Bekommt er das Carbimazol aus der Humanmedizin oder das Vidalta? Welche Dosierung habt Ihr als Einstiegsdosis genommen? Weißt Du denn jetzt, wie hoch sein T4 ist? Und wie hoch die Leberwerte sind? "Stark erhöht" kann ja sehr relativ sein.
Dieses Lebermedikament muss ich mal googlen, wir haben es ja auch immer noch mit erhöhten Leberwerten zu tun.
@Edit: Pfotenliebe hat jetzt auch eine getreidefreie Hühnersorte. Aber den Fettgehalt habe ich leider nicht im Kopf.
Das von Vidalta bekommt er - eine 10mg Retardtablette am Tag.
Das T4 (gesamt) liegt bei 9.09.
Die Leberwerte:
Alkalische Phosphatase: 148 U/l (Referenzbereich < 104)
AST (GOT): 139 U/l (Referenzbereich -59)
ALT (GPT): 640 U/l (Referenzbereich -91)
y-GT: <5 U/l (Referenzbereich -7)
GLDH: 95 U/l (Referenzbereich -11.2)
Bilirubin gesamt: 3.42 µmol/l (Referenzbreich < 8.55)
Sofern es keine "besonderen" Vorkommnisse gibt, lassen wir in 4 Wochen das nächste BB machen.
Habe jetzt auch noch das Animonda Integra Sensitive besorgt - das bei "Futtermittelunverträglichkeit" meintest du, oder? Nimmt er auch ganz gut an, trotz dem Reis. Und sonst lässt er sich mit ein paar "psychologischen" Tricks immer ganz gut zu ein paar Würfelchen Huhn überreden ("Oh nein, das ist doch MEIN Snack zum Fernsehen!"
😉)
Bei Pfotenliebe habe ich auch gerade nochmal geguckt ... Das getreidefreie Hühnchen hat einen Fettanteil von 7.5% ... Werde jetzt doch mal die Sorte mit Geflügel und Reis bestellen, hat bei animonda ja ganz gut funktioniert.
Auf was achtest du bei der Futterauswahl neben dem Fettgehalt und der zugesetzten Jodmenge (was wäre hier ein Richtwert) noch? Der TA hat mir einige Zusätze genannt (u.a. Vitamin K, Zink, L-Arginin, Kupfer, Taurin, L-Carnitin und DL-Methionin), die ganz gut wären. Jedoch hat er mich auch darauf hingewiesen, dass das ein bisschen schwierig zu finden sein könnte (so geringe Menge, dass diese nicht auf der Dose aufgeführt werden müssen). Habe jetzt auch mal bei Vet Concept gegeguckt (z.B. Katzenmenü Low Fat), aber hier bin ich jetzt unsicher bzgl. der zugesetzten Jodmenge (0.75mg Calciumjodat/kg).
Sonst geht es ihm auch gut - das letzte Mal hat er am Mittwoch erbrochen, Verdauung ist vollkommen i.O., er ist fit, spielt, will raus (habe ihm jetzt für draußen wegen dem rasierten Bäuchlein ein Art Bauchbinde aus einer Baby-Jogginghose gebastelt
😳 ... er ist an Geschirr gewöhnt, daher stört ihn das auch überhaupt nicht) ...