Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das hab ich auch gelesen.
Ich bin dann auch spontan in Panik verfallen. Aber im Laborbericht steht das tatsächlich als wirksames Antibiotikum dagegen drin. Weil ich auch erst Angst hatte, die Tierärztin hätte sich vertan.
Ist Metronidazol laut Antibiogram nicht wirksam? Dann wäre es natürlich Quatsch, das zu geben.
 
A

Werbung

ich kann das verstehen, hier trat Durchfall auf und ich habe meist Huhn vorher gefüttert, das habe ich jetzt konsequent weggelassen, da der Kater sich auch exzessiv geputzt hat
ich nehme, jetzt eher Pute oder Lamm (bei Pute muss man gucken, ob da nicht doch Huhn dabei ist), deshalb hab ich auch das Kattovit danach ausgesucht, was ich füttere

bei Clindabactrin weiß ich jetzt nur, dass es gegen anaerobe grampositive Keime wirkt? und das wären ja Clostridien
 
ich kann das verstehen, hier trat Durchfall auf und ich habe meist Huhn vorher gefüttert, das habe ich jetzt konsequent weggelassen, da der Kater sich auch exzessiv geputzt hat
ich nehme, jetzt eher Pute oder Lamm (bei Pute muss man gucken, ob da nicht doch Huhn dabei ist), deshalb hab ich auch das Kattovit danach ausgesucht, was ich füttere

bei Clindabactrin weiß ich jetzt nur, dass es gegen anaerobe grampositive Keime wirkt? und das wären ja Clostridien
Also bei Clindabactin steht auch clostridium dabei. Von daher sollte das schon wirken. Warum sie genau das ausgewählt hat, weiß ich aber natürlich nicht
 
Wie meinst du das? Da waren einige drin gestanden. Ich hatte nur geschaut, ob das Clindabactin mit dabei steht
Bei denen, die da drinstehen, steht doch, welche Antibiotika wirksam (bzw. sensibel) sind und welche nicht (resistent). Falls Metronidazol dort als wirksames Antibiotikum gelistet ist, wäre ja vielleicht ein Wechsel sinnvoll. Falls es nicht als sensibel gelistet ist, ist ein Wechsel natürlich nicht sinnvoll.

Also bei Clindabactin steht auch clostridium dabei. Von daher sollte das schon wirken. Warum sie genau das ausgewählt hat, weiß ich aber natürlich nicht
Frag doch mal nach, warum genau das und ob ein Wechsel möglich und sinnvoll wäre. Vielleicht reagiert deine Katze ja auch auf das Clindabactin mit Durchfall und nicht aufs Futter.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
normal kommt von Gastrofutter kein Durchfall, wenn, dann ist es evtl. eine Unverträglichkeit gegen irgendwas
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht, das Gastrofutter hat die Symptomatik total verschlechtert, weil meine Katze allergisch auf Pute und Ente und das Ei reagiert. Vielleicht ist es eben doch (auch?) was Allergisches bei euch.

Dann würde ich dem zustimmen.
aber wenn du gefühlsmäßig mehr dazu tendierst, dass das Gastrofutter nicht vertragen wird, dann lass es erst mal weg
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Werbung:
Ich bin keine Tierärztin und letztendlich muss man auch auf das vertrauen, was einem die Fachleute verschreiben, aber ich muss trotzdem fragen:
@vanitas02 du schreibst weiter oben, dass bei deinem Antibiotikum Clostridium als zu behandelnd angeführt wird, richtig?
Steht da,welches Clostridium? Es gibt ja unterschiedliche. Und hast du in deinem Befund auch eine Angabe darüber, welche Clostridien es bei deiner Katze sein sollen, die Probleme machen?
So weit ich weiß, und das ist nur Laienwissen(!) verursacht Clostridium difficile furchtbaren Durchfall, Clostridium perfringens äußert sich anders und kann auch mit anderen Antibiotika behandelt werden.
(Vor 8 Wochen ist an meinem Reitstall das Pferd einer Einstellerin fast an dem übermäßigen Befall von Clostridium difficile gestorben und in der Klinik war die klare Aussage, nur Metronidazol hilft. Aber gut, Pferde sind nicht Katzen).
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Clostridium perfringens (zusammen mit E.coli) hat hier für Darmentzündungen mit Durchfall gesorgt, kann also auch Durchfall verursachen.

Antiobiogramm wäre hier übrigens nicht möglich gewesen:

Bildschirmfoto 2025-04-21 um 13.42.24.JPG
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Nein. Es steht nichts im Laborbericht, welche Clostridien das sind. Hab ich mich schon drüber geärgert. Der Passus bzgl. Antibiose müsste der gleiche sein, wie von Paperheards gepostet. Also eher eine pauschale Aussage und kein spezifisches Antiobiotikum für Mila. Hatte auch gelesen, dass bei Clistridien kein Antibiogramm möglich ist.
 
@consti
Das ist eben auch meine Befürchtung, die ja nicht von der Hand zu weisen ist. Von daher geh ich jetzt noch einmal einen Schritt zurück und setze das kattovit Gastro Nassfutter wieder ab.
Somit bekommt sie ab jetzt wieder Sheba Kalb und das Royal Canin Gastro Trockenfutter.
 
  • Like
Reaktionen: consti
normal kommt von Gastrofutter kein Durchfall, wenn, dann ist es evtl. eine Unverträglichkeit gegen irgendwas
Gastrofutter ist

Also meine Emma fand das kattovit gastro sehr lecker aber vertragen hat sie es nicht.
Hat viel mehr Durchfall gemacht als vorher.
Kann am Reis gelegen haben, vielleicht auch am Fettgehalt, vielleicht aber auch undeklarierte Inhaltsstoffe in dem sossengedöns.
Will sagen: auch die sogenannten gastrofutter können zu Durchfall führen.

Aber Ursachen ausschließen lassen sich eben nur wenn konsequent über 1 bis zwei Wochen das gleiche gefüttert wird. So lange dauert es leider bis unverträgliche Nährstoffe aus dem Körper raus sind….
Also durcheinander füttern bringt keine Klarheit.

Genauso kann aber auch das Antibiotikum für den DF verantwortlich sein….
Bei uns wurde es aber 2 Wochen nach ende der antibiose wieder schlechter….
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Werbung:
Ja klar. Man muss das an sich eine Weile füttern. Aber wenn es direkt nach dem Start Durchfall gibt…
Ich muss daheim mal drauf schauen. Es ist glaub ich Ente. Ohne Reis oder so.
 
ich hab bei Durchfall auch schon Hühnchen mit totgekochtem Reis gefüttert, weil ich nichts anderes sofort da hatte
kommt dann wohl darauf an, wie Katzen das vertragen, das waren noch meine Sternchen, die mit Durchfall aus dem Tierheim kamen, aber komplett entwurmt sein sollten

letztlich waren es eben doch Würmer und es war sofort weg nach der Wurmtablette (3 Tage Kot gesammelt und beim TA abgegeben), von dort hatte ich auch den Tipp mit dem Futter

kommt sicher darauf an, wie empfindlich schon alles im Magen-Darm-Trakt ist

was ich vermeide, ist "anderes" Getreide, wogegen man schleimigen Reis und auch zerkochte Möhrchen gerade gut geben kann (als Beimengung) bei Darmproblemen (so meine Erfahrung)
aber Unverträglichkeiten muss man natürlich ausschließen oder versuchen denen auf die Spur bekommen (was nicht so einfach ist, wenn schon hochgradige Probleme da sind)
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Ich muss daheim mal drauf schauen. Es ist glaub ich Ente. Ohne Reis oder so.
Reis ist in allen 4 Sorten.
Aber es muss ja auch nicht der Reis sein.
Emma scheint nix mit Sosse gut zu vertragen. Der verursacher kann auch stärke bzw Verdickungsmittel sein….
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Neris
Reis ist in allen 4 Sorten.
Aber es muss ja auch nicht der Reis sein.
Emma scheint nix mit Sosse gut zu vertragen. Der verursacher kann auch stärke bzw Verdickungsmittel sein….
Gerade Bindemittel verursachen häufig Allergien. Und leider müssen alle Zutaten unter 2% nicht deklariert sein. 😟
 
  • Like
Reaktionen: Youtah und vanitas02
Reis ist in allen 4 Sorten.
Aber es muss ja auch nicht der Reis sein.
Emma scheint nix mit Sosse gut zu vertragen. Der verursacher kann auch stärke bzw Verdickungsmittel sein….

Ah ok. Ja, steht das hinten mit drauf. Hatte die Inhaltsstoffe dann nicht im Detail gelesen, weil ja erst einmal nicht relevant für mich. Ich weil ja nicht, ob und was sie ggf. nicht verträgt

Ente, Geflügel, Reis.
 
Werbung:
Bei Lana ging damals Kaninchen von Terra Felis gut, als sie wegen ihrem Lymphom nichts anderes mehr vertrug. Damit hatte ich sie aus dem Tierheim übernommen.
Ganz "sauber" ist das nicht, ich konnte es aber problemlos im Fressnapf kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Jetzt warte ich erst einmal ab und gebe weiter das Sheba. Damit war der kot ja immer wieder mal ok. Und dann schau ich weiter.

Ich bin mir nicht sicher. Von meinem Bauchgefühl her dachte ich ja immer, es würde vielleicht Huhn Probleme machen. Aber das ist ja tatsächlich fast überall mit drin. Im Gastro Trockenfutter ja auch. Aber damit hatten wir ja trotzdem die kurze Phase mit besserem Kot.
 
Ich persönlich finde jetzt wichtig, dass die Kotprobe sauber wird, dh frei von Bakterien und Gefleuchs.
Gleichzeitig darf Katzi auf keinen Fall austrocknen wenn der DF so stark bleibt.
Trinkt sie denn genug? Du kennst bestimmt den Hautfalten-Test, woran du eine Austrocknung erkennen kannst 🙂
 
Ich hatte ja eine Kotprobe machen lassen. Keine Clostridien. Dafür e-coli. Daher mit Darmsanierung gestartet

Und dann kam der Ultrschall mit dem Ergebnis - Magen wieder entzündet.
Von daher also zurück. Antibiose. Und hoffen, dass es danach endlich ok ist. Dann wieder Darmaufbau.
Aber Fokus ganz klar - Entzündung stoppen
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
602
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben