Maus wieder aussetzen...?

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum
AnnaAn

AnnaAn

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2010
Beiträge
6.786
Heute hab ich die erste Maus hier ... sie ist quick lebendig. Kann ich die einfach irgendwo aussetzen oder muss ich sie in ihr angestammte Gebiet bringen? Leben Mäuse so wie Ratten in festen familienVerbänden? Ich habe Sorge, dass sie bei uns im Garten sofort wieder von den Katzen gefangen wird und würde sie gerne in ein Wäldchen bringen.


So gerade habe ich mich mal weiter informiert ... und ja, sie leben in festen Gefügen und haben ein komplexes Sozialverhalten. Na dann sperre ich meine beiden Katzen jetzt mal ein und setze das Mäuschen hier wieder aus.

.... Sehr süß die kleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Mäuse leben im Familienverband.

Versuch sie doch bitte da wieder aus zu setzten, wo sie her kommt, die Arme Maus aber auch.
 
Ja, sie ist wieder hier im Garten. Katzen bekommen jetzt drinnen Abendessen und die Maus findet jetzt hoffentlich zu ihrer Familie ... heute Nacht lasse ich meine Raubtiere nicht mehr raus. Aber morgen wieder, dann ist wIeder Gefahr im GArten für diesekleinen Tierchens. ...:sad:

Und dabei mag ich diese kleinen Nagetiere so gerne. Ich hoffe mal , dass sie es schafft und sich beim nächsten mal vor den Katzen retten kann.
 
Selbst wenn die Mäuse von außen unversehrt aussehen, sind sie innerlich meist verletzt. Meist verenden sie also qualvoll, viele "vereitern" von innen, weil die Katze ihre Zähne doch schon drinhatte. Oft wäre es also besser, "kurzen Prozess" zu machen.
 
also ich werde jetzt wahrscheinlich nicht auf grosse sympathien stossen, aber ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, das wenn die Katze mit der Maus gespielt hat, werden sie auch wenn sie gerettet werden höchstwahrscheinlich eh sterben, entweder an der Infektion oder am Schock....

das quiken kann auch vom Schock oder vom Stress kommen.

Und bitte setze sie nicht im Wald aus, da stirbt sie erst recht.

und wann man sich bedenkt wie gross das revier einer katze ist, kann sie 2 km entfernt eingefangen worden sein von deinen katzen und bis dahin zurück ist, hat sie entweder die nächste katze oder ein anderes raubtier.
 
Hallo. Ich teile die Liebe zu den Nagern nicht, aber mir tut es auch leid wenn mein Kater eine gefangen hat. Einmal hatten wir zwei lebend in der Wohnung. Eine hat sich in eine Kiste geflüchtet, die durfte lebend wieder raus und die andere war so offensichtlich verletzt, na ja mein Mann hat es kurz und schmerzlos gemacht. Allerdings glaube ich auch, wenn die Katze einmal dran war, dann überleben sie nicht mehr lange. Und wenn deine drin bleiben müssen, kommt vermutlich der nächste Streuner und freut sich über die leichte Beute. Das ist halt Natur. Mein kleiner hatte uns mal eine Amsel rein gezerrt, ich hab nur die Flattergeräusche gehört, weil sie sich heftig gewehrt hat. Also Kater weg gesperrt, die Amsel raus gelassen, weil ich sie nicht gekriegt hab und nicht noch mehr stressen wollte und zwei Minuten später war sie tot draußen. Obwohl sie äußerlich unversehrt war :reallysad:.
 
Werbung:
Mit halbtot Beutetieren habe ich kein Problem. Aber die schien so lebendig. Da konnte ich wirklich nichts machen als aussetzen. Sie ist jetzt wieder hier im Garten und ich glaube nicht, dass sie von woanders herkommt. Ich traue meinem Kater nicht zu, dass er mit dieser Maus über die hohe Grtenmauer geklettert ist. Ausserdem hatte ich ihn vor einigen Tagen hier schon ne Maus jagen sehen. .. hier gibt es also definitiv welche.

Ich hoffe sehr, dass die Maus unversehrt ist. ...

Bisher gab es bei uns sonst nur Vögel. .. das war die erste Maus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe sehr, dass die Maus unversehrt ist. ...

...

Das ist auch durchaus möglich, wenn ich daran denke, wie viele Mäuse schon von meinen Katzen lebend und völlig unversehrt ins Haus gebracht wurden.

Daraufhin hat hier mal eine Maus monatelang im Sofa gelebt, bevor wir sie entdeckt haben. Sie hatte sich in der langen Zeit schon mit Bruno angefreundet. Der guckte nicht mal hoch, wenn sie an ihm vorbei ging.🙄
 
Was macht ihr denn mit der halbtoten Maus? Wie tötet man sie am schmerzfreiesten, wenn das überhaupt geht? LG
 
Ich habe schon viele unversehrte Mäuse wieder einfangen und aussetzen können.
Wir haben hier ua. diese hübschen Waldmäuse mit riesigen Knopfaugen.
Die sind ziemlich schlau und können sehr weit und hoch springen, habs selber mal gesehen.
Daher kriegen meine Katzen diese Mäuse auch meistens nicht.
Im Frühjahr/Sommer habe ich die Haustür oft geöffnet und da kommt es sehr oft vor, dass Maus vor rennt und sich in Sicherheit bringt, so dass sie tatsächlich unversehrt sind.
Dann bringe ich sie raus und lasse die Katzen erstmal 30 Minuten drinnen, damit die Maus sich in Sicherheit bringen kann.

Einmal musste ich eine Maus töten, das fiel mir sehr schwer:reallysad:.
Sie war sehr schwer verletzt und gelähmt.
Die Katzen hatten sie halb tot gespielt 🙁.
Ich hab dann nen dicken Stein genommen und drauf fallen lassen, sie war sofort tot..
Das tut mir heute noch leid, aber keine Katze wollte sie fressen und das Mäuschen quälte sich sehr 🙁.
Kam zum Glück nur einmal vor, normalerweise fressen meine Katze die Mäuse und machen kurzen Prozess.
Ich wüsste auch gerne, wie man ne Maus, sollte sie halb tot sein, human tötet.
Ich hatte große Probleme damit, das mit nem Stein zu machen 🙁.
 
Ich hatte große Probleme damit, das mit nem Stein zu machen 🙁.

Womit sonst? Du hast es einmal gemacht und es ist dir schwer gefallen, kann ich nachvollziehen, aber die Maus war sofort tot und somit musste sie nicht länger leiden.

Das Problem ist die eigene Überwindung: hier muss man den Gedanken dem Tier Leiden zu ersparen in den Vordergrund setzen.
 
Werbung:
Was macht ihr denn mit der halbtoten Maus? Wie tötet man sie am schmerzfreiesten, wenn das überhaupt geht?


Keine Ahnung, mit was schwerem erschlagen??? Im besten Fall, daß sie sofort tot ist. Ich hatte bis jetzt nur zweimal den Fall, mit lebenden Tieren im Haus. Schon lange her. Mein Eddie macht sie sofort tot und legt sie draußen ab seitdem ich vor Schreck geschrien hab nachdem unverhofft eine lebende Maus neben mir aufgetaucht ist. Ich wollte ihn gar nicht so erschrecken, aber ich hab nicht damit gerechnet. Seitdem hat er nichts mehr mit rein gebracht. Ich weiß schlechte Erziehungsmethode,aber die war nicht beabsichtigt. Normalerweise geh ich mit meinem Sensibelchen ganz vorsichtig und behutsam um.
 
ich hatte sonst halbtote Vögelchen immer mit nem Spaten den Kopf abgehackt. Erschlagen kann ich sowas nicht.

Da die halbtoten Tiere bewegungslos sind und nur noch ein bisschen zucken, kann man sie auf eine Steinunterfläche legen und zack hat das Leiden ein Ende.

Leider habe ich hier in der neuen Wohnung noch keinen Spaten.... ich hätte also nicht gewusst, wie ich ein Beutetier schnell töten könnte.

Ach das Mäuschen gestern ... die Knopfaugen, der kleine puschelige Körper.. und dann hatte es sich in meinen Ärmel geflüchtet und blieb dort dann ganz still drin sitzen und ich konnte den rasenden Herzschlag spüren. Ich hatte es dann in einen Kasten gesetzt und die Papprolle vom ner Klopapierrolle genommen. Da konnte das Mäusschen sich dann etwas ausruhen, ich konnte es beobachten und dann habe ich es in den Garten gebracht.

Katzen wollten natürlich sofort hinterher. Diese Raubtiere - nur dem Instinkt folgend, kein bisschen Empathie zeigend.
 
Dass Mäuse sowieso sterben, wenn die Katze schon mit ihnen gespielt hat, halte ich für ein Gerücht. Hier haben sich schon diverse Mäuse unter der Einbauküche wochenlang durchgeschlagen. 😳

Auch entzünden sich Katzenbisse nicht immer. Beim ersten Katzenbiss hatte mein Kater beim Tierarzt direkt ein Antibiotikum bekommen, mit dieser Begründung. Eine Woche später hatte er den nächsten Biss. Ich wollte ihm nicht schon wieder die AB-Keule verpassen lassen und siehe da, nichts hat sich entzündet. :stumm:
 
Katzenbisse sind gefährliche - aber eben je nachdem wie tief sie in den Körper dringen, haben sie verschiedene Auswirkungen.

Bei so einem kleinen zarten Mäusekörper kann ich mir vorstellen, dass das schnell ziemlich weit in das Tierchen hineingeht, während der Bsis an einer anderen Katze doch noch die Möglichkeit hat, oberflächlich zu sein, haben Katzen doch auch eine dickere Haut als Mäuse ....

Ach mein Mäuschen.... das witzige ist, dass ich meinen Kater Mäuschen nenne und als ich gestern mit der kleinen Maus gesprochen habe, kam der Kater immer so aufmerksam zu mir.... ob wegen des Namens oder der kleinen Maus in meinem Ärmel :grin:

Ach, diese ganzen Stories von überlebenden Nagern machen mir Mut in meinem Empathieüberschwang.
 
Ich handhabe das so, wenn die Maus noch einen fitten Eindruck macht, wird sie eingefangen und wieder nach draussen gesetzt. Das geht ganz gut mit einer alten wollmütze und ner pappröhre 🙂 manchmal ist bonnie nur 2 Minuten draussen und kommt mit einer Maus an, ich gehe mal davon aus, dass sie die also irgendwo in der Nähe findet 🙄. Wir hatten hier schon einige male eine heromaus, die wir erst nach tagen einfangen konnten. Die sind ganz schoen zäh! Das Problem der halbtoten Mäuse kenne ich auch noch gut. Die Eltern von bonnie und nero sind ja reine wohnungskatzen. Am Anfang wussten die also nicht was tun mit dem lustig quietschenden ding ausser es durch die Luft zu schleudern. Ich habe der armen maus dann ohne hinsehen mit der Schippe auf den Kopf gehauen :reallysad:. Was bonnie dazu brachte, ihre ersten mause mittels mit der pfote auf den kopf hauen zu toeten. :😱 Mittlerweile können sie beide den todesbiss, da bin ich sehr froh drüber. Ein echt anderes Kaliber sind babykaninchen. Die kann man ja glaube ich schlecht irgendwo wieder aussetzen. Ich muss gestehen das eine mal wo nero ein lebendes Kaninchen durch die Klappe geschleppt hat und ich es mitbekommen habe, habe ich mich unter der decke verkrochen. Es war schwer verletzt, es war mitten in der Nacht und ich war alleine und ein Feigling. Am nächsten morgen fand ich nur noch ein Ohr.:massaker: Ich schäme mich immer noch, dass ich da nichts gemacht habe.
 
Werbung:
Ich glaub, da sind mein Freund und ich doch anders was Mäuse betrifft... Unsere Katzen, bis auf Octavio außer Spitzmäuse frisst er die, spielen so lange mit denen bis sie tot sind. Wenn sie mal eine lebendige Maus mit rein bringen, setzen wir sie raus und lassen die Katzen machen. Wenn wir sie einsperren würden, die nehmen uns alles auseinander, da sie ja Wissen die ist draußen. Nichts mit retten etc, wir lassen sie auch so lange bis die Maus tot ist. Wenn es um so was geht mische ich mich da auch nicht ein, das eine Tier ist wild und in dem Moment die Beute meiner Katze. Das ist dann Natur. Umgebracht habe ich noch nie eine, werde ich auch nicht tun können. Nicht nur unsere Katzen haben ihren "Spaß" dran, auch der Hund meiner Schwiegereltern spielt die Mäuse tot.
 
... nunja, was draussen geschieht, kann ich ja nicht beurteilen, nur ich möchte nicht in der Wohnung und direkt vor meiner Nase sehen, wie die empathielosen Katzen eine Maus/Vogel etc. so lange leiden lassen und mit der Beute spielen. Gestern nacht hatte ich wieder ne Maus, die ich dann in den Garten entwischen liess. Katzen wollten dann doch lieber drinnen ihr Dosenfutter... :zufrieden:


Mein nächstes Haustier wird Kaninchen oder Meerschweinchen oder Ziege oder Pferd ... also auf jeden Fall n Vegetarier. Dann können wir uns um die Salatblätter kloppen :yeah:
 
Hallo


Finde ich Klasse, wenn du dir Gedanken machst. Ich würde sie mir nicht machen. Ich wäre, oder auch ich bin froh, wenn die Mäuse auf dem schnellsten Weg wieder draußen sind. :sad:
 

Ähnliche Themen

Sunneschiili
Antworten
18
Aufrufe
2K
Krähe
Krähe
Inki
Antworten
28
Aufrufe
4K
einhörnchen
einhörnchen
Amalie
Antworten
34
Aufrufe
2K
Amalie
Amalie
K
2 3
Antworten
41
Aufrufe
4K
KrissiAusPotsdam
K
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sereknitty
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben