchen. Unsere Katzen leben seit 6 Jahren zusammen, aber die eher ruppige Art eines Katers kann ich bestätigen, auch, dass Manjula dieser Art aus dem Weg geht. Also für die Wohnung wäre die Konstellation nicht geeignet.

Insofern, Zitronenschnute, bitte ich dich sehr, den Rat der User hier anzunehmen und lieber eine Katze im gleichen Alter und mit ähnlichem Temperament zu suchen.
 
Meine sind auch nur reine Wohnungskatzen und keine Probleme. Übrigens unsere Konstellation sind 2 Katzen und 2 Kater. Total harmonisch!!!
 
Ich kann aber nichts dafür, dass ich hier nicht nach der Konstellation frage, sondern nach Argumenten für ein zweites Tier...ich habe ja noch nichtmal zugesagt, dass ich ihn nehme, sondern lediglich mein Interesse bekundet und werde hier trotz meines Willens, meinem Tier und ggf. einem anderem etwas gutes zu tun, wie ein Tierquäler abgestempelt, der was schlechtes für sein Tier tut und das lasse ich mir nun mal nicht sagen. Und neu bin ich hier nicht. Ich bin seit über einem Jahr hier angemeldet und lese fleißig mit
 
Ich hatte ebenfalls ein Kater/Katze-Pärchen. Die ersten 5 Jahre lief alles ganz prima. Die beiden waren ein Herz und eine Seele. Sie nicht zimperlich und robust, er nicht ganz so heftig und rüpelig. Sie kam also mit seinen Raufereien und Tobereien ganz gut mit.

Mit den Jahren geriet das Ganze in Schieflage. Er blieb weiterhin rüpelig und wollte mehr kloppen. Sie wurde ruhiger und hatte mehr Lust auf Fangen und Verstecken. Es endete in 2-3 unschönen letzten Jahren. Der Kater war frustriert, weil die Katze nicht so wollte wie er. Lauerte ihr auf, mobbte sie aus dem Kratzbaum, drängte sie in die Ecken und vermöbelte sie immer häufiger. Sie schrie und machte unter sich, es flogen Fellbüschel und ich mußte immer häufiger dazwischengehen.

Heute weiß ich, daß viele Kater/Katze-Halter dieselben Probleme haben. Nachdem mein Kater gestorben war, zog eine Kätzin bei uns ein. Und was soll ich dir sagen: Ich entdeckte ein völlig neues Spielverhalten zwischen 2 Katzen. Mir tut es leid, daß die Katze in den letzten Jahren durch meine Schuld unter dem Kater leiden mußte. Ich freue mich, daß ich meinen Fehler einsah und es nun besser gemacht habe.

Noch ist deine Katze jung und kann dem Kater Paroli bieten. Wenn du (bzw. die Katze) Pech hast, ändert sich das in ein paar Jahren. Dann ist die Katze die Dumme, nicht du!

Gruß
Jubo
 
Ich selbst habe eine gemischte Truppe und es kommt zwischen Kater und Katze überhaupt nicht zu Rüpeleien. Im Gegenteil, schlimmer ist es zwischen Kater und Kater sowie zwischen Katze und Katze.

Wie groß ist deine Katzentruppe und wie viele Kater, bzw. Katzen sind es, Zombie? Auf wieviel Quadratmetern leben deine Katzen oder/und haben sie Freigang? Alles sehr entscheidende Fragen, die es vor einer Anschaffung mit zu bedenken gilt.
 
Werbung:
Argumente für ein zweites Tier sind ganz einfach.

Du kannst genau die Ängste deines Freundes entkräften. Eine Katze "verwüstet" die Wohnung meistens aus Langeweile. Ist ein Partner da, wird das nicht passieren.
 
@ Zombie

Schön für deine Katzengruppe. Kann man aber mit der Situation der TE nicht vergleichen!

@ Zitronenschnute

Wenn du seit über einem Jahr hier mitliest, frage ich mich allerdings schon, was dieser Thread hier soll? Dann solltest du doch eigentlich wissen, was angesagt ist, oder?

Gruß
Jubo
 
Leute hier verurteilt, die versuchen alles richtig zu machen...würd den Beitrag ja löschen, wenn es ginge um euren Blutdruck wieder runter zu fahren lol

Mein Blutdruck ist normal. Ob deiner das noch sein wird, wenn deine Katze und der neue Kater sich nicht verstehen, das glaube ich jedoch nicht. "doppel-lol*

Würdest du nicht nur zwecks Bestätigung und "ach was bist du toll - rettest einen Kater aus dem Tierheim" geschrieben haben, wäre auch dein Groschen längst gefallen, und du würdest nachdenken. Machst du nicht = dein Pech.
 
Meine sind auch nur reine Wohnungskatzen und keine Probleme. Übrigens unsere Konstellation sind 2 Katzen und 2 Kater. Total harmonisch!!!

Dagegen ist auch überhaupt nichts einzuwenden, denn jede Katze/ Kater hat bei Dir noch einen gleichgeschlechtlichen Partner. Das ist was völlig Anderes, als Katze und Kater zu vergesellschaften, ohne ihnen "Alternativen" zu bieten.
 

Ähnliche Themen

Linnea
Antworten
445
Aufrufe
57K
Lizzley
Lizzley
A
Antworten
35
Aufrufe
3K
Sveni
S
H
Antworten
35
Aufrufe
3K
Gigaset85
G
Maxi2011
Antworten
1
Aufrufe
2K
Balli
Balli
K
Antworten
170
Aufrufe
13K
yeast
yeast

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben