Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Zerkochte Möhren machen den Kot auch fluffiger und weicher. Da kannst du auch Babymöhrenbrei aus dem Gläschen versuchen.
Das ist eine sehr gute Idee. Das (und gekochte Zucchini) werde ich als erstes versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
A

Werbung

Beim macrogol muss du hast schauen dass es das ohne elektrolytzusätze ist und dann ganz langsam eindosieren und schauen wann es gut passt.
Ich würde zB nur mit einer Messerspitze anfangen.
Ich nehm das selbst auch und es tut mir echt leid weil ich das immer bei dem Thema nochmal erwähne 😅 aber ich find das so ne tolle Lösung weil wenn man die richtige Dosis hat, nimmt das einfach den Druck aus der Sache.
Das hält den Stuhl weich, egal wie lang der Transportweg dauert. Also wenn man keine Ahnung, nach 4 Tagen immernoch nicht 💩 konnte, ist es pups egal! Weil wenn’s dann klappt, tut nichts weh, es ist nicht hart, man muss nicht extra pressen etc.
Und es gibt keinen gewöhneffekt. Man muss aber wie bei allem auf ausreichend Wasserzufuhr achten.
Ich glaube das könnte auch für euch gut klappen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, vanitas02 und Quartett
Ich hab heute jetzt mal 1/2 TL pürierte gekochte Zucchini in ihr Futter und das hat sie sehr gut mitgefressen.

Bei Karotte hab ich jetzt gelesen, dass das eher gegen Durchfall helfen soll?

Ich probiere es jetzt mal ein paar Tage mit Flohsamen, pürierte Zucchini und Wasser im Futter. Mal sehen, ob das gut läuft.

Ansonsten würde ich mal sehen, was für Macrogol mein Stiefvater hat. Ob ich ihm da ein Päckchen klauen kann oder ob das mit Elektrolyten ist…
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ich drücke die Daumen, dass die Konsistenz sich einpendelt... und mach dich nicht verrückt, wenn es mal zu weich oder so zu fest ist...man neigt doch dazu, sich zu schnell mal Sorgen zu machen 😊
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Also es ist bisher leider nicht besser. Im Gegenteil. Heute war sie wieder sehr angestrengt auf dem Klo. Es kam noch was. Aber sehr hart.
Ich rufe mal später in der Tierarztpraxis an, was die so meinen. Meine Tendenz wäre, es mit Movicol zu versuchen.

Weil an sich müssten die Maßnahmen - also z.B. die Zucchini, Flohsamen, Wasser - doch sehr schnell, also eigentlich direkt, Wirkung zeigen? Und da hat sich jetzt überhaupt nichts gebessert seitdem 🙁
 
Macrogol und Movicol ist ja sehr ähnlich.
Ich brauche Macrogol?
Movicol ist immer mit Elektrolyten, oder?
 
Werbung:
Ah Quatsch. Heute ist ja Samstag. Da hat der Tierarzt gar nicht geöffnet. Dann hol ich mir das in der Apotheke und probiere es.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Macrogol und Movicol ist ja sehr ähnlich.
Ich brauche Macrogol?
Movicol ist immer mit Elektrolyten, oder?
Das weiß ich nicht.
Ich würde dir macrogol 4000 empfehlen (ich hab gegoogelt und hoffe das stimmt) da es ohne Zusätze ist.
Movikol hatte bei mir eine komische Konsistenz und hat weniger gut gewirkt.
Macrogol wird homogen wie Wasser und mobilcom hatte wenn man noch nicht ungerührt hat einen dicken weißen Klumpen im Wasser und man hat es kaum homogen hinbekommen. Da sind immer kleine Brocken drin gewesen..Das kann aber nur diese Version eines Herstellers gewesen sein, aber mir ist so dass die anderen User auch immer das 4000er macrogol empfohlen.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02, paperhearts und Quartett
So. Hab macrogol 4000. ca. 1 Messerspitze mit 2 ml Wasser verrührt und über das Mittagessen.

Soll ich da heute Abend noch mal geben? Oder wahrscheinlich eher morgen früh oder Mittag wieder, oder?

Wie würdest du das hochdosieren?
 
hab dazwischen noch eine andere Frage:
wie nutzt du denn die Flohsamenschalen genau?
die können den Kot auch eindicken und wirken dann gegen Durchfall

bei Verstopfung mit viel heißem Wasser vorher quellen lassen, die können das 40-fache ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen (also mit der 30-50ig fachen Menge Wasser mischen!), wodurch der Kot dann fluffiger werden sollte
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und vanitas02
So. Hab macrogol 4000. ca. 1 Messerspitze mit 2 ml Wasser verrührt und über das Mittagessen.

Soll ich da heute Abend noch mal geben? Oder wahrscheinlich eher morgen früh oder Mittag wieder, oder?

Wie würdest du das hochdosieren?
Das ist das richtige Macrogol, als Reinsubstanz.
1 Messerspitze ist sehr wenig (wobei ich nicht weiss wie du diese definierst), das kannst du heute Abend auch geben. Und dann langsam rantasten. Vertraue deinem Bauchgefühl, du siehst deine Katze. Fühlt sie sich wohl, der Bauch ist schön weich - das kann als o.k. interpretiert werden.
Niemand wird dir sagen können wie hoch die notwendige Menge sein muss um einen schönen gleitfähigen Kot zu erhalten. Jeder kann nur aus eigenen Erfahrungen berichten (irgendwelche schriftlichen Anweisungen sagen nicht ob für deine Katze ausreichend oder zu wenig).
Da deine Katze gestern wie du berichtest hattest Kot abgesetzt hat aber hart, ist ein langsames Vorgehen sicherlich angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Werbung:
hab dazwischen noch eine andere Frage:
wie nutzt du denn die Flohsamenschalen genau?
die können den Kot auch eindicken und wirken dann gegen Durchfall

bei Verstopfung mit viel heißem Wasser vorher quellen lassen, die können das 40-fache ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen (also mit der 30-50ig fachen Menge Wasser mischen!), wodurch der Kot dann fluffiger werden sollte
Also ich hab ca. 0,25 Gramm Flohsamenpulver mit 10 ml Wasser zu nem Gel quellen lassen. Das dann ins Futter. Und da noch mal 2-4 ml Wasser dazu. Bei so viel zugesetzter Flüssigkeit wird sie aber schon mäkelig. Das lässt sie mir dan oft stehen.
 
Das ist das richtige Macrogol, als Reinsubstanz.
1 Messerspitze ist sehr wenig (wobei ich nicht weiss wie du diese definierst), das kannst du heute Abend auch geben. Und dann langsam rantasten. Vertraue deinem Bauchgefühl, du siehst deine Katze. Fühlt sie sich wohl, der Bauch ist schön weich - das kann als o.k. interpretiert werden.
Niemand wird dir sagen können wie hoch die notwendige Menge sein muss um einen schönen gleitfähigen Kot zu erhalten. Jeder kann nur aus eigenen Erfahrungen berichten (irgendwelche schriftlichen Anweisungen sagen nicht ob für deine Katze ausreichend oder zu wenig).
Da deine Katze gestern wie du berichtest hattest Kot abgesetzt hat aber hart, ist ein langsames Vorgehen sicherlich angezeigt.
Ok. Schon mal gut, dass das Richtige ist.

Ich hab mal gewogen, was ich an Menge hatte. Das waren 0,25 Gramm. Aber für beide Katzen. Also sehr sehr wenig. Aber Liesah meint ja, mit Messerspitze beginnen.

Sie war heute früh auch auf dem Klo. Aber sehr angestrengt. Und es kamen zwei sehr harte Würste (wie getrockneter Lehm, zerbröseln, wenn man sie zerdrückt)
 
Aber Liesah meint ja, mit Messerspitze beginnen.
Ich hab null Ahnung wieviel für euch passt, ich kann mir vorstellen am Ende kommt man eher bei einem halben TL oder vllt mehr raus, aber bevor du dann zu viel gibst und das Gegenteil erreicht..
Als Mensch hat ein Tütchen ca 13/14gramm, aber da steht auch auf der Tüte 1-3 Tütchen je nach Bedarf oder so. Da ist es ebenfalls so, dass man anfangs etwas probieren muss was und wieviel,..
ich hoffe ihr findet bald eine passende Dosis und vorallem dass es damit endlich leichter für euch wird ✊✊
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02, Micrita und Quartett
Ich hab mal gewogen, was ich an Menge hatte. Das waren 0,25 Gramm. Aber für beide Katzen. Also sehr sehr wenig. Aber Liesah meint ja, mit Messerspitze beginnen.

Sie war heute früh auch auf dem Klo. Aber sehr angestrengt. Und es kamen zwei sehr harte Würste (wie getrockneter Lehm, zerbröseln, wenn man sie zerdrückt)
Mit Messerspitze ist doch o.k. und dann taste dich ran; wir haben hier mit 1/2 Teel. begonnen als wir es brauchten, ich weiss von gehandicapten Tieren die auch damit beginnen - aber jede Katze ist anders. Und da sie Verdauung hat, halt nur etwas fester ist langsames Einsteigen sicherlich gut - könnte dir ja einen Daumen geben 😉 (Scherz)
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
@Liesah
War gar nicht als Angriff gemeint. Nicht falsch verstehen. Ich denke auch - lieber weniger, als zu viel. Sie ist ja gerade nicht verstopft, sondern es geht noch was (gerade so).
 
Werbung:
@Liesah
War gar nicht als Angriff gemeint. Nicht falsch verstehen. Ich denke auch - lieber weniger, als zu viel. Sie ist ja gerade nicht verstopft, sondern es geht noch was (gerade so).
Nein, nein, keine Sorge! Ich bin mir da ja selbst nicht sicher, ich glaube aber das das Mittel an sich für euch passend sein könnte, und hoffe natürlich dass dem so ist ✊
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Mit Messerspitze ist doch o.k. und dann taste dich ran; wir haben hier mit 1/2 Teel. begonnen als wir es brauchten, ich weiss von gehandicapten Tieren die auch damit beginnen - aber jede Katze ist anders. Und da sie Verdauung hat, halt nur etwas fester ist langsames Einsteigen sicherlich gut - könnte dir ja einen Daumen geben 😉 (Scherz)
Dann mach ich das heute Abend auch noch mal so mit 0,25 Gramm aufgeteilt auf beide… das dürfte dann ja nicht zu viel sein.
 
Und wenn das soweit vertragen wird (und sich von der Verdauung nichts ändert) kann ich morgen Mittag jedem die 0,25 Gramm geben und ggf. Abends noch mal halb/halb und mich so vortasten.

Wir sind jetzt sowieso daheim. Dachte ja, wir könnten Dienstag zumindest eine Nacht weg. Aber jetzt hat sich meine Reitbeteiligung die Achillessehne gerissen und fällt ewig aus.
Das mit dem Urlaub hat einfach nicht sollen sein. Schade 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Liesah

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
2K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
706
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben