Oh wei 😀
Spontan ist mir eingefallen, der Miez einen Schwimmanzug überzuziehen, im Sinne des Jagderfolges einen mit Entenfedern gespickt.
Hmm, ich war noch nicht in dieser Lage, aber ich glaube, ich würde ins Waschwasser einen winzigen Tropfen von Myrteöl machen, um den Geruch nicht zu überdecken sondern zu neutralisieren.
Jedes Duftöl ist pur sehr reizend, die Warnhinweise auf jeder Flasche sollte man konsequent beachten. Je mehr das Öl verdünnt wird, umso weniger reizend ist es (vor allem an Schleimhäuten). Da die Partikel des Duftöls bei jedem Zerstäuben auch im Fell haften bleiben und somit oral aufgenommen werden, sollte man auch nie außer acht lassen, den Gebrauch einer Verdünnung sorgfältig erwägen.
Doch alles in allem bin ich der Ansicht, daß Duftpartikel aus dem hochverdünnten Öl auf der Haut noch immer nicht soviel belasten, wie zb Aromastoffe und alles andre aus jedem Puder, egal ob der für Kinder oder der für Katzen.
Zugvogel