
Eva0207
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Februar 2015
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem Kater (7 jahre alt, 4,1 kg). Seit ca. 2 Wochen füttere ich nur noch Nassfutter (im Moment die Marken Carny, Grau und Mac's) und mache Teilbarf. Ich habe mit der Marke Mac's zum Test angefangen. Dabei ergab sich das Problem, dass sich der Kot meines Katers sehr veränderte. Er ist seither viel matschiger, nicht richtig flüssig aber auch nicht mehr so fest wie vorher. War dann beim Tierarzt, da ich ja auch bei der Tierhilfe arbeite und Angst hatte, irgendwelche Bakterien oder Parasiten (Verdacht auf Giardien
) angeschleppt zu haben. Sämtliche Tests waren negativ. Der TA meinte dann, dass er vielleicht das Futter nicht verträgt, also hab ich Grau und Carny bestellt. Doch es ändert sich auch jetzt nichts.
Bei meiner Kätzin (3 jahre alt, 3 kg) merkt man gar nichts, alles wie vorher.
Ist es vielleicht einfach normal, dass sich der Kot verändert, wenn er kein Trockenfutter mehr bekommt?
Wäre froh über jede Meinung 😕
Danke!
ich hab ein Problem mit meinem Kater (7 jahre alt, 4,1 kg). Seit ca. 2 Wochen füttere ich nur noch Nassfutter (im Moment die Marken Carny, Grau und Mac's) und mache Teilbarf. Ich habe mit der Marke Mac's zum Test angefangen. Dabei ergab sich das Problem, dass sich der Kot meines Katers sehr veränderte. Er ist seither viel matschiger, nicht richtig flüssig aber auch nicht mehr so fest wie vorher. War dann beim Tierarzt, da ich ja auch bei der Tierhilfe arbeite und Angst hatte, irgendwelche Bakterien oder Parasiten (Verdacht auf Giardien

Bei meiner Kätzin (3 jahre alt, 3 kg) merkt man gar nichts, alles wie vorher.
Ist es vielleicht einfach normal, dass sich der Kot verändert, wenn er kein Trockenfutter mehr bekommt?
Wäre froh über jede Meinung 😕
Danke!