Megacolon

  • Themenstarter Themenstarter MIKAJA
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euthanasie katze megakolon operation verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

MIKAJA

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Januar 2022
Beiträge
2
Hallo,
Mein Kater (norwegische Waldkatze, 8 Jahre alt) hat seit vielen Jahren Probleme mit dem Stuhlgang. Immer hart und schmerzhaft. 3x wurde er bereits manuell in Narkose ausgeräumt, weil er es nicht selbst ausscheiden konnte trotz spezialfutter und laktulose, sowie flohsamenschalen.

Heute dann wieder der Schock. Diagnose megakolon. Die Tierärztin machte mir keine großen Hoffnungen mehr und riet mir, mich mit Euthanasie auseinander zu setzen. Sie sehe keinen Nutzen für meinen Kater. Erneute OP, der darm regeneriert sich ja auch nicht mehr...

Nun suche ich Erfahrungsberichte von evtl gleich alten Tieren, die gut enden....
 
A

Werbung

Hallo MIKAJA,

schau mal hier: Megacolon. Dort wird jeder fündig!
Hallo,
Mein Kater (norwegische Waldkatze, 8 Jahre alt) hat seit vielen Jahren Probleme mit dem Stuhlgang. Immer hart und schmerzhaft. 3x wurde er bereits manuell in Narkose ausgeräumt, weil er es nicht selbst ausscheiden konnte trotz spezialfutter und laktulose, sowie flohsamenschalen.

Heute dann wieder der Schock. Diagnose megakolon. Die Tierärztin machte mir keine großen Hoffnungen mehr und riet mir, mich mit Euthanasie auseinander zu setzen. Sie sehe keinen Nutzen für meinen Kater. Erneute OP, der darm regeneriert sich ja auch nicht mehr...

Nun suche ich Erfahrungsberichte von evtl gleich alten Tieren, die gut enden....
Ähm......wie bitte? Einschläfern wegen einem Megacolon?

Ich schicke dir gleich einen Namen einer Ärztin. Als unsere Ronja nach einem Schlaganfall Kotabsatzprobleme hatte,
entwickelte sich das auch zu einem Megacolon.
Unsere Tierärztin hat sich dann wohl auf einem Tierärztekongress mit einer Kollegin darüber unterhalten
und diese Tierklinik Neandertal ( oder so ähnlich ) scheint eine Alternative anstelle der Operation gefunden zu haben.
Da kommen wohl Medikamente aus der Humanmedizin zum Einsatz.
Da es sich bei Ronja verbessert hat, habe ich nie in dieser Klinik angerufen, aber vielleicht möchtest Du dich ja dort
unverbindlich informieren.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Pitufa, Cat Fud und MIKAJA
Ähm......wie bitte? Einschläfern wegen einem Megacolon?

Ich schicke dir gleich einen Namen einer Ärztin. Als unsere Ronja nach einem Schlaganfall Kotabsatzprobleme hatte,
entwickelte sich das auch zu einem Megacolon.
Unsere Tierärztin hat sich dann wohl auf einem Tierärztekongress mit einer Kollegin darüber unterhalten
und diese Tierklinik Neandertal ( oder so ähnlich ) scheint eine Alternative anstelle der Operation gefunden zu haben.
Da kommen wohl Medikamente aus der Humanmedizin zum Einsatz.
Da es sich bei Ronja verbessert hat, habe ich nie in dieser Klinik angerufen, aber vielleicht möchtest Du dich ja dort
unverbindlich informieren.
Ja das wäre toll, wenn ich mich da einfach informieren kann. Ich bin so fertig nach der Aussage und ich brauche einen Hoffnungsschimmer für meinen Mika. Danke dir für die schnelle Antwort.
 
Ähm......wie bitte? Einschläfern wegen einem Megacolon?

Ich schicke dir gleich einen Namen einer Ärztin. Als unsere Ronja nach einem Schlaganfall Kotabsatzprobleme hatte,
entwickelte sich das auch zu einem Megacolon.
Unsere Tierärztin hat sich dann wohl auf einem Tierärztekongress mit einer Kollegin darüber unterhalten
und diese Tierklinik Neandertal ( oder so ähnlich ) scheint eine Alternative anstelle der Operation gefunden zu haben.
Da kommen wohl Medikamente aus der Humanmedizin zum Einsatz.
Da es sich bei Ronja verbessert hat, habe ich nie in dieser Klinik angerufen, aber vielleicht möchtest Du dich ja dort
unverbindlich informieren.

Ich würde auch nicht einschläfern lassen, ehe ich nicht alle Möghlichkeiten ausgeschöpft habe.
 
  • Like
Reaktionen: KatzenmamaSalem
Sorry, aber ich habe das Wichtigste vergessen:
die TK ist gut, ich bin schon seit vielen Jahren sehr zufrieden dort, allerdings sind sie auch wesentlich teurer als der Durchschnitt.
Tierklinik Neandertal Haan
 
Bei meinem Maine Coon Kater wurde mit 11 Jahren ein Megacolon diagnostiziert. Er ist damit 16 Jahre alt geworden und schlußendlich nicht an dem Megakolon verstorben.
Er bekam nach der Diagnose täglich Colactiv, Lactulose und Spezialfutter von Hills und Royal Canin.
Also ist meiner Meinung nach noch lange nicht an einschläfern zu denken.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Mominusa
Antworten
33
Aufrufe
12K
Lenola7
L
C
Antworten
5
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
N
Antworten
2
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
A
Antworten
0
Aufrufe
725
Amaro_Coonie
A
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben