Mag die Miez kein Streu?

  • Themenstarter Themenstarter ChocoCookie
  • Beginndatum Beginndatum
C

ChocoCookie

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Juni 2015
Beiträge
28
Ort
Leicester, UK
Hallo zusammen!

Ich melde mich zu dieser späten Stunde weil mich eine Frage plagt.
Kann es sein, dass eine Katze überhaupt kein Streu mag? 😕

Unsere Katze Mulan macht ihr Geschäft sogut wie nie im KaKlo. In, ich würde sagen, 90 % der Fälle macht sie in die Dusche, egal ob groß oder klein. In die Toilette geht sie eigentlich nur, wenn man sozusagen mit erhobenem Zeigefinger hinter ihr steht. Und selbst dann setzt sie nur widerwillig eine Pfote in das Streu.
Normaler Weise bleibt sie, sobald der Hintern im KaKlo ist, stehen und macht direkt vor den Eingang.

Es spielt keine Rolle wie sauber die Toilette ist, sie kann eben erst komplett geputzt und mit Wasser durchgespült worden sein, das ganze passiert sowohl auf der offenen wie auf der geschlossenen Toilette und bei inzwischen vier verschiedenen Streusorten. Im großen Bad mit viel Betrieb und in der Toilette im ersten Stock, die kaum von uns benutzt wird.
Mein Freund hat sogar schon versucht ihr Leckerli anzubieten wann immer sie doch mal das KaKlo benutzt. Und an ihrem Verhalten merkt man eigentlich dass sie sehr wohl weiß, wo das Klo ist und wozu man es benutzt.

Man kann sich wohl vorstellen, dass es sehr nervig ist, wenn man jeden Tag Häufchen und Pfützen wegmachen muss. 🙁
Vor allem, da Shiro sich das inzwischen schon abguckt. Er denkt sich wohl, hey, wenn die da hin machen "darf", dann kann ich das ja auch tun!

Die einzige Erklärung dir mir noch einfällt wäre, dass sie überhaupt kein Streu leiden kann. Zumal sie immer wenn sie das KaKlo verlässt, erstmal schön ihre Pfötchen ausschüttelt und sich putzt. Als fände sie es eklig.

Außer sie möchte ihre Toilette nicht teilen...allerdings weiß ich nicht, wie ich verhindern sollte, dass die beiden Kater die Toiletten auch benutzen?

LG
 
A

Werbung

Hier kommt noch mal der Fragebogen nachgeliefert. Hab den nicht gleich gefunden. 😀

B]Die Katze:[/B]
- Name: Mulan
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration:
- Alter: ca. 7 Monate
- im Haushalt seit: ca. 5 Monaten
- Gewicht (ca.): 2-3 kg?
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): sehr zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: im September
- letzte Urinprobenuntersuchung: /
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 2 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Mulan kommt aus einem Privathaushalt mit 9 ausgewachsenen Katzen; manche davon waren augenscheinlich leider in keinem allzu guten Zustand...
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1-2 Stunden, manchmal auch etwas länger
- Freigänger (ja/Nein): wird sie, sobald sie kastriert ist
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): alle drei verstehen sich super, Mulan wehrt sich sobald einer der Kater mal zu doll spielt. Sie schlafen und spielen alle zusammen

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): ein etwas kleineres, offenes, ein großes mit Haube (sorry ich weiß die Abmessungen grade nicht)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2x pro Tag gereinigt, 1x pro Woche erneuert
- welche Streu wird verwendet: Green Cat
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 3-4cm
- gab es einen Streuwechsel: ja, vorher hatten wir zwei verschiedene Cat’s Best Streus, sowie eines an dessen Namen ich mich leider nicht erinnere...das war recht weiß, sah etwas wie winzige Kiesel oder heller Sand aus
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): das mit der Haube im “großen” Bad, im EG, in einer Nische zwischen Badewanne und Toilette; das offene im 1.Stock im “kleinen” Bad in der Nische zwischen Dusche und Toilette (dieses Bad wird uns sogut wie nie benutzt, höchstens mal um auf die Toilette zu gehen)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: /

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: eigentlich von Anfang an
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich, immer dann wenn sie muss; außer man steht direkt dahinter / daneben und ermahnt sie, sagt zB ihren Namen oder macht irgendwie sonst bemerkbar, dass man sie sehen kann
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides, scheinbar aber häufiger Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: wenn, dann auf den Fliesen
- wo wird die Katze unsauber: in den beiden Bädern, selten auch in der gegenüberliegenden Küche / Flur
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: mehrere Streuwechsel, Anschaffung des Haubenklos, umstellen der KaKlos, viel Loben bei Benutzen des KaKlos durch Streicheleinheiten / Stimme und auch schon durch TroFu / Leckerchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Choco, es ist schon spät, aber ich sehe du bist noch online. Deswegen nur ne Kurzfassung, was ich dir raten würde:

- 1 bis 2 weitere offene Klos aufstellen, und die höher als nur 3-4 cm einfüllen, damit das Geschäft ordentlich verbuddelt werden kann.
- die verunreinigten Stellen außerhalb des Klos mit Biodor Animal reinigen
- mit 7 Monaten ist die Kastration gut fällig, lass das so schnell wie möglich machen.

Alles Gute, ihr kriegt das hin 🙂
 
An erster Stelle steht bei Unsauberkeit immer eine Laboruntersuchung von Kot und Urin. Katzen können sich ja nicht anders ausdrücken und versuchen sich oftmals durch Unsauberkeit mitzuteilen, wenn sie gesundheitliche Probleme haben, z. B. Blasenentzündung oder Grieß/Steine, Parasiten etc.

Dann würde ich noch ein oder zwei weitere große, offene Klos anbieten, drei Klos sollten es aber bei drei Katzen mindestens sein, eigentlich gilt als Faustregel für Katzenklos: Anzahl der Katzen + 1.
Auch die Streu solltet ihr deutlich höher einfüllen, Katzen (ver-)buddeln sehr gern tief. Mit etwa 15-20 cm Einstreu solltet ihr auf der sicheren Seite sein und die Katzen werden es euch bestimmt danken, denn das sorgt für besseres Wohlbefinden beim Geschäft.
Ich kenne das Streu, das ihr aktuell verwendet, nicht. Von den Cat's Best-Streus ist bekannt, dass sie bei vielen Katzen nicht gut ankommen. Habt ihr mal ein sehr feines, sandartiges Streu ohne Duft ausprobiert? Diese weisen die beste Akzeptanz auf. Das Premiere Excellent von Fressnapf wird hier z. B. oft empfohlen.

Schließlich könnte ich mir die Unsauberkeit auch noch damit erklären, dass die Katze viel zu früh von der Mutter getrennt wurde und zu diesem Zeitpunkt die Sauberkeitserziehung noch nicht abgeschlossen war. Allerdings sollte sich die Kleine das dann evtl. bei euren Großen abgeguckt haben. Diese benutzten zuvor die Klos alle zuverlässig, ja?
Und der letzte Punkt, der mir noch einfällt, ist die noch fehlende Kastration. Mit sieben Monaten kann man die locker schon kastrieren. Das war bei manch anderer Katze schon die Ursache fürs Wildpinkeln; inwieweit das in diesem Fall aber eine Rolle spielt, kann ich nicht einschätzen. Da es aber ja sowieso gemacht werden muss, würde ich das demnächst direkt in Angriff nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr zwei!

Danke für die schnellen Antworten, obwohl es schon so spät / früh ist. 🙂

Wegen den zusätzlichen KaKlos bin ich nochmal in mich gegangen...das Problem war nämlich dass wir keine Ahnung hatten, wo wir noch weitere aufstellen sollten. Mitten im Wohnzimmer ist halt auch nicht so cool.
Aber mir ist vorhin noch eine Stelle eingefallen, an die eventuell zumindest noch eins könnte. Bisher stand da ein alter Schrank, der jetzt aber sowieso entsorgt wird. Ganz praktisch.

Das Katzenstreu dessen Name / Marke mir nicht mehr einfallen will war recht sandartig, und soweit ich weiß auch geruchlos. Aber ich hatte eher weniger das Gefühl dass das besser bei ihr ankam. 😕

Grade sie gräbt ihr Geschäft auch nicht zu...das wundert mich sowieso, ich hab das vorher noch nie gesehen.

Dass es an der frühen Trennung liegen könnte kam mir auch schon mal in den Sinn. Eigentlich scheint sie aber wohl zu wissen, was es mit dem Klo auf sich hat. Wie gesagt, wenn man hinter ihr steht oder eher, wenn sie weiß dass man sie sehen kann, dann geht sie auch drauf.
Sie schaut sogar manchmal rein, entscheidet sich dann aber doch um.

Die beiden anderen sind etwa im gleichen Alter, gehen aber beide brav auf die Toilette.
Nur scheint sich Shiro wie gesagt langsam zu denken, was die darf, darf ich auch. 🙄

Kastration ist sozusagen schon "in Planung". Ich weiß, dass es Zeit wird.
Eigentlich wollte ich sie auch schon viel früher kastrieren lassen, der TA hatte aber irgendein Problem damit. Manche sind ja von Frühkastration nicht sonderlich begeistert.

Dankeschön noch mal!
 
Wegen der Kastration kannst du beim örtlichen Tierheim oder Tierschutz nachfragen. Die haben Tier Ärzte die kastrieren früher
 
Werbung:
Eigentlich scheint sie aber wohl zu wissen, was es mit dem Klo auf sich hat. Wie gesagt, wenn man hinter ihr steht oder eher, wenn sie weiß dass man sie sehen kann, dann geht sie auch drauf.
Sie schaut sogar manchmal rein, entscheidet sich dann aber doch um.

Also ich finde, das liest sich aber schon danach, als würde ihr eurer Klomanagement nicht passen.
Auf jedenfall solltet ihr die genannten Untersuchungen beim TA machen lassen. Wenn dabei nichts rauskommen sollte, würde ich wahrscheinlich echt noch verschiedene andere Streus ausprobieren und eben die anderen Tipps noch umsetzen. Katzen sind ja sehr reinlich, die Situation ist daher für das Tierchen sicher auch sehr unangenehm.
 
Die Kastration sollte zügig gemacht werden, wenn sie rollig wird kann sich das Problem dadurch noch extrem verschärfen!!

Mehr Klos sollten es sein, mindestens noch eines, besser zwei.

Ihr habt Streu angeboten daß Menschen gefällt, Öko-Streu.
Leider gefällt das nicht allen Katzen, es kommt da recht häufig dazu daß Katzen dann lieber woanders machen.

Ihr könnt mal heilfroh sein daß sie in ihrer Not so freundlich ist in die Dusche zu pinkeln. 😳

Bitte kauf mal Extreme classic oder Premiere excellent oder Golden Grey master.
Das sind Streusorten die von allen Katzen gemocht werden. Ich kenne zumindest keine die feines Betonitstreu ablehnt.
Das könnte euer Problem lösen und eure Katze wieder glücklich machen.
 
Da kann ich Petra absolut zustimmen. Ich habe 6 Klos und im Moment tatsächlich 6 verschiedene Streus, auch Green Cat.
Ich möchte nämlich eigentlich auch auf Ökostreu umstellen und bin halt am austesten.
Green Cat kommt ganz schlecht an, überhaupt sind grobe Streus sehr unbeliebt. Und leider wird das einzige Klo in denen ich ihnen ihr geliebtes Extreme classic gelassen habe deutlich bevorzugt.
 
Also ich finde, das liest sich aber schon danach, als würde ihr eurer Klomanagement nicht passen.
Auf jedenfall solltet ihr die genannten Untersuchungen beim TA machen lassen. Wenn dabei nichts rauskommen sollte, würde ich wahrscheinlich echt noch verschiedene andere Streus ausprobieren und eben die anderen Tipps noch umsetzen. Katzen sind ja sehr reinlich, die Situation ist daher für das Tierchen sicher auch sehr unangenehm.

Ja ich weiß wie sich das liest. 🙁
Die Toilette kann aber wirklich gerade erst komplett gereinigt sein und das passiert trotzdem. Hab ich schon mehrmals beobachtet...

Danke nochmal für die direkten Empfehlungen!
 
Das das Klomanagment nicht passt soll sicher nicht heißen daß ihr das Klo nicht oft genug sauber macht. 🙂

Fang mal mit dem neuen Streu an und berichte wie es damit läuft!!
 
Werbung:
Ich würde auch mal sagen, probier andere Streu aus...

Für den Moment ist ja wichtig, dass alle Katzen ein KaKlo benutzen. Ich würde irgendwo günstige KaKlo ohne Hauben kaufen, oder Plastikkisten oder ähnliches und die in der Wohnung aufstellen (ist ja nur für den Moment, später kann man die wieder reduzieren)... Dann verschiedene Streu, Öko, Betonit, Silikat, fein grob, usw... und alles anbieten... Und dann merkt man schnell, was den Fellpopos passt und was nicht!

Hier ist auch Ökostreu: BÄÄÄÄÄH! Silikat: BÄH! Grobes Betonit: OK! Feines Betonit: SUUUUUUPER!
 
Das Coshida von Lidl wäre eine günstige Variante eines feinen Betonit-Streus. Es hat auch nur einen leichten "Frischedurft", der sich wirklich nur nach Benutzung kurz ausbreitet. Einen Versuch wäre es wert.
 
Das das Klomanagment nicht passt soll sicher nicht heißen daß ihr das Klo nicht oft genug sauber macht. 🙂

Ach okay. 😀
Sorry, dann hab ich das jetzt falsch gedeutet / verstanden. 😳


PanjaKoshka hat gesagt.:
Ich würde auch mal sagen, probier andere Streu aus...

Für den Moment ist ja wichtig, dass alle Katzen ein KaKlo benutzen. Ich würde irgendwo günstige KaKlo ohne Hauben kaufen, oder Plastikkisten oder ähnliches und die in der Wohnung aufstellen (ist ja nur für den Moment, später kann man die wieder reduzieren)... Dann verschiedene Streu, Öko, Betonit, Silikat, fein grob, usw... und alles anbieten... Und dann merkt man schnell, was den Fellpopos passt und was nicht!

Hier ist auch Ökostreu: BÄÄÄÄÄH! Silikat: BÄH! Grobes Betonit: OK! Feines Betonit: SUUUUUUPER!

Ich werde mal versuchen insbesondere meiner Mum das so beizubringen. Sie ist dabei nämlich das größte Hindernis.
Selbst mit dem Platz den besagter Schrank freimachen würde, war sie nicht einverstanden.
Das ist gut zu wissen! Da zeichnet sich ja echt ein Trend ab. 😀

Katzenchaos300 hat gesagt.:
Das Coshida von Lidl wäre eine günstige Variante eines feinen Betonit-Streus. Es hat auch nur einen leichten "Frischedurft", der sich wirklich nur nach Benutzung kurz ausbreitet. Einen Versuch wäre es wert.

Dankeschön für den Tipp! 🙂
 
Das Problem ist, so eine Unsauberkeit weitet sich oft aus. Anfangs ist es die Dusche, okay, kann man wegspülen, nicht schön, aber für manch' einen wohl akzeptabel (für mich persönlich nicht, aber andere Sache). Und auf einmal macht die Katze nach 6 Monaten nichtmehr nur in die Dusche, sondern auf die Couch, das Drama ist vorprogrammiert. Am Ende ist eine unsaubere Katze, womit man nicht klarkommt, die man aber nicht vermittelt bekommt (wer will schon freiwillig ein unsauberes Tier) und die Unsauberkeit hat sich so manifestiert, dass es mit dem Grundproblem nichtsmehr zu tun hat und nichtmehr zu beheben ist.

Von daher würde ich auch dringend dazu raten, die benannten Tipps auszuprobieren.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
688
Floreana
F
N
Antworten
7
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
MiniCooper
2 3
Antworten
42
Aufrufe
4K
MiniCooper
MiniCooper
E
Antworten
13
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
robbsen
Antworten
18
Aufrufe
1K
dexcoona
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben