S
schnulli79
Benutzer
- Mitglied seit
- 8. August 2010
- Beiträge
- 97
Hallo zusammen
Gott nach 2 Wochen endlich wieder Internet. Zum Thema, Hab hier einen ca. 10 Monate alten, noch nicht kastrieten, Maincoon Kater.
Er war schon immer einer der wenig frißt, aber Bozita ging eigentlich immer, inzwischen frißt er das nur mit langen Zähnen, Lux geht noch gut, aber nur Häppchen in Gelee kein Pate, das gilt generell.
Vor ca. 3 Wochen dann Zahnfleischentzündung,zum Doc, Entzündungshemmer, nach 1 Woche wenig Besserung, 3 Tage Antibiotika, nochmal kleine Besserung, aber noch immer roter Zahnfleischrand und Zähneknirschen beim fressen, erstaunlicherweise nur beim Nassfutter, zu nachschaun eine Nacht beim Doc, weil er trotz nüchter in der Praxis nicht "schaugefressen" hat und dann eine antiseptsiche Salbe, aktuell Zahnfleisch ok, aber von ca. 5,2 kg auf 4,6 kg und frißt immernoch sehr wenig immer nur ein paar Bröckchen und dann das Gelee abschlabbern oder Trofu, Rinderfettpulver wird nicht gefressen, Vitaminpaste nur wenn ins Fell geschmiert, Babymilchpulver( für Kitten) wird nicht getrunken, habe es ihm mit der Spritze ins Maul gegeben, Rinderfettpulver genauso.Knabberstäbchen verschlingter, aber davon allein kann ich ihn ja nicht aufpäppeln.
Ich hab schon einige Futtersorten durch bei Pate wird hier komplett gestreigt auch nach 2 Tagen immer wieder anbieten sonst hungern, aber das kann ich bei ihm ja jetzt nicht machen. Sein Schwester hat kein Probleme mit den Zähnen oder Gewicht und ist schon kastriet, ihn konnte ich wegen der ZFE noch nicht kastrieren lassen und mit den Gewichtsverlust weiss ich nicht ob das gut wäre.
Was kann ich noch machen, geh nach Ostern mit ihm nochmal zum Doc.
Bin für jeden Tipp dankbar
Gott nach 2 Wochen endlich wieder Internet. Zum Thema, Hab hier einen ca. 10 Monate alten, noch nicht kastrieten, Maincoon Kater.
Er war schon immer einer der wenig frißt, aber Bozita ging eigentlich immer, inzwischen frißt er das nur mit langen Zähnen, Lux geht noch gut, aber nur Häppchen in Gelee kein Pate, das gilt generell.
Vor ca. 3 Wochen dann Zahnfleischentzündung,zum Doc, Entzündungshemmer, nach 1 Woche wenig Besserung, 3 Tage Antibiotika, nochmal kleine Besserung, aber noch immer roter Zahnfleischrand und Zähneknirschen beim fressen, erstaunlicherweise nur beim Nassfutter, zu nachschaun eine Nacht beim Doc, weil er trotz nüchter in der Praxis nicht "schaugefressen" hat und dann eine antiseptsiche Salbe, aktuell Zahnfleisch ok, aber von ca. 5,2 kg auf 4,6 kg und frißt immernoch sehr wenig immer nur ein paar Bröckchen und dann das Gelee abschlabbern oder Trofu, Rinderfettpulver wird nicht gefressen, Vitaminpaste nur wenn ins Fell geschmiert, Babymilchpulver( für Kitten) wird nicht getrunken, habe es ihm mit der Spritze ins Maul gegeben, Rinderfettpulver genauso.Knabberstäbchen verschlingter, aber davon allein kann ich ihn ja nicht aufpäppeln.
Ich hab schon einige Futtersorten durch bei Pate wird hier komplett gestreigt auch nach 2 Tagen immer wieder anbieten sonst hungern, aber das kann ich bei ihm ja jetzt nicht machen. Sein Schwester hat kein Probleme mit den Zähnen oder Gewicht und ist schon kastriet, ihn konnte ich wegen der ZFE noch nicht kastrieren lassen und mit den Gewichtsverlust weiss ich nicht ob das gut wäre.
Was kann ich noch machen, geh nach Ostern mit ihm nochmal zum Doc.
Bin für jeden Tipp dankbar
Zuletzt bearbeitet: