Aaalso...die Jungs haben doch den größeren Teil ihres Lebens in D verbracht...oder was meinst Du?
Ja, die Jungs schon, wir sind ja 2014 umgezogen. Aber Prissy hatte nur 5 Jahre in D und 12 Jahre in FL. Sie wurde erst in D zum ersten Mal im Leben richtig gesund, weil es nicht mehr so feuchtheiß war.
Kopf völlig zerlegt, Kreislauf in unbekannten Gefilden unterwegs. Hohe Temperaturen habe ich noch nie gut vertragen und hasse sie daher aus tiefstem Herzen. 😁
Als Kind war ich immer nur am Frieren und im Sommer konnte es mir nicht heiß genug sein (früher war es genau immer in den Sommerferien 8 Wochen lang heiß und sonnig, also das richtige Wetter, um die grenzenlose Freiheit der endlos scheinenden Ferien ausleben zu können.
😉)
Im hohen Alter legt sich das wohl.
Das ist doch für einen Betriebskater ein schönes Alter.
🙂
Hier zum Glück nicht. Tut mir echt leid für Dich.
Ich hoffe, daß die kleinen TH-Kätzchen in der schwülen Baracke gut über die Runden kommen.
4. Juli. Das ist der Unabhängigkeitstag. Die beiden Kater sind doch Amis.
😉
Eigentlich gab es da immer den ganzen Tag Freilichtmusik und Picknick auf den Campus-Wiesen und -parks und am Abend um 22 Uhr (da ist dort schon rabenschwarze Nacht) ein öffentliches Feuerwerk auf dem Campus. In trockenen Sommern wurde das allerdings abgesagt und man staune, da hat nie jemand rumgemeckert. Wenn man in einem dermaßen von Unwettern gebeutelten Landstrich lebt, sieht man manches wahrscheinlich anders.
Privatfeuerwerk war eh nicht erlaubt. Geht auch.
🙂
edit
Noch was zur Hitze.
Wir sind mal im Sommer auf der Autobahn nach Georgia gefahren, wolkenloser Himmel, schön warm. Und dann an einer Baustelle vorbei. Nirgendwo Schatten, sengende Hitze, und die Straßenbauarbeiter haben mit heißem Bitumen aus dem Kipper gearbeitet, also so manuell, bevor dann die Walze kommt. Das war für mich die ultimative Schwerstarbeit und ich habe mich gefragt, wie lange man das durchhält, also in Stunden und Lebensjahren.
🙁 🙁