Mein einjähriger Kater macht mir Sorgen

  • Themenstarter Themenstarter Rosenkönigin
  • Beginndatum Beginndatum
Rosenkönigin

Rosenkönigin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2011
Beiträge
13
Ort
NRW
Hallo Liebe Foris,
Mir ist vor zwei Tage aufgefallen das mein Kater Merlin angefangen hat zu sabbern. Wenn er geschlafen hat ist er vollgesabbert und über all wo er gelegen hat sind nasse Flecken. Woher kann das kommen😕...er hat das vorher nie gehabt. So ist er ganz normal er frisst und Trinkt normal er tobt mit meinem anderen Kater herum. Aber das Sabbern ist sehr auffällig und macht mir ein bisschen Sorgen🙁
Wenn es nicht besser wird gehe ich anfang der Woche auf jedenfall zum Tierarzt...aber vlt weiß hier ja schon jemand rat.....Kennt das jemand von seinen Katzen?

vielen Dank schon mal im Vorraus

Liebe grüße Rose mit Merlin&Linus
 
A

Werbung

der kater meiner eltern hatte das auch mal ne ganze weile, als er zahnte. da war ein regelrechter see an der stelle wo er lag. und unangenehm roch es noch dazu. aber das gab sich nach ner weile von alleine. würde erst mal abwarten, wenn er sonst keine "macken" hat und nicht gleich zum tierarzt rennen...
 
Es kann schon an den Zähnen liegen. Kannst Du ihm ins Mäulchen gucken?
 
hmm.. also meine Susi (7 Monate) macht das auch schon "mal"

Weiß nicht ob ich das als gefährlich einstufen würde, denn ich sabber auch manchmal je nachdem wie ich liege und schlafe^^ Gerade wenn ich aufm Sofa liege sabber ich oft, weil ich dann meist auf dem Bauch liege *g* *versteck*

Also wenn Susi auf dem Teppich schläft oder im Sitzen schläft das ihr der Kopf fast "wegklappt" sabbert sie auch. Ansonsten wenn sie ruhig auf dem Kratzbaum pennt oder im Bett sabbert sie weniger. Denke mal es ist Situationsabhängig und nix schlimmes.
Wenns allerdings so oft der Fall ist würde ich mal nach dem Gebiss schauen lassen, nicht das er irgendeine Fehlstellung hat oder Zahnweh hat.
 
Wie alt ist er denn? Mein erster Gedanke war auch der Zahnwechsel.

Edit: Andiestirnklatsch, steht ja in der Überschrift, dass er ein Jahr alt ist. Da sollte es nicht mehr am Zahnwechsel liegen.
 
da er bereits ein jahr alt ist kann es ja der zahnwechsel kaum sein!der ist hoffentlich schon lange geschichte!aber ich würd dem kerl mal in den mund schauen und dem herrn doktor vorstellen..
 
Werbung:
Vielen dank schonmal für die Antworten. Aus dem Zahnwechsel ist er wirklich schon raus...hab mal in sein Mäulchen geschaut da ist mir jetzt nichts auffälliges aufgefallen😕
Habe gerade noch an eine Erkältung gedacht.....sein Nässchen ist ziemlich feucht.......
Ich werde auf jedenfall die woche mit ihm zum Tierarzt fahren....will nicht riskieren das es schlimmer wird und er richtig Krank wird


Liebe grüße Rose🙂
 
Vielen dank schonmal für die Antworten. Aus dem Zahnwechsel ist er wirklich schon raus...hab mal in sein Mäulchen geschaut da ist mir jetzt nichts auffälliges aufgefallen😕
Habe gerade noch an eine Erkältung gedacht.....sein Nässchen ist ziemlich feucht.......
Ich werde auf jedenfall die woche mit ihm zum Tierarzt fahren....will nicht riskieren das es schlimmer wird und er richtig Krank wird


Liebe grüße Rose🙂




daumen und pfoten sind gedrückt!!!wird schon🙂gute besserung dem kleinen katermann🙂
 
Hallo Rosenkönigin


das Sabbern kann eventuell durch Fremdkörper im Maul enstehen, die man selbs kaum sehen kann z.b faden zwischen den Zähnen,
leider auch( was ich nicht hoffe) ein Tumor in der Maulhöhle was bei meiner 17 jährige katze der fall war.
Ich möchte dir auf keinen Fall einen Schrecken einjagen aber lass dies besser von einem TA untersuchen um Gewissheit zu haben was es ist .
Wünsche dir und deinen Schmusetiger alles Gute

Mfg Babs
 

Ähnliche Themen

pfotemerlu
Antworten
6
Aufrufe
1K
pfotemerlu
pfotemerlu
Mohya
Antworten
12
Aufrufe
14K
pezzi64
pezzi64
P
Antworten
11
Aufrufe
5K
Piper2
P
S
Antworten
10
Aufrufe
13K
Bea
Bea
Ninhsch
Antworten
4
Aufrufe
1K
Ninhsch
Ninhsch

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben